Wieder tolle Farben, die leuchten echt immer bei dir. So kräftig wirken meine nie , tollWoll-littles hat geschrieben: ↑10.07.2025, 20:26Tag 6 . . .
Die vorletzte Spule ist gefüllt, diese Tour de Fleece ist echt motivierend . . . freue mich, so flott Ufos abzubauen . . .
.
20250710_195659.jpg
.
Parallel habe ich 4 Tage zwiebelgefärbt . . .
Rund 400gr. Kammzug in 3 Zügen und zuletzt noch eine verblasste rosa Baumwollbluse aufgefrischt . . .
Alles leuchtet mit der Abendsonne um die Wette . . . "Freu" . . .
.
20250710_200252.jpg
.
Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Moderatoren: Gabypsilon, Lupine
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 522
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Zwiebelfärbung ist immer klasse.
Ich hatte auch nie Motten, vor vielen Jahren in Dortmund aber doch. Ich besaß genau einen Kaschmirpullover. Da gingen sie ran. Dann hatte ich den später immer als Schutz im Kleiderschrank, aber der Befall war minimal. Meine Wolle war immer ok. so ging das lange auch in Mannheim weiter, aber seit ca 10 Jahren ist es echt arg.
Ich tüftle mit einem Muster rum. Margeritenstich, will den zweifarbig. Entweder stricke ich in runden ein Tuch, oder ich vernähe jede dritte, bunte Reihe jeweils am Anfang und am Ende.
Ich hatte auch nie Motten, vor vielen Jahren in Dortmund aber doch. Ich besaß genau einen Kaschmirpullover. Da gingen sie ran. Dann hatte ich den später immer als Schutz im Kleiderschrank, aber der Befall war minimal. Meine Wolle war immer ok. so ging das lange auch in Mannheim weiter, aber seit ca 10 Jahren ist es echt arg.
Ich tüftle mit einem Muster rum. Margeritenstich, will den zweifarbig. Entweder stricke ich in runden ein Tuch, oder ich vernähe jede dritte, bunte Reihe jeweils am Anfang und am Ende.
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Wow, ein großes Sammellob in die Runde, Ihr wart alle bienenfleißtig in den letzten Tagen
Bei mir wurde es nicht ganz so viel, ich habe mein grünes Tuch fertig gestellt, und am Pulli sind die Maschen für den 2. Ärmel aufgenommen. Heute und morgen habe ich viel zu tun, da wird es auch nicht so viel, aber nächste Woche gehe ich wieder richtig ran
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Bei mir wurde es nicht ganz so viel, ich habe mein grünes Tuch fertig gestellt, und am Pulli sind die Maschen für den 2. Ärmel aufgenommen. Heute und morgen habe ich viel zu tun, da wird es auch nicht so viel, aber nächste Woche gehe ich wieder richtig ran
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1155
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
@Woll-littles Sehr sehr schön die Zwiebelfärbungen. Waren das rote und/ oder braune Schalen?
Bei mir ist die Hälfte der Merinomenge noch nicht ganz geschafft. Das werde ich heute hoffentlich schaffen.
Bei mir ist die Hälfte der Merinomenge noch nicht ganz geschafft. Das werde ich heute hoffentlich schaffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 522
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Prima, zum Vergleich erstes Bild, würde ich den Einzug etwas korrigieren, aber nur wenn du möchtest
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das waren braune Schalen . . .
Toi, toi für dein Vorhaben/Ziel . . .
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1155
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Nun ist Feierabend und das Etappenziel erreicht.
Mal sehen, ob ich morgen die erste Hälfte der Dahlienfärbung fertig spinne?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Der 7. Tag . . .
Mein Rädchen hat heute für mich das gelbe Trikot verdient . . .
Hab die ganze Leineschafwolle fertig versponnen . . .
. . . . .
Hab bewusst fluffig und unregelmäßig gesponnen . . .
Mein Rädchen hat heute für mich das gelbe Trikot verdient . . .
Hab die ganze Leineschafwolle fertig versponnen . . .
. . . . .
