erstmal schöne Ostern.
Und: Juchhu ! ich habe 2 Kontakte hier im Dorf geknüpft. Die eine Herde Schafe wird erst Ende April geschert und die andere Herde ist schon.
Morgen kann ich mir Merino-Rohwolle abholen
Jetzt hab ich mal eine Frage: Da ja morgen Ostersonntag ist, kann ich also nicht den ganzen Tag für die Rohwolle verwenden.
Wie fange ich denn morgen nachmittag am besten an.? Ich habe nur eine kleine Menge geordert (ca. 2 Kilo) denn ich will mich erstmal einarbeiten und wollte nicht gleich die Riesenmengen hier liegen haben, für den Fall das es mir doch nicht liegt. Nachordern kann ich immer noch.
Muß ich erst aussortieren?? Ja - oder? Worauf muß ich denn achten beim sortieren? Merke ich am Griff, welchen Teil des Vlieses ich verspinnen kann ? Ich hatte vor die Rohwolle erstmal in Wasser einzuweichen und bis Ostermontag stehen zu lassen.
Liebe Grüße
Ulrike und jetzt schon mal vielen Dank für Euren Rat.




, es gibt doch nichts schöneres wie in dieser Brühe rumzupanschen. Das meine ich jetzt ganz ernst! Es ist doch natur pur, die sich da rauswäscht. Das meiste ist Fett und Staub, der sich aufgrund vom Fett in der Wolle festsetzt. Ich habe das ganze Jahr keine so schön glatten Hände wie in der Wollwaschsaison. Und ganz zum Schluss ist es für mich immer kaum zu fassen, was aus diesen dreckigen Vliesen für wunderschöne Wollen geworden sind.

