Meine Wolle wird normalerweise bei 90 Grad gefärbt, ab und zu wenn ich im normalen Topf färbe kocht die auch mal, war immer alles in Ordnung. Aber türkis ist sehr ergiebig, vielleicht hattest Du zuviel Farbe für die Wollmenge genommen?
Säurefarbe Türkis/Cyan
Moderator: Perisnom
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Säurefarbe Türkis/Cyan
Das ist eine wunderschöne Türkisorgie
Meine Wolle wird normalerweise bei 90 Grad gefärbt, ab und zu wenn ich im normalen Topf färbe kocht die auch mal, war immer alles in Ordnung. Aber türkis ist sehr ergiebig, vielleicht hattest Du zuviel Farbe für die Wollmenge genommen?
Meine Wolle wird normalerweise bei 90 Grad gefärbt, ab und zu wenn ich im normalen Topf färbe kocht die auch mal, war immer alles in Ordnung. Aber türkis ist sehr ergiebig, vielleicht hattest Du zuviel Farbe für die Wollmenge genommen?
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
Ostfriesin
- Locke

- Beiträge: 73
- Registriert: 09.07.2015, 18:08
- Land: Deutschland
Re: Säurefarbe Türkis/Cyan
Als Nachtrag: Ich hatte bei der Verkäuferin noch mal nach Ratschlägen gefragt. Sie meinte, türkis wäre generell (unabhängig vom Hersteller) etwas schwierig, und hat dazu geraten, eher mehr Säure zuzugeben statt die Temperatur zu erhöhen.
Auch beim Hersteller hatte ich angefragt, dessen Antwort war wolkiger und weniger hilfreich: türkis wäre eben eine stark ausblutende Farbe, Temperaturen von 70° seien ausreichend (bei mir definitiv nicht), und ich könnte ja beizen. Womit haben sie mir ebensowenig verraten wie die chemischen Bezeichnungen (C.I.) der von mir erworbenen vier Farben, obwohl ich explizit danach gefragt hatte.
Vielleicht kehre ich erstmal reumütig zu den Naturfarben zurück und parke die Säurefarben für noch knapp 4 kg Wolle (bei 1%) im Färbeschrank.
Auch beim Hersteller hatte ich angefragt, dessen Antwort war wolkiger und weniger hilfreich: türkis wäre eben eine stark ausblutende Farbe, Temperaturen von 70° seien ausreichend (bei mir definitiv nicht), und ich könnte ja beizen. Womit haben sie mir ebensowenig verraten wie die chemischen Bezeichnungen (C.I.) der von mir erworbenen vier Farben, obwohl ich explizit danach gefragt hatte.
Vielleicht kehre ich erstmal reumütig zu den Naturfarben zurück und parke die Säurefarben für noch knapp 4 kg Wolle (bei 1%) im Färbeschrank.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Säurefarbe Türkis/Cyan
Gegen Naturfarben ist ja auch nichts zu sagen, sofern sie Dir gefallen und du gut zurecht kommst
Es gibt nicht nur einen Weg zu bunt
Ich färbe schon viele Jahre fast ausschließlich Säure, mein Farbbereich ist mit Pflanzen einfach schwierig
Was hindert dich mehr Säure zuzugeben ?
Ich hatte ja gedacht meine Türkisreihe wäre motivierend
falsch gedacht....
Es gibt nicht nur einen Weg zu bunt
Ich färbe schon viele Jahre fast ausschließlich Säure, mein Farbbereich ist mit Pflanzen einfach schwierig
Was hindert dich mehr Säure zuzugeben ?
Ich hatte ja gedacht meine Türkisreihe wäre motivierend
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Ostfriesin
- Locke

- Beiträge: 73
- Registriert: 09.07.2015, 18:08
- Land: Deutschland
Re: Säurefarbe Türkis/Cyan
Deine Orgie in Türkis ist absolut umwerfend!
Mich hat es ein wenig frustriert, dass die eine der vier Grundfarben so viel schwieriger im Handling ist als die anderen.
Vielleicht starte ich irgendwann nochmal einen Versuch mit noch mehr Säure.
Bei der misslungenen Färbung hatte ich schon großzügig Essig nachgeschüttet, aber vielleicht immer noch nicht genug.
Mich hat es ein wenig frustriert, dass die eine der vier Grundfarben so viel schwieriger im Handling ist als die anderen.
Vielleicht starte ich irgendwann nochmal einen Versuch mit noch mehr Säure.
Bei der misslungenen Färbung hatte ich schon großzügig Essig nachgeschüttet, aber vielleicht immer noch nicht genug.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Säurefarbe Türkis/Cyan
Ich färbe nur mit Essigessenz, oder noch lieber Zitronensäure
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.