Nur als ich mit Juteschnur meinen Korb gehäkelt habe, da braucht ich was und hab mir mit Fingerlingen geholfen. Das sind Jerseyschläuche, die man über den Finger abrollt. Gedacht für Verletzung an der Fingerkuppe, wo Pflaster fast nicht montirbar sind. Allerdings sind die Teile recht teuer, für regelmässig wohl nicht das Ideale.
Fingerschutz
-
Spinnwinde
- Navajozwirn

- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Fingerschutz
Fingerschutz wozu? Da wo der Faden zum zweiten Male über den Zeigefinger läuft, hab ich schon lange eine Hornhautrille.
Nur als ich mit Juteschnur meinen Korb gehäkelt habe, da braucht ich was und hab mir mit Fingerlingen geholfen. Das sind Jerseyschläuche, die man über den Finger abrollt. Gedacht für Verletzung an der Fingerkuppe, wo Pflaster fast nicht montirbar sind. Allerdings sind die Teile recht teuer, für regelmässig wohl nicht das Ideale.
Nur als ich mit Juteschnur meinen Korb gehäkelt habe, da braucht ich was und hab mir mit Fingerlingen geholfen. Das sind Jerseyschläuche, die man über den Finger abrollt. Gedacht für Verletzung an der Fingerkuppe, wo Pflaster fast nicht montirbar sind. Allerdings sind die Teile recht teuer, für regelmässig wohl nicht das Ideale.
-
Lanaphilia
- Faden

- Beiträge: 532
- Registriert: 22.07.2011, 18:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48612
- Wohnort: Horstmar
- Kontaktdaten:
Re: Fingerschutz
Ich nehm immer das gute alte Leukoplast und klebe es quasi unter dem Faden um den Zeigefinger, neben der Brettchenstrickerfraktion gehöre ich anscheinend auch zur Einschneidefraktion....
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
Lanaphilia
Spinnen ist Meditation mit den Händen!
-
burgenmaid
- Kammzug

- Beiträge: 364
- Registriert: 02.06.2008, 16:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35452
- Wohnort: Heuchelheim
Re: Fingerschutz
Einschneiden kenn ich auch nur von den Sockennadeln. Da sehen dann aber beide Hände "gut" aus. Und was mir gerade wieder schmerzhaft aufgefallen ist: ich stech mich immer wieder mit der aktiven Nadel in den linken Mittelfinger - unter den Nagel! Ich werde noch wahnsinnig! Hab mir nun ein kleines Pflaster drüber geklebt, aber normal ist das doch nicht, oder? Das passiert mir aber nur mit meinen Metallnadeln. Mit denen aus Bambus passiert nix.
Grüsse aus dem Mittelhessischen!
-
Eishexe
- Schafspelz

- Beiträge: 2
- Registriert: 30.01.2013, 11:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 75387
Re: Fingerschutz
Der Faden läuft auf der linken Hand, von Ihnen zwischen Kleinem- & Ringfinger nach Außen und dann nach rechts auf den Zeigefinger, ich wickle 2 mal was auf der oberen Hälfte, da ich den Faden sehr stramm halte zur folge hat, daß der Fadern sehr starkt einschneidet, mit diesen Pflastern habe ich mehr sehr gut geholfen, klasse Tipp, vielen Dank. 