Das einfachste Tuch?
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Das einfachste Tuch?
Stimmt, wir sollten uns eventuell offiziell als Vierenschleudern outen, dann hätten die Leute wenigsten die Chance zu probieren sich zu schützen.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das einfachste Tuch?
Hallohalli!
Ja, ich gestehe, ich bin jetzt voll infiziert...
Vielleicht gründen wir ja noch eine Selbsthilfegruppe hier.
Mein Erstlingswerk ist fertig. Ein Josephinentuch aus einem Knäuel "Cosi" von Rico Design, mit 280 Metern auf 50 Gramm. Der Farbverlauf ging von weiß über Jeansblau zu braun, die Spannweite war etwa 1,50 m, also ein kleineres Modell.
Leider habe ich kein Foto gemacht, weil ich es schlichtweg in der Eile vergessen habe...
Das Tuch ist nämlich schon verschickt, und zwar an eine Freundin, der ich etwas "heimzahlen" wollte.
Grüßis die Claudi
Ja, ich gestehe, ich bin jetzt voll infiziert...
Vielleicht gründen wir ja noch eine Selbsthilfegruppe hier.
Mein Erstlingswerk ist fertig. Ein Josephinentuch aus einem Knäuel "Cosi" von Rico Design, mit 280 Metern auf 50 Gramm. Der Farbverlauf ging von weiß über Jeansblau zu braun, die Spannweite war etwa 1,50 m, also ein kleineres Modell.
Leider habe ich kein Foto gemacht, weil ich es schlichtweg in der Eile vergessen habe...
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Das einfachste Tuch?
Ja, ja, ich merke schon: unser Virus Laceus greift extrem um sich. Und das schlimmste ist, dagegen helfen weder Antibiotika noch Vitamine... *grins*
Aber macht ruhig weiter, ich find´s toll!!
lg,
Silvia
Aber macht ruhig weiter, ich find´s toll!!
lg,
Silvia
lg, Silvia
*********************
*********************
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Das einfachste Tuch?
Aloha Claudi,
wie jetzt schon fertig! Wo gibts denn sowas?
Auf die Art möchte ich auch mal etwas heimgezahlt bekommen
Bei einer Ansteckung gibt es keinerlei aussicht auf Heilung und, was noch viel gravierender ist, wenn es einmal passiert ist sind Tür und Tor offen für weitere
wie jetzt schon fertig! Wo gibts denn sowas?
Auf die Art möchte ich auch mal etwas heimgezahlt bekommen
Bei einer Ansteckung gibt es keinerlei aussicht auf Heilung und, was noch viel gravierender ist, wenn es einmal passiert ist sind Tür und Tor offen für weitere
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Das einfachste Tuch?
Hai Sabine!
Ja, ich habe ja auch nur die 280 Meter von einem Knäuel kraus rechts gestrickt. Mit Nadeln in 4mm waren das drei Tage, an denen ich aber ausnahmsweise viel Zeit dafür gehabt habe.
Ich bin gerade dabei, so einige gekaufte Garne zu verarbeiten, und das Einzelknäuel Cosi passt nicht zu den anderen...es sollte auch keine Gesellschaft bekommen.
Grüßis die Claudi
Ja, ich habe ja auch nur die 280 Meter von einem Knäuel kraus rechts gestrickt. Mit Nadeln in 4mm waren das drei Tage, an denen ich aber ausnahmsweise viel Zeit dafür gehabt habe.
Ich bin gerade dabei, so einige gekaufte Garne zu verarbeiten, und das Einzelknäuel Cosi passt nicht zu den anderen...es sollte auch keine Gesellschaft bekommen.
Es ist noch nicht bei ihr angekommen. Mal sehen, was sie zu meiner Art von süßer Rache sagt...Auf die Art möchte ich auch mal etwas heimgezahlt bekommen.
Grüßis die Claudi
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
Miriam
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Das einfachste Tuch?
So, der Anfang ist getan, ich habe heute 5-6 Stunden nach der Revontuli-Strickschrift gestrickt, zuerst mit billigem Neogarn zum Üben, aber inzwischen habe ich schon die ersten 24 Reihen mit dem "richtigen" Garn.
Ich habe ja sowas, wie gesagt, noch nie vorher gemacht und komme mir jetzt vor wie früher nach einem Nachmittag Mathe üben.
Obwohl ich gemerkt habe, dass die Konzentration am Ende deutlich nachließ, konnte ich fast nicht mehr aufhören - wahrscheinlich stricke ich heute nacht im Traum auch noch weiter.
Ich habe ja sowas, wie gesagt, noch nie vorher gemacht und komme mir jetzt vor wie früher nach einem Nachmittag Mathe üben.
Obwohl ich gemerkt habe, dass die Konzentration am Ende deutlich nachließ, konnte ich fast nicht mehr aufhören - wahrscheinlich stricke ich heute nacht im Traum auch noch weiter.
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Das einfachste Tuch?
Tja Mirima, das ist dann wohl angesteckt in perfektion!
Viel Spaß und zeig uns Dein Werk doch mal.
Edit, achja, ich habe auch eine Josefine angestrickt, aus Mikrofasergarn mit riesigen Nadeln. So für midlessknitting zwischendurch. Wegen der dicken Nadeln wächst es auch schnell.
Viel Spaß und zeig uns Dein Werk doch mal.
Edit, achja, ich habe auch eine Josefine angestrickt, aus Mikrofasergarn mit riesigen Nadeln. So für midlessknitting zwischendurch. Wegen der dicken Nadeln wächst es auch schnell.
Zuletzt geändert von Sabine am 26.02.2009, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- frieda
- Andenzwirn

- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Das einfachste Tuch?
Das Revontuli strickt sich nach einer Weile fast von selber. Wenn Du erst mal im zweiten Chart bist, dann muß man eigetnlich nur noch aufpassen, in welcher Reihe keine 3 zusammengestrickt werden, und in den Lochreihen. Ich haber Montag auch noch eins angefangen, ich mache es aber mit Löchern anstelle der gerichteten Zunahmen, das sieht filigraner aus. So in der Art

bloß eben aus dem butnen selbstgefärbten Garn von neulich.
Grüßlis,
frieda

bloß eben aus dem butnen selbstgefärbten Garn von neulich.
Grüßlis,
frieda
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Das einfachste Tuch?
Wow Frida, der ist ja klasse!
Wolle ist genug da und ich brauch mich dann bloß zusammenreißen das ich nicht alles auf einmal anfange.
Jetzt weiß ich endlich was Freizeitstreß ist.
Wolle ist genug da und ich brauch mich dann bloß zusammenreißen das ich nicht alles auf einmal anfange.
Jetzt weiß ich endlich was Freizeitstreß ist.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Das einfachste Tuch?
so schöööööön.
Liebe Grüße
karin
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Miriam
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1532
- Registriert: 05.09.2006, 15:11
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: Salzburg
Re: Das einfachste Tuch?
Das Tuch ist wirklich ein Traum!
Ich zeige dann von meinem auch gern Fotos, aber das wird noch etwas dauern. Morgen bei Tageslicht geht es aber damit weiter
Ich zeige dann von meinem auch gern Fotos, aber das wird noch etwas dauern. Morgen bei Tageslicht geht es aber damit weiter
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Das einfachste Tuch?
Mir steckt der Revontuli auch noch in der Nase. Er hat so was schön Fledermausartiges.
Viele Revontulis, die ich bei Ravelry gesehen habe, sind mir zu massig, aber der hier ist richtig schön filigran.
Und schon ist die Projektliste um eins länger *soifz*
Gruß von Anna
Viele Revontulis, die ich bei Ravelry gesehen habe, sind mir zu massig, aber der hier ist richtig schön filigran.
Und schon ist die Projektliste um eins länger *soifz*
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
angi
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1918
- Registriert: 27.03.2007, 14:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96528
- Kontaktdaten:
Re: Das einfachste Tuch?
...der könnte mir auch gefallen1
liebe Grüße, angi
liebe Grüße, angi
-
UTEnsilien
- Navajozwirn

- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Das einfachste Tuch?
...... so, ich werde jetzt auch erst mal ein Josephinentuch stricken. Es ist wirklich wie eine Seuche, Ihr steckt alle an. Na ja, ist ja eine harmlose Seuche!
-
UTEnsilien
- Navajozwirn

- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Das einfachste Tuch?
.... also, das Josephinentuch ist mir doch zu langweilig
. Ich werde mich doch an ein Tuch mit Lochmuster wagen. Wenn es was geworden ist stelle ich ein Bild ein. Drückt mir mal die Daumen!