vor wenigen Wochen wollte ich mit einer Freundin zum Mittelaltermarkt in Hamburg - natürlich gewandet. 3 Tage habe ich gebraucht um mir den Rock (da gehen 4 m Stoff rein
Gewand für Mittelaltermarkt
Moderator: Perisnom
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Gewand für Mittelaltermarkt
Hallo zusammen,
vor wenigen Wochen wollte ich mit einer Freundin zum Mittelaltermarkt in Hamburg - natürlich gewandet. 3 Tage habe ich gebraucht um mir den Rock (da gehen 4 m Stoff rein
), die Bluse und die Schürze zu nähen. Mit dem Ergebnis bin ich für's erste ganz zufrieden.
vor wenigen Wochen wollte ich mit einer Freundin zum Mittelaltermarkt in Hamburg - natürlich gewandet. 3 Tage habe ich gebraucht um mir den Rock (da gehen 4 m Stoff rein
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Auch ein passender Gugel durfte natürlich nicht fehlen, falls es kalt wird.
Am wenigsten war ich mit dem Gürtel zufrieden. Das gewählte Leder war einfach zu dünn und fing bereits nach kurzer Zeit an Falten zu werfen. So habe ich ihn (recht mühsam) geändert und stelle ihn gleich unter "Sonstige Handarbeiten" vor.
Am wenigsten war ich mit dem Gürtel zufrieden. Das gewählte Leder war einfach zu dünn und fing bereits nach kurzer Zeit an Falten zu werfen. So habe ich ihn (recht mühsam) geändert und stelle ihn gleich unter "Sonstige Handarbeiten" vor.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Moira
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Liebe Schnegge,
ich finde, Du siehst zauberhaft in Deiner Gewandung an. Dass Du sie selbst gemacht hast, Hut ab! Eine großartige Leistung. Ich schaue gleich mal nach Deinem Gürtel. Das ist sicher so ein Miedergürtel, oder? Ich habe mir da einen auf einem Mittelaltermarkt gekauft. Er ist aus sehr stabilen Leder. Leider passt er nicht mehr - habe etwas zugelegt...
Moira
ich finde, Du siehst zauberhaft in Deiner Gewandung an. Dass Du sie selbst gemacht hast, Hut ab! Eine großartige Leistung. Ich schaue gleich mal nach Deinem Gürtel. Das ist sicher so ein Miedergürtel, oder? Ich habe mir da einen auf einem Mittelaltermarkt gekauft. Er ist aus sehr stabilen Leder. Leider passt er nicht mehr - habe etwas zugelegt...
Moira
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Dankeschön Moira
,
deswegen auch, ist mein Gürtel zum Verstellen. Schneide ihn 2 x durch und ziehe Bänder ein
Ach ja, wenn ich dann irgendwann Brettchenborten weben kann, werde ich die Bluse an den Ärmeln und am Hals damit verzieren.
deswegen auch, ist mein Gürtel zum Verstellen. Schneide ihn 2 x durch und ziehe Bänder ein
Ach ja, wenn ich dann irgendwann Brettchenborten weben kann, werde ich die Bluse an den Ärmeln und am Hals damit verzieren.
- Lupine
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2074
- Registriert: 15.08.2009, 00:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76669
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Bravo, Dein Gewand ist Dir sehr gut gelungen
und der Gürtel sieht klasse aus.
- jojo
- Dochtgarn

- Beiträge: 715
- Registriert: 19.02.2012, 21:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58642
- Wohnort: Iserlohn
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Hut ab
, das Gewand sieht toll aus.
Den Gürtel geh ich jetzt suchen.
Den Gürtel geh ich jetzt suchen.
Lieben Gruß, jojo
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
------------------------------------------------------------------------
Es ist nicht wenig Zeit die wir haben, sondern viel Zeit die wir verschwenden
-
Lanaphilia
- Faden

- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Super, ist das schick. Schade, daß der Tag nicht mehr als 24 Stunden hat, man könnte sooo viele tolle Hobbys haben...
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
-
spulenhalter
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Dem kann ich mir anschließen. Sehr schön geworden, Gürtel und Gewandung, und die 24 Stunden sind immer zu kurz.Lanaphilia hat geschrieben:Super, ist das schick. Schade, daß der Tag nicht mehr als 24 Stunden hat, man könnte sooo viele tolle Hobbys haben...
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Oh wie schön...so etwas hätte ich auch gerne...
LG, Catrin
LG, Catrin
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Och, Ihr macht mich ja ganz verlegen
Dankeschön.
Catrin, die Schnitte sind von Butterick, alles in einer Tüte für um die 10 Silberlinge, öhm Euro, Bestell-Nr. B6196. Ich wusste nicht, dass bei Butterick die Nahtzugabe schon drinnen ist. Unbedingt beachten! Meinen Rock muss ich noch mal aufmachen.
Für den Gürtel habe ich in Hamburg Glück. Hier gibt es einen hervorragenden Ledergroßhändler, der auch allerlei Zubehör hat http://www.lederdetmer.de/
Catrin, die Schnitte sind von Butterick, alles in einer Tüte für um die 10 Silberlinge, öhm Euro, Bestell-Nr. B6196. Ich wusste nicht, dass bei Butterick die Nahtzugabe schon drinnen ist. Unbedingt beachten! Meinen Rock muss ich noch mal aufmachen.
Für den Gürtel habe ich in Hamburg Glück. Hier gibt es einen hervorragenden Ledergroßhändler, der auch allerlei Zubehör hat http://www.lederdetmer.de/
- Caterina
- Kammzug

- Beiträge: 378
- Registriert: 31.12.2012, 01:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72488
- Wohnort: Sigmaringen
- Kontaktdaten:
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
ein grosses Dankeschön für den Tip, ich werde ihn beherzigen...
LG, Catrin
LG, Catrin
- Gudrun1408
- Locke

- Beiträge: 60
- Registriert: 07.10.2012, 17:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22455
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Hey, Kirsten, jetzt habe ich Dein tolles Mittelalter-Gewand auch entdeckt. Super schaut es aus!
Viele Grüße, Gudrun aus Schenefeld
http://www.ravelry.com/projects/Gudrun1408
http://www.ravelry.com/projects/Gudrun1408
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Oh Dankeschön. Das kannst Du auch 
- Lottischaf
- Kammzug

- Beiträge: 303
- Registriert: 04.07.2013, 19:10
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45711
- Wohnort: Datteln
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Hi,
das ist ja echt hübsch und paßt super zu Dir.
Also Hut ab
Ich finde es wunderschön, auch den Umhang.
LG Steffi
das ist ja echt hübsch und paßt super zu Dir.
Also Hut ab
Ich finde es wunderschön, auch den Umhang.
LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo
- Schnegge
- Kistenvlies

- Beiträge: 164
- Registriert: 07.01.2013, 23:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22589
- Wohnort: Hamburg
Re: Gewand für Mittelaltermarkt
Oh, eben erst gesehen. Lieben Dank Steffi 
