Karin
Leftie
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Leftie
Mag ich auch, tendiere ebenfalls zu blau 
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Ringelblume
- Dochtgarn

- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Leftie
Mein Frühlingstuch ist eben fertig geworden!
Die Fäden der Blätter habe ich am Rand einfach mitgeführt und in der Häkelkante versteckt.
Das ist so ein geniales Strickmuster, kommt mir bestimmt bald wieder auf die Nadeln!
Die Fäden der Blätter habe ich am Rand einfach mitgeführt und in der Häkelkante versteckt.
Das ist so ein geniales Strickmuster, kommt mir bestimmt bald wieder auf die Nadeln!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
allewetter
- Dochtgarn

- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Leftie
So schöne Leftie-Tücher! Mir gefällt ja die Frühlinsfarbe besonders.
LG
Liv
LG
Liv
- lavendelschaf
- Dochtgarn

- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Leftie
Alle guten Dinge sind drei ... und mein dritter Leftie ist nun fertig. Ich habe die Idee, die Blättchen-Fäden gleich mit einzustricken, aufgenommen und ich muss sagen, der Vorschlag hat mich überzeugt. Es sieht gar nicht schlecht aus. Ich finde das besser als jeden Faden einzeln zu vernähen, was ja auch teils sichtbar ist:
Lg Heike
Lg Heike
- stuart63
- Boucle

- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Leftie
Tolle Werke sind hier wieder anzuschauen!
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
-
fischerin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Leftie
Wirklich schön!!!
LG Heike
LG Heike
- lavendelschaf
- Dochtgarn

- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Leftie
Das mit der Häkelkante von Ringelblume finde ich auch eine sehr gute Idee. Ich denke, man muss nur sehr locker häkeln, damit die Kante nicht spannt.
Lg Heike
Lg Heike
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Leftie
Ich glaub, so einen muss ich auch noch nadeln, sieht einfach toll aus
- Ringelblume
- Dochtgarn

- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: Leftie
Ich mag dieses Strickmuster!
Das bietet so viele tolle Möglichkeiten.
Das Einstricken werde ich bei meiner nächsten Variante auch mal versuchen. - sieht schön aus!
Den Häkelrand habe ich in der Tat sehr locker gehäkelt.
Das bietet so viele tolle Möglichkeiten.
Das Einstricken werde ich bei meiner nächsten Variante auch mal versuchen. - sieht schön aus!
Den Häkelrand habe ich in der Tat sehr locker gehäkelt.
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Leftie
Hallo, Ihr Lieben, könnt Ihr mal einen Link zur Anleitung reinsetzen, danke euch
-
savo
- Vlies

- Beiträge: 232
- Registriert: 19.07.2012, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 65462
- Wohnort: Mainspitze
- Kontaktdaten:
Re: Leftie
Hallo Sandolino,
man kann die Anleitung hier käuflich erwerben:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leftie
LG
savo
man kann die Anleitung hier käuflich erwerben:
http://www.ravelry.com/patterns/library/leftie
LG
savo
yo soy yo y mis circunstancias (Gasset y Ortega)
http://bjmonitas.blogspot.de/
http://bjmonitas.blogspot.de/
- Wollhandkrabbe
- Rohwolle

- Beiträge: 26
- Registriert: 05.01.2013, 20:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21031
Re: Leftie
@Lavendelschaf: Sieht sehr schön aus in den Farben und mit dem Mohair!
@Strickerin: Tolle Idee mit dem I-cord und besonders in den Farbtönen super schön!
@Strickerin: Tolle Idee mit dem I-cord und besonders in den Farbtönen super schön!
-
kiki
- Vorgarn

- Beiträge: 432
- Registriert: 18.04.2007, 12:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47839
- Wohnort: Krefeld
Re: Leftie
hab auch wieder einen fertig. Aus gefärbter und ungefärbter Herco-Wolle mit I-Cord Rand um die Fäden zu verstecken!
LG kiki
LG kiki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.