Gelbfärbung

Pflanzen-, Pilz- und Tierfärbungen ...

Moderator: Perisnom

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Gelbfärbung

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 16:31

Ganz gegen mein sonstiges Vorgehen hab ich heute den Färbepott nochmal angestellt :-)
Gelb wirds , mit was?
Da lasse ich Euch später dann mal raten, wenn ich ein Wollbild einstelle, noch bruzzelt alles.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Gelbfärbung

Beitrag von moschindl » 27.11.2012, 16:52

Du bist gemein, erst den Mund wässrig machen und uns dann rätseln lassen :D

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Regina » 27.11.2012, 16:53

Ich tippe mal auf Goldrute :)
Liebe Grüße
Regina

allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Gelbfärbung

Beitrag von allewetter » 27.11.2012, 16:58

Regina hat geschrieben:Ich tippe mal auf Goldrute :)
Denke ich auch. Gibt es hier auch ganz viel :)

LG
Liv

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gelbfärbung

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 16:59

Nöööö ganz kalt. ;-) Bin gemein , weiss schon.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1924
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Gelbfärbung

Beitrag von waltraudnymphensittich » 27.11.2012, 17:00

Ich tippe auf Johanniskraut das gab es in diesem Jahr in rauhen (rauen?) Mengen
Gruß
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Spinnwinde » 27.11.2012, 17:53

shorty hat geschrieben:...noch bruzzelt alles.
Ist die Wolle schön knusprig und kross geworden? :D Exgüsi, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen. :O

Ich tippe auf Zwiebelschalen. :)

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1924
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Gelbfärbung

Beitrag von waltraudnymphensittich » 27.11.2012, 18:29

Zwiebelschalen? Werden die nicht hellbraun?
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Kattugla » 27.11.2012, 18:32

Nö. Schön buttergelb. :)

hmm, mein Tip: irgendwas aus der Abteilung "Heckenschnitt"?
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Fazzo » 27.11.2012, 18:54

Willst Du das gelb lassen, oder kommt es ins Indigo? Bei letzterem müßte es ja ein helles gelb sein, grübel, was gibts den da so spät?
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gelbfärbung

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 19:02

Fazzo liegt gar nicht sooo verkehrt. Nachdem bei mir gelb selten gelb bleibt ist es ein richtig schön zitroniger Ton.
Ich erlöse Euch , es sind Mandarinenschalen, eine ganze Tüte voll getrocknet vom letzten Winter.
1 weitere kleine Tüte steht noch im Keller.
Werd ich auf alle wieder sammeln.
Das Bild musste ich nachbearbeiten, ist wirklich ein schönes zitronengelb.

Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Kattugla » 27.11.2012, 19:08

...ohhh... bei Dir muss es ja jetzt lecker duften... *sabber*
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gelbfärbung

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 19:09

Sonst wäre es mir auch nicht in die Küche gekommen ;-) Bin da ja eigen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Gelbfärbung

Beitrag von Spinnwinde » 27.11.2012, 19:28

Ooooh toll, das sieht auf dem Bild wie Gold aus, schön.
Danke, dass du das jetzt zeigst, da kann ich ja gleich loslegen mit sammeln. :)
Brauchts da viel dafür?

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Gelbfärbung

Beitrag von shorty » 27.11.2012, 20:00

Also ich hab schon ne Weile gesammelt, aber wie immer nicht abgewogen.
Aber ist ja nichts hin mit den Schalen. Wir essen relativ viel Mandarinen.
Da gibts bestimmt bald wieder ne Färbung.
Mal schauen, was diese Flotte noch hergibt.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Naturfarben“