Landlusttuch
- Hexenwolle
- Faden

- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Landlusttuch
Das Tuch ist sehr schön geworden. Jetzt habe ich endlich für meine Fuchswolle, die sich leider nur zu Stacheldraht verarbeiten lässt (sieht aber trotzdem schön aus) einen brauchbaren Verwendungszweck. Schön, warm und trotzdem weit genug vom Körper, um nicht kratzen zu können
Werde ich auf jeden Fall auch mal eins machen, und irgendwann (mit Glück noch dieses Jahr
) mal ein Foto einstellen.
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
- Kattugla
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Landlusttuch
Nee, nicht ganz. Opakes Glas und Silber.scholle hat geschrieben:Wunderschöne ArbeitSind das Edelsteinperlen die du da f.d. Quasten gefunden hast
![]()
LG Robert
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Lucky
- Vlies

- Beiträge: 216
- Registriert: 19.03.2013, 09:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 44532
Re: Landlusttuch
Uii das sieht viel schöner aus, als ich es mal in Orginal gesehen habe. Hier gefällt es mir richtig gut und sieht so kuschelig warm aus.
Da möchte man sich am liebsten gleich hineinkuscheln bei dem nass kalten Wetter .
Einen schönen Tag euch
L.G. Regina
Da möchte man sich am liebsten gleich hineinkuscheln bei dem nass kalten Wetter .
Einen schönen Tag euch
L.G. Regina
-
Spinnkarpfen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Landlusttuch
Viren sind doch was tolles.....
Kattugla, du bist schuld, dass ich mein Geburtstagswollknäuel zu so einem Tuch mit Mittelmasche verarbeite
Ich habe schon ein Original-Landlusttuch gestrickt, es ist ganz nett geworden. Aber die Form hat mich nicht so überzeugt.
Deines sieht super aus und die Mittelmasche war eine klasse Idee.
Hast du gut gemacht....das Tuch und die Virenverbreitung
Liebe Grüße
Monika
Kattugla, du bist schuld, dass ich mein Geburtstagswollknäuel zu so einem Tuch mit Mittelmasche verarbeite
Ich habe schon ein Original-Landlusttuch gestrickt, es ist ganz nett geworden. Aber die Form hat mich nicht so überzeugt.
Deines sieht super aus und die Mittelmasche war eine klasse Idee.
Hast du gut gemacht....das Tuch und die Virenverbreitung
Liebe Grüße
Monika
- Morticia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1727
- Registriert: 05.09.2009, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64823
Re: Landlusttuch
Supi!
Ich suche ja auch schon ewig nach schönen Perlen, weil ich das Tuch schon so lange mal machen möchte... auf dem Dieburger Martinsmarkt hab ich mir ja welche mitgenommen, jetzt muss ich sie nur noch wiederfinden und dann gucken, welches Garn dazu passt...
Ich suche ja auch schon ewig nach schönen Perlen, weil ich das Tuch schon so lange mal machen möchte... auf dem Dieburger Martinsmarkt hab ich mir ja welche mitgenommen, jetzt muss ich sie nur noch wiederfinden und dann gucken, welches Garn dazu passt...
Mischief managed...
- Asilanom01
- Kammzug

- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Landlusttuch
Das Tuch ist wunderschön geworden und auch mir gefällt die Form so noch einmal besser als das Original. 
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Landlusttuch
Das gefällt mir sehr!
Was bedeutet denn
Was bedeutet denn
?Kattugla hat geschrieben:aus der Mitte gestrickt
Himmelblaue Grüße!
-
Spinnkarpfen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Landlusttuch
Das heißt, dass du mit 5 oder 7 Maschen anschlägst. Die mittlere Masche wird markiert und in jeder 2.Reihe wir vor und hinter dieser Masche ein Umschlag gestrickt, in der Rückreihe wird er links abgestrickt. So werden es immer mehr Maschen und es entsteht aus der Mitte heraus ein Dreieck.
Hier ein Foto von meinem Landlusttuch mit dieser Methode:
Wo der Faden ist, habe ich angeschlagen, also aus der Mitte heraus.
Dann nehme ich ebenso an den Seiten zu wie im Landlusttuch beschrieben.
Liebe Grüße Monika
Hier ein Foto von meinem Landlusttuch mit dieser Methode:
Wo der Faden ist, habe ich angeschlagen, also aus der Mitte heraus.
Dann nehme ich ebenso an den Seiten zu wie im Landlusttuch beschrieben.
Liebe Grüße Monika
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Himmelblau
- Faden

- Beiträge: 574
- Registriert: 15.12.2013, 10:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25451
- Wohnort: Kreis Pinneberg
Re: Landlusttuch
Danke dir fürs Erklären!
So hab ich auch schon gestrickt, wußte aber nicht, dass das so heißt
.
So hab ich auch schon gestrickt, wußte aber nicht, dass das so heißt
Himmelblaue Grüße!
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Landlusttuch
Ich glaube, mit dieser anderen Form habt ihr mich doch gekriegt...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
Spinnkarpfen
- Navajozwirn

- Beiträge: 1456
- Registriert: 08.03.2009, 18:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 95514
- Wohnort: Neustadt am Kulm
Re: Landlusttuch
Viel Spaß beim Stricken!
Liebe Grüße Monika
- aprilhexe
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 847
- Registriert: 29.12.2011, 23:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77723
- Wohnort: gengenbach
Re: Landlusttuch
Mit dieser Strickart wird ja selbst Stacheldraht zu einem fluffigen Gestricksel... natürlich halsfern zu tragen.. prima Sache.
LG
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
aprilhexe
__________
Der Weg ist das Ziel
- Kattugla
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Landlusttuch
Mein nächstes ist in Arbeit. Gleicher Bauplan, Restgarn.
Ja, es ist grün.
Es ist Mohair.
Und es ist dünn.
Knapp 100g und 800m (!) in diversen Grüntönen, ein Rest orange, in eine Pfütze schwarzer Wollpapst-Farbe gepackt und in die Mikro verfrachtet, damits ein bissi Leben in die Farbe gibt - und jetzt mit 2,5er und 6er Nadel in Angriff genommen.
Bin mal gespannt, wie lange ich an den Spinnweben sitze...
Ja, es ist grün.
Es ist Mohair.
Und es ist dünn.
Knapp 100g und 800m (!) in diversen Grüntönen, ein Rest orange, in eine Pfütze schwarzer Wollpapst-Farbe gepackt und in die Mikro verfrachtet, damits ein bissi Leben in die Farbe gibt - und jetzt mit 2,5er und 6er Nadel in Angriff genommen.
Bin mal gespannt, wie lange ich an den Spinnweben sitze...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Hexenwolle
- Faden

- Beiträge: 526
- Registriert: 30.12.2014, 23:52
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40591
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Landlusttuch
Das sieht aber sehr zart aus. Und die dezente Farbe finde ich super. 
Liebe Grüße aus Düsseldorf
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!
Ich kann alles, was ich will. Was ich nicht kann, das will ich nicht!