und mir fällt gerade ein, dass ich ein bissl alkanna ursprünglich für's seifeln zu hause hab' und literweise isopropanol.
Blauholzfärbung
Moderator: Perisnom
-
kimbajana
- Kammzug

- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Blauholz
das ist ein irrtum grainnee. ethanol ist nicht vergällt – es ist der hoch versteuerte, reine trinkalkohol. isopropanol (nicht trinkbar) bekommt man relativ günstig, riecht aber sehr heftig. es gibt auch kosmetisches basiswasser, das ist mit irgendwelchen kosmetischen mitteln vergällter alkohol und ist auch viel billiger als reiner alkohol.
und mir fällt gerade ein, dass ich ein bissl alkanna ursprünglich für's seifeln zu hause hab' und literweise isopropanol.
das schreit nach einem versuch. 
und mir fällt gerade ein, dass ich ein bissl alkanna ursprünglich für's seifeln zu hause hab' und literweise isopropanol.
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
-
grainnee
- Vlies

- Beiträge: 239
- Registriert: 28.11.2009, 17:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Blauholz
Kimbajana, aber Trinkalkohol ist doch Ethanol?!
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkohol
Und unvergällter Ethanol = trinkbar ist hoch besteuert, vergällter = nicht trinkbar, günstiger - oder?
Wo reden wir jetzt aneinander vorbei?
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkohol
Und unvergällter Ethanol = trinkbar ist hoch besteuert, vergällter = nicht trinkbar, günstiger - oder?
Wo reden wir jetzt aneinander vorbei?
-
kimbajana
- Kammzug

- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Blauholz
ja eh, aber ich habe es nach deinen worten so aufgefasst, dass ethanol vergällter alkohol und daher nicht trinkbar ist. weil, wenn er vergällt ist, heißt er ja nicht mehr ethanol. ich weiß aber jetzt, was du meinst und hab's nur falsch interpretiert.
grainnee hat geschrieben: der vergällte Alkohol (Ethanol) ist nicht trinkbar, ...
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
-
grainnee
- Vlies

- Beiträge: 239
- Registriert: 28.11.2009, 17:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 0
Re: Blauholz
Ok, stimmt - da hab ich mich vielleicht etwas ungeschickt ausgedrückt :o)
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Blauholz ?
Habe mich mal an eine Pflanzenfärbung mit Blauholz gewagt, nachdem ich das http://www.chf.de/eduthek/projektarbeit ... e.html#4-1 gelesen hatte, wobei für die hellere Blaufärbung KEINE Beizung mit Alaun vorher sein muss,
aber guckt mal!
Hätte ich die Haarfarbe meiner Tochter treffen wollen, Rotblond hätte ich nicht besser hinbekommen können !
aber guckt mal!
Hätte ich die Haarfarbe meiner Tochter treffen wollen, Rotblond hätte ich nicht besser hinbekommen können !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Greifenritter am 03.04.2011, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Satzzeichenhäufung aus Titelzeile entfernt (stört die Suchfunktion)
Grund: Satzzeichenhäufung aus Titelzeile entfernt (stört die Suchfunktion)
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
Regina
- Designergarn

- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
- Ruth
- Vorgarn

- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Blauholz ???
Ich finde die Farbe trotzdem schön - aber wenn man blau erwartet....
Ich habe auf alaungebeizte Wolle mit Blauholz gefärbt.

Rechts erster, links zweiter Zug. Der erste Zug hat allerdings noch ein bisschen abgefärbt. Keine Ahnung, wo die Wolle abgeblieben ist - ich glaub, ich hab sie verschenkt.
Ich habe auf alaungebeizte Wolle mit Blauholz gefärbt.

Rechts erster, links zweiter Zug. Der erste Zug hat allerdings noch ein bisschen abgefärbt. Keine Ahnung, wo die Wolle abgeblieben ist - ich glaub, ich hab sie verschenkt.
Grüßle,
Ruth
Ruth
-
Pippilotta
- Dochtgarn

- Beiträge: 711
- Registriert: 25.09.2006, 19:26
Re: Blauholz ???
Ohauaha! Hast Du da vielleicht Rotholz erwischt? Aber ne schöne Farbe, gefällt mir ausgesprochen gut.
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Blauholz ???
Beim W*llschaf als Blauholz bekommen und der Farbsud beim Spülen des Topfes wurde auch in Verb. mit Spüli lilaOhauaha! Hast Du da vielleicht Rotholz erwischt?
Ich habe zwischendurch auch an Rotholz gedacht!
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
sandri
- Lacegarn

- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Blauholz ???
Schaut aus wie meine Sandelholzfärbung. Aber ich weiß jetzt nicht mehr, welche Farbe da das Wasser hatte.
LG Sandri
LG Sandri
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Blauholz ???
Der Färbesud war ziemlich beerenrot und die Wolle sah dann erst aus wie bordeauxrot
Weiß noch gar nicht was ich nun mit dem Rostton anstelle
Kardieren und Mixen vielleicht ????
Weiß noch gar nicht was ich nun mit dem Rostton anstelle
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
sandri
- Lacegarn

- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Blauholz ???
Wenn du es los haben möchtest
*Fingerheb*
LG Sandri
LG Sandri
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Blauholz ???
Ihr würdet staunen, wie meine einst weißen Fugen im Bad aussehen - DIE SIND JETZT LILA, dort habe ich die Wolle abtropfen lassen und ich verabschiede mich nun zum Schrubben ....und auch die Badewanne ....SCH.... ich will doch mit Joni raus in den Sonnenschein!
LG Christine
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- susel
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 902
- Registriert: 11.09.2010, 20:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 07646
- Wohnort: Jena
- Kontaktdaten:
Re: Blauholz ???
Ich hab diese Woche auch mit Blauholz gefärbt. Der Sud und auch die ersten zwei Züge mit Wolle und Seide waren Tiefdunkellila. Die nächsten Züge gingen dann ins fliederfarbene. Die Farbe, die du rausbekommen hast, ist bei mir entstanden, als ich die Sauerei in der Badewanne mit Öko-Badreiniger besprüht hab. War genau der gleiche Farbton. Hast du deine Wolle oder den Sud mit Essig oder irgend einer anderen Säure behandelt? Obwohl, der Essig kannst ja gar nicht sein. Hab die Wolle ja ohne Farbveränderung im Essigbad gehabt.
Aber ich find deine Farbe sehr schön.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
Aber ich find deine Farbe sehr schön.
LG,
Susel
http://www.waldmaerchen.de
http://wildnisschule-holzland.de
- besucht uns mal!
- besucht uns mal!
- Ruth
- Vorgarn

- Beiträge: 463
- Registriert: 10.05.2007, 23:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 41515
- Wohnort: Grevenbroich
Re: Blauholz ???
Klorix in eine Sprühflasche (wo es z.B. Fensterputzmittel drin gibt) und drauf sprühen - und das Bad dann verlassen. Beseitigt wundervoll die Farbspuren. Nur vorher testen, ob die Fliesen dadurch nicht in der Farbe verändert werden. Meine in hellblau überleben es prima. Wirkt auch super bei Säurefarben.
Grüßle,
Ruth
Ruth