http://www.grand-illusions.com/acatalog ... rings.html
Die perfekten Bremsfedern...
Moderator: Claudi
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Die perfekten Bremsfedern...
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Puuh, was für preise. Passende Federn findet man schon mal in defekten Elektrogeräten wie zum Beispiel Druckern.
LG Brigitte
LG Brigitte
- lisel
- Andenzwirn

- Beiträge: 1155
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Die perfekten Bremsfedern...
ich kaufe die Federn im Baumarkt Hornbach, die haben da ein großes Programm an Federn, die Ashford Variante liegt dort fast genauso rum
Die "unsterblichen" Federn sind mir ein zu "stolzes Produkt"
MfG Technik der Lisel
Die "unsterblichen" Federn sind mir ein zu "stolzes Produkt"
MfG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 
- XScars
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
uh, ich glaub mir reichen die normalen... aber der Rest des Shops ist ja auch recht spanned...Arachnida hat geschrieben:... gibts hier. Leiern niemals aus![]()
http://www.grand-illusions.com/acatalog ... rings.html
-
Spinnwinde
- Navajozwirn

- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Aha, wenn also alles andere am Spinnrad auseinanderfällt und durchgearbeitet ist, die Spannfeder ist noch intakt. Ja nee, dafür geb ich natürlich so viel Geld aus.

- XScars
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Ihr habt schon gesehen, dass die aus einem Spezialmaterial sind?
Ich kannte das auch nicht, aber bei den Büroklammern ist ein Video dabei...
http://www.grand-illusions.com/acatalog ... rclip.html
da kann man bestimmt lustige Sachen mit machen, wenn man sie auch nicht unbedingt fürs Spinnrad benötigt...
Ich kannte das auch nicht, aber bei den Büroklammern ist ein Video dabei...
http://www.grand-illusions.com/acatalog ... rclip.html
da kann man bestimmt lustige Sachen mit machen, wenn man sie auch nicht unbedingt fürs Spinnrad benötigt...
-
Asherra
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Das Material ist genial
Das wäre nett, einfach nur, um damit rumzuspielen. Ob die Feder jetzt genau den Bremsdruck bringen, den ich gerne hätte wäre da zweitrangig.
- schafgarbe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 986
- Registriert: 30.11.2010, 11:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13629
- Wohnort: Berlin
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Wolltet ihr zur Regeneration der überdehnten Federn das ganze Spinnrad erhitzen? Könnte im Sommer im Auto klappen, besonders, wenn man die 45 Grad Variante wählt. 
-
Asherra
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Einmal Fön dran halten tut's auch.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Sehr spannender Link, meine Spinnräder haben nur alle keine Bremse der Art 
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
wollwolff
- Dochtgarn

- Beiträge: 798
- Registriert: 19.04.2011, 10:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32602
- Wohnort: Vlotho
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Hallo Ihr Lieben,
Stahlfedern gibt es doch fast schon als Schüttgut =100 St- weise.
Stöbert mal bei Conrad, bei Traudl-Riess, bei Leschorn.
Da käme ich nie auf die Idee, diese aus einem USA- Shop zu beziehen.
LG von Jürgen ^..^
Stahlfedern gibt es doch fast schon als Schüttgut =100 St- weise.
Stöbert mal bei Conrad, bei Traudl-Riess, bei Leschorn.
Da käme ich nie auf die Idee, diese aus einem USA- Shop zu beziehen.
LG von Jürgen ^..^
-
Asherra
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Das Material Nitinol ist der Clou, nicht, daß es eine Feder ist. Klar gibt es die auch deutlich billiger.
Das ist ein "programmierbarer" Metalldraht, der bei Wärme immer wieder in seine alte Form zurück kehrt. Die interessanteren Anwendungen sind z.B. künstliche "Muskeln" wie bei diesem schrägen Roboter: https://www.youtube.com/watch?v=EXkf62qGFII
Bei Kunststoffen gibt es ähnliche Entwicklungen, die sehr praktisch sein können z.B. Nahtmaterial, das sich selber knotet. Würde endoskopische OPs sehr viel einfacher machen.
Das ist ein "programmierbarer" Metalldraht, der bei Wärme immer wieder in seine alte Form zurück kehrt. Die interessanteren Anwendungen sind z.B. künstliche "Muskeln" wie bei diesem schrägen Roboter: https://www.youtube.com/watch?v=EXkf62qGFII
Bei Kunststoffen gibt es ähnliche Entwicklungen, die sehr praktisch sein können z.B. Nahtmaterial, das sich selber knotet. Würde endoskopische OPs sehr viel einfacher machen.
- Arachnida
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1511
- Registriert: 08.01.2012, 09:32
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 5020
- Wohnort: SZG
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Menno Jürgen, haste denwollwolff hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
Stahlfedern gibt es doch fast schon als Schüttgut =100 St- weise.
Da käme ich nie auf die Idee, diese aus einem USA- Shop zu beziehen.
LG von Jürgen ^..^
Das ganze ist nicht so bierernst gemeint wir du hier tust ...
Ich glaub XScars und Asherra sind die einzigen die verstanden haben
dass es dabei das Material ist was so besonder daran ist.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Mir war das auch klar, wenn man den link genauer betrachtet, was es da sonst noch alles gibt
)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Die perfekten Bremsfedern...
Dass es ein besonderes Material ist, war mir schon von Anfang an bewusst. Aber wichtig ist für Bremsfedern, wie elastisch sie sind. Vielleicht ist ja dieses Material nicht besonders elastisch und damit als Bremsfeder vollkommen ungeeignet. Etwas weichere Federn haben den Vorteil, dass sich der Einzug sanfter ist. Sind sie zu starr und für größeren Zug konstruiert, dann kann man sich die als Bremsfeder bei einem Spinnrad auch direkt sparen.
LG Brigitte
LG Brigitte