Zentrierprobleme

Selbstbau von Handarbeitsgeräten

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Zentrierprobleme

Beitrag von Greifenritter » 11.12.2006, 04:45

Seit ich meine Standbohrmaschine habe habe ich Probleme Holzräder schön mittig zu bohren. Weiß auch nicht warum, aber mit der Bohrmaschine im Bohrständer gings auch. Denke mal weil ich da von oben draufschauen konnte wenn ich die Scheibe eingerichtet habe und dadurch ein besseres Augenmaß hatte. Bei Scheiben kann man die Mitte anzeicchnen, bei Holzrädern ist das schwer, denn die haben ja schon ein Loch in der Mitte, wenn auch ein zu kleines. Da kommt man dann schnell zu weit nach rechts oder links *seufz*

Absoluter Mist, da die Spindel unwuchtig wird, wenn die Wirtel nicht sauber mittig gebohrt ist.

Wie macht ihr das?

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Zentrierprobleme

Beitrag von Kati » 11.12.2006, 22:09

Danny bei mir war das bei der ersten Holzscheibe auch. Hab ich dadurch total versaut, weil´s schief war.
Bei der zweiten gings dann besser. Ich hatte auch schon überlegt das irgendwie einzuspannen aber das ging nicht so wie ich wollte. Hab dann im ausgeschalteten Zustand den Bohrer direkt auf das kleine Loch gesetzt, das Rad richtig festgehalten und dann den Bohrer wieder hoch und eingeschalten. Ging dann problemlos und ist auch gerade geworden.
Vielleicht fällt Dir ja noch eine besserer Variante ein, dann laß es mich bitte wissen, ja.
Schäm meine Spindeln sind immer noch nicht lackiert. Wird Zeit das Weihnachten vorbei ist da wird es ruhiger und man kommt wieder zu liegengebliebenen Sachen.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zentrierprobleme

Beitrag von Greifenritter » 12.12.2006, 16:16

Genau so mach ich es auch, aber wenn ich nicht von oben draufgucken kann (weil da eben die maschine im Weg ist) habe ich da scheinbar ein schlechtes Augenmaß.

Aber Du hast mich auf eine Idee gebracht. Werde mal sauber geböhte Holzscheiben in meinen Standartgroßen auf den Bohrer stecken und dann die Umrisse anzeichnen - das könnt klappen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Zentrierprobleme

Beitrag von Greifenritter » 01.03.2007, 17:51

Ich bekomme die Krise. Ich kriege das einfach nicht mehr sauber hin. Teilweise sind die Löcher zwar in der Mitte aber eben nicht ganz gerade. Ich begreife das nicht, denn die Auflage der Standbohrmaschine ist so eingestellt, daß die Bohrung genau senkrecht zur Auflage sein müßte.

Ich verzweifle schön langsam. Früher hab ich es doch auch gekonnt.

Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Eigenbauten“