Hab bewusst fluffig und unregelmäßig gesponnen . . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 522
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Prima Lisel, ich freue mich mit dir
Boha bist du fleißig Susanne, und nicht nur das Rad hat es für dich verdient, es ist sicher glücklich dich zu haben
In Anbetracht der Eintönigkeit von weiß habe ich meine letzten Tage zusammengefasst um euch nicht mit den immer wiederkehrenden Bildern zu langweilen.
Der zweite Strang mit 120g steht vor dem Entspannungsbad.
Boha bist du fleißig Susanne, und nicht nur das Rad hat es für dich verdient, es ist sicher glücklich dich zu haben
In Anbetracht der Eintönigkeit von weiß habe ich meine letzten Tage zusammengefasst um euch nicht mit den immer wiederkehrenden Bildern zu langweilen.
Der zweite Strang mit 120g steht vor dem Entspannungsbad.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1155
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Heute die erste Hälfte der Dahlienfärbung fertig gesponnen.
Etappenziel erreicht
Etappenziel erreicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Lisel 
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Gilt Wolle bestellen auch? ja, für mich grad
Mit der Planung meines Tuches komme ich nicht weiter, habe einige Maschenproben gemacht. Das was ich wollte, dafür ist die Wolle viel zu dick. Diese Woche ist die Zeit etwas knapp, meine Jüngste ist nur noch eine Woche da, um am nächsten Sonntag in die USA abzudüsen. Und da sie bis Freitag nur gelernt und gearbeitet hat, haben wir jetzt noch ein bisschen Zeit zusammen.
-
-Kerstin-
- Faden

- Beiträge: 522
- Registriert: 04.03.2016, 11:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01744
- Wohnort: Osterzgebirge
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Das ist das wichtigste und schönste, genieße die Woche und trete danach in die Pedale, das wird dich Erden.faserrausch hat geschrieben: ↑13.07.2025, 08:03Gilt Wolle bestellen auch? ja, für mich gradMit der Planung meines Tuches komme ich nicht weiter, habe einige Maschenproben gemacht. Das was ich wollte, dafür ist die Wolle viel zu dick. Diese Woche ist die Zeit etwas knapp, meine Jüngste ist nur noch eine Woche da, um am nächsten Sonntag in die USA abzudüsen. Und da sie bis Freitag nur gelernt und gearbeitet hat, haben wir jetzt noch ein bisschen Zeit zusammen.
Geht sie für ein Jahr?
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Ihr seid alle so fleißig
, da kann ich gerade nicht mithalten, irgendwie ist diese Woche ganz viel Leben dazwischen gekommen
Aber ein paar Fortschritte gibt es auch
, mein Tuch ist abgekettet und wartet auf Fäden vernähen und waschen und spannen
Und mein Pulli bekommt jetzt endlich den 2. Ärmel, der ist zumindest angefangen
Aber ein paar Fortschritte gibt es auch
Und mein Pulli bekommt jetzt endlich den 2. Ärmel, der ist zumindest angefangen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2574
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
na, das sieht aber nicht nach wenig aus. Das Tuch ist klasse, bringst Du das mal mit? Ich kann leider auch im August nicht kommen, grrr. aber danach.
Ich habe noch mal weiter nach Anleitungen gesucht und bin fündig geworden. Mache mal gleich eine Probe.
Ich habe noch mal weiter nach Anleitungen gesucht und bin fündig geworden. Mache mal gleich eine Probe.
- Woll-littles
- Faden

- Beiträge: 530
- Registriert: 01.02.2011, 18:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58540
- Kontaktdaten:
Re: Tour de Fleece 25 - für alle Forenmitglieder
Kerstin, Frage zum Foto links oben . . . spinnst du vorab eine andere Faser um so eine Art " Abstand, anderen Umfang" zu haben?-Kerstin- hat geschrieben: ↑12.07.2025, 07:02Prima Lisel, ich freue mich mit dir
Boha bist du fleißig Susanne, und nicht nur das Rad hat es für dich verdient, es ist sicher glücklich dich zu haben
In Anbetracht der Eintönigkeit von weiß habe ich meine letzten Tage zusammengefasst um euch nicht mit den immer wiederkehrenden Bildern zu langweilen.
IMG_2036.jpeg
Der zweite Strang mit 120g steht vor dem Entspannungsbad.
Verstrickt du die Merino in Natur?
