Golding und andere schöne Spindeln
Moderator: Rolf_McGyver
-
Eiderschaf
- Dochtgarn

- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Spindelsucht ist doch eine schöne Sucht. Die sind aber auch wirklich wunderschön.
Liebe Grüße,
Heike
Liebe Grüße,
Heike
Zuletzt geändert von Eiderschaf am 29.12.2008, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Meine Lieblingsspindeln sind die von Bosworth, mit denen ich noch lieber spinne als mit meinen beiden Goldings. Sie laufen so gleichmäßig, dass man kaum merkt, dass sie da sind. Ich habe zwei mittlere, eine aus Kirschholz und eine mit einem Wirtel aus Elchgeweih. Der Hammer!
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Golding und andere schöne Spindeln
ich stimme völlig zu
, die bossies sind mir deutlich wesentlich lieber als die goldings.
über eine eine moosie (Elchgeweih) denke ich noch nach, aber ich habe inzwischen sechs andere bossies aus verschiedenen hölzern und mit verschiedenen gewichten (*) und zwei "special spindles"(**) sind bestellt und in arbeit.
(*) zwischen 12 und 42g, featherweight, mini, midi und maxi, aus tigerahorn, red cedar, tulpenbaum, morado, bubinga und vogelaugenahorn
(**) jonathan dreht ab und zu spindeln aus besonderen hölzern, die er nur ab und zu und in kleinen mengen hat. ich warte auf eine 20g-mini aus african olivewood (afrikanisches olivenholz) und eine featherweight, ca. 10g, aus sumach.
über eine eine moosie (Elchgeweih) denke ich noch nach, aber ich habe inzwischen sechs andere bossies aus verschiedenen hölzern und mit verschiedenen gewichten (*) und zwei "special spindles"(**) sind bestellt und in arbeit.
(*) zwischen 12 und 42g, featherweight, mini, midi und maxi, aus tigerahorn, red cedar, tulpenbaum, morado, bubinga und vogelaugenahorn
(**) jonathan dreht ab und zu spindeln aus besonderen hölzern, die er nur ab und zu und in kleinen mengen hat. ich warte auf eine 20g-mini aus african olivewood (afrikanisches olivenholz) und eine featherweight, ca. 10g, aus sumach.
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Mir auch, aber die Goldings sind immer noch um Längen besser als alles, was hierzulande angeboten wird, zumindest soweit ich es kenne.yasmin hat geschrieben:ich stimme völlig zu, die bossies sind mir deutlich wesentlich lieber als die goldings.
Ich verstehe aber schon, dass die Leute mehr auf die Goldings abfahren, da man ja meist auf Bilder angewiesen ist. Da macht Golding mehr her mit seinen unterschiedlich gestalteten Wirteln. Die Bosworths sind von der Form her eben alle gleich und unverziert. Sie wirken ausschließlich durch die unterschiedlichen Hölzer. Wenn man sie allerdings live und in Farbe sieht, ändert sich das, finde ich, denn die Optik ist einfach unglaublich, ebenso wie sie sich anfassen.
Ich bin ganz verliebt in meine Moosie. Die Maserung ist einfach wunderschön. Ich werde mir aber noch mehr Holz-Bosworths besorgen, in unterschiedlichen Hölzern und Gewichten.über eine eine moosie (Elchgeweih) denke ich noch nach, aber ich habe inzwischen sechs andere bossies aus verschiedenen hölzern und mit verschiedenen gewichten (*) und zwei "special spindles"(**) sind bestellt und in arbeit.
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht.
Wo kann man denn die Bosworth-Spindeln beziehen?
Wo kann man denn die Bosworth-Spindeln beziehen?
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Petzi hat geschrieben:Jetzt habt ihr mich aber neugierig gemacht.
Wo kann man denn die Bosworth-Spindeln beziehen?
http://journeywheel.com
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Golding und andere schöne Spindeln
hi petzi,
die gibt es hier:
http://www.journeywheel.com
jinx hat recht, die bossies machen auf fotos nicht sooooo viel her, aber die hölzer sind wunderschön und die spindeln absolut ausgewogen.
jede spindel wird angesponnen mit etwas faserfluff daran verschickt - was sheila's test nicht besteht, wird nicht verkauft.
die wirtel werden nach dem drehen auf balance getestet und da fallen schon einige durchs raster, und dann gibt es noch den abschliessenden test mit schaft.
auf der negativ-seite kann das natürlich bedeuten, dass man eine spindel bestellt, die auf der website als vorrätig bezeichnet wird, und man dann trotzdem sechs wochen wartet, weil die ursprüngliche spindel den abschlusstest nicht bestanden hat und erst eine neue gedreht werden muss - aber weil es sooo lange gedauert hat, war dann auch ein kleines goodie mit im paket
p.s.: und die versandkosten sind auch absolut im rahmen - je nach gewicht waren es bei mir bisher zwischen 9 und 11$.
die gibt es hier:
http://www.journeywheel.com
jinx hat recht, die bossies machen auf fotos nicht sooooo viel her, aber die hölzer sind wunderschön und die spindeln absolut ausgewogen.
jede spindel wird angesponnen mit etwas faserfluff daran verschickt - was sheila's test nicht besteht, wird nicht verkauft.
die wirtel werden nach dem drehen auf balance getestet und da fallen schon einige durchs raster, und dann gibt es noch den abschliessenden test mit schaft.
auf der negativ-seite kann das natürlich bedeuten, dass man eine spindel bestellt, die auf der website als vorrätig bezeichnet wird, und man dann trotzdem sechs wochen wartet, weil die ursprüngliche spindel den abschlusstest nicht bestanden hat und erst eine neue gedreht werden muss - aber weil es sooo lange gedauert hat, war dann auch ein kleines goodie mit im paket
p.s.: und die versandkosten sind auch absolut im rahmen - je nach gewicht waren es bei mir bisher zwischen 9 und 11$.
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Aloha zusammen,
das klingt als wäre wieder eine Sammelbestellung von nöten.
In Tutzing hätte ich ja die Möglichkeit gehabt sie aus zu probieren, habe dann vor lauter Spinnradtesten, kardieren und ratschen, gar nicht mehr dran gedacht.
Aussehen tun die wirklich klasse!
Brauche ich jetzt wirklich nochmehr Spindeln?
das klingt als wäre wieder eine Sammelbestellung von nöten.
In Tutzing hätte ich ja die Möglichkeit gehabt sie aus zu probieren, habe dann vor lauter Spinnradtesten, kardieren und ratschen, gar nicht mehr dran gedacht.
Aussehen tun die wirklich klasse!
Brauche ich jetzt wirklich nochmehr Spindeln?
- DieWollmaus
- Kardenband

- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Mh ja die haben wirklich tolle Spindeln *schlabber*
Ich spinne bis jetzt nur mit Handspindeln und setz mich (sofern ich mal zu Besuch bin) auch gerne mal ans Spinnrad meiner Mum, aber solche hübschen Spindeln muss man ja schon fast adoptieren, oder doch lieber sparen für ein Rädchen *seufz*
Ich spinne bis jetzt nur mit Handspindeln und setz mich (sofern ich mal zu Besuch bin) auch gerne mal ans Spinnrad meiner Mum, aber solche hübschen Spindeln muss man ja schon fast adoptieren, oder doch lieber sparen für ein Rädchen *seufz*
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Jaha, das ist immer irgendwie die Frage. Ich habe sie für mich dahingehend beantwortet, dass ich Handspindeln sehr gerne unterwegs benutze, obwohl ich ein Reiserad besitze. Aber das ist mir oft zu umständlich, da ich kein Auto habe. Für ein Spinntreff würde ich es mitnehmen, aber sonst nicht.Sabine hat geschrieben:Brauche ich jetzt wirklich nochmehr Spindeln?
Da ich mit meinen Spindeln nicht zufrieden war, kann ich sagen, dass sich die Anschaffung vernünftiger Handspindeln für mich gelohnt hat.
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Das ist völlig richtig, wenn man nicht völlig gefrustet werden will, dann braucht man gutes Handwerkszeug.
Ich hätte allerdings keinen Grund mir weitere Spindeln anzuschaffen, ich habe 3 Goldings und diverse eigenbauten und spinne zwar immer mal wieder mit der Spindel, allerdings nicht so wirklich oft.
Also brauchen, eigentlich nein, habenwollen JA!
Ich hätte allerdings keinen Grund mir weitere Spindeln anzuschaffen, ich habe 3 Goldings und diverse eigenbauten und spinne zwar immer mal wieder mit der Spindel, allerdings nicht so wirklich oft.
Also brauchen, eigentlich nein, habenwollen JA!
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Naja, was braucht man schon WIRKLICH?Sabine hat geschrieben: Also brauchen, eigentlich nein, habenwollen JA!
-
landschaf
- Navajozwirn

- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Nöö,brauchen tu´ich sie nicht wirklich,aber
sie sind so schön!Und es macht solchen Spaß,mit ihnen
zu spinnen.
LG Landschaf
sie sind so schön!Und es macht solchen Spaß,mit ihnen
zu spinnen.
LG Landschaf
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Golding und andere schöne Spindeln
Hallo Ihr Lieben,
Ihr macht mich jetzt wirklich neugierig... und die ein oder andere "gute" Spindel steht sowieso auf meinem Plan
Leider kann ich die Holzproben (der Link steht auf den einzelnen Spindelseiten oder auch hier: http://www.journeywheel.com/wood.php) nicht Aufrufen, ich kriege immer ne Fehlermeldung...
Wenn ich ehrlich bin, kenne ich viele der Hölzer gar nicht... wie sucht man sich da denn jetzt am Besten die Richtige(n) aus? Gibt es sonst irgendwo auf der Seite die verschiedenen Hölzer zu sehen oder wie habt Ihr das gemacht?
Die Versandkosten, die Du Yasmin beschreibst, halten sich ja wirklich in Grenzen!
Liebe Grüße
Ihr macht mich jetzt wirklich neugierig... und die ein oder andere "gute" Spindel steht sowieso auf meinem Plan
Leider kann ich die Holzproben (der Link steht auf den einzelnen Spindelseiten oder auch hier: http://www.journeywheel.com/wood.php) nicht Aufrufen, ich kriege immer ne Fehlermeldung...
Wenn ich ehrlich bin, kenne ich viele der Hölzer gar nicht... wie sucht man sich da denn jetzt am Besten die Richtige(n) aus? Gibt es sonst irgendwo auf der Seite die verschiedenen Hölzer zu sehen oder wie habt Ihr das gemacht?
Die Versandkosten, die Du Yasmin beschreibst, halten sich ja wirklich in Grenzen!
Liebe Grüße
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: Golding und andere schöne Spindeln
guck mal hier, eine extra gruppe für bossies, und die holzart steht in den allermeisten fällen dabei:
http://www.flickr.com/groups/bosworthspindles/
http://www.flickr.com/groups/bosworthspindles/