Hallo,
mein Flachs ist im Anbau nun schon zu einer stattlichen Größe von bis zu ca. 2 cm angewachsen

.
Ich bin recht stolz darauf das es so gut klappt vor allem weil ich als Stadtkind nie mit irgendwelchen Dingen
wie Gemüseanbau oder so zu tun hatte.
Rein vom Wissen her ist es natürlich klar, das Pflanzen nach dem einbringen von Saatgut keimen und wachsen.
Aber es freut mich einfach.
ganz besonders, weil ich eigentlich einen sehr pflegeleichten Garten bevorzugt habe :
Betonieren und grün anmalen *lach* nun macht mir der Anbau plötzlich Spaß .
ConnyZo hat geschrieben:entschuldige bitte, bei dem Arbeitsaufwand um wirklich sauberen, verspinnbaren Flachs zu bekommen den man auch auf den Wocken binden kann.... ist der Preis wirklich in Ordnung.
Ich habe nun schon so einige Bündel bestellt und werde weitere bestellen.
Aus einigen Bündel habe ich leider nur Werg erhalten und ich gehöre ich auch zu denen die dieses Stroh mit einen fertigen Tuch vergleichen.
Ich nehme hierbei keine Arbeitsstunden in den Vergleich auf
Aber wenn es
vernünftige Stoffe gibt, welche ca 1,40*1,00m für ca. 15-20€ zu bekommen sind
und dies vergleicht mit 400g Stroh für 11€ dann finde ich es doch etwas teuer. (
Billige Stoffe habe ich für 8€ je Meter gefunden)
Dies ist der Grund warum ich selbst versuche Flachs anzubauen.
Des weiteren stelle ich die Berabeitung von Flachs zu Leinen auf Mittelaltermärkten vor.
Bisher habe ich mein wissen um den Flachsanbau lediglich aus Büchern und keine prakrische Erfahrung
Diese Lücke wird nun geschlossen, hoffentlich *freu*
Grüße Harden