lg nicki
Spinnrad ...
Moderator: Claudi
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
- Basteline
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 826
- Registriert: 06.05.2012, 22:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50389
Re: Spinnrad ...
Hihi...
dann sind meine Füße zu langsam, denn meine Knäuel verzwirntes Garn aus Sockenwolle und einem Uni mitteldickem Garn, war noch zu locker, wie ich heute Morgen festgestellt habe.
dann sind meine Füße zu langsam, denn meine Knäuel verzwirntes Garn aus Sockenwolle und einem Uni mitteldickem Garn, war noch zu locker, wie ich heute Morgen festgestellt habe.
Liebe Grüße
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
Basteline
.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
oh man, Verwirrt nicht die Verwirrten, dass bedeutet: Wenn sowas gemacht wird, kann es passieren das es sich so dreht wie auf der Spule?shorty hat geschrieben:Mal ne These zum verzwirnen von fertiger Sockenwolle.
Die Sockenwolle ist im Grunde ausgewogen so wie sie vom Knäeul kommt. Der Zwirndrall , den Du zufügst, der wird immer zuviel sein,
Karin
Darfst usn auch gerne Besuchen und noch einiges an wissen hier lassen shorty
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad ...
Nein das ist ne ganz logische Geschichte
Beim Spinnen fügt man Drall hinzu der durchs zwirnen fast wieder aufgehoben wird.
Das ist mal das Grundprinzip jedes gezwirnten Fadens.
Ein Zwirn aus Sockenwolle auf diese Art kann unmöglich ausgeglichen sein.
Das sich das auf der Spule zwirbelt ist normal.Das würde bei mir auch nicht viel besser aussehen, ganz egal wie schnell meine Beine und Hände sind.
Diese Übung dient eher dazu ein Gefühl fürs Treten zu bekommen.
Mit Zwirnen im eigentlichen Sinne hats nicht soo viel zu tun.
Weil ein gesponnener Single sich ganz anders anfühlt, da eben noch nicht fertig, wie die Sockenwolle
Obgleich ich sehr gerne rumreise, dass schafft ihr auch ohne mich.
Ist nicht so schwer
Karin
Beim Spinnen fügt man Drall hinzu der durchs zwirnen fast wieder aufgehoben wird.
Das ist mal das Grundprinzip jedes gezwirnten Fadens.
Ein Zwirn aus Sockenwolle auf diese Art kann unmöglich ausgeglichen sein.
Das sich das auf der Spule zwirbelt ist normal.Das würde bei mir auch nicht viel besser aussehen, ganz egal wie schnell meine Beine und Hände sind.
Diese Übung dient eher dazu ein Gefühl fürs Treten zu bekommen.
Mit Zwirnen im eigentlichen Sinne hats nicht soo viel zu tun.
Weil ein gesponnener Single sich ganz anders anfühlt, da eben noch nicht fertig, wie die Sockenwolle
Obgleich ich sehr gerne rumreise, dass schafft ihr auch ohne mich.
Ist nicht so schwer
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Spinnrad ...
Das kriegt ihr bestimmt hin - und ansonsten weiß ja Basteline auch jemanden, der nicht so weit reisen müsste 
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
lach ne dank an euch beiden, michele wohnt ja fast um die Ecke bei Mir.
Sie darf sich dann auch meine nervigen Fragen anhören
Vor allem kann sie mir dann helfen, wolle die ich im großpack gekauft habe, zu verzwirnen.
Nach dem ersten Rückenstück bemerkte ich, dass dei wolle( Alle K) sich fast auflößten, boah ich war so sauer
lg Nicki
Sie darf sich dann auch meine nervigen Fragen anhören
Vor allem kann sie mir dann helfen, wolle die ich im großpack gekauft habe, zu verzwirnen.
Nach dem ersten Rückenstück bemerkte ich, dass dei wolle( Alle K) sich fast auflößten, boah ich war so sauer
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad und mein 1. Versuch
So hier ist er, mein erster Versuch, schrecklich aber was soll es, jeder hat mal angefangen oder? 
Ich habe öffters an der Flügelbremse gedreht, bis ich dann meinte, so läßt sich die Wolle besser einziehen. toll nur wie bekomme ich einen Kammzug durch das einzugsloch ohne das Ich hinterher gehe und so schwangere Regenwürmer mache.
Kurzerhand den Kammzug unterteilt und so langsam aber sicher hatte Ich es dann raus.
Na ja so fast
Es ist der Coburger Fuchs vom Wollschaf.

lg Nicki
Ich habe öffters an der Flügelbremse gedreht, bis ich dann meinte, so läßt sich die Wolle besser einziehen. toll nur wie bekomme ich einen Kammzug durch das einzugsloch ohne das Ich hinterher gehe und so schwangere Regenwürmer mache.
Kurzerhand den Kammzug unterteilt und so langsam aber sicher hatte Ich es dann raus.
Na ja so fast
Es ist der Coburger Fuchs vom Wollschaf.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad ...
Das wird schon !!
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
Der Kammzug ist nun in der Länge geteilt.
So geht es ein wenig besser.
Am 9 Juni ist ein Spinntreffen bei Mir
michele und eine andere Strickerin kommen und wir machen einen Anfängerkursus mit hilfe von michele
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
-
fischerin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Spinnrad ...
So habe ich es am Anfang auch gemacht, ich drücke die Daumen!!
LG Heike
LG Heike
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
Hallo fischerin,
ich denke einmal, mit der Zeit werden wir das nich tmehr machen müssen und unsere Werke sind dann genau so schön wie die anderen Ihre
Ich habe noch 2 Plätze frei, also wer mag?!
Es geht um 14 Uhr los, mitbringen brauch tihr nichts, Schatz kocht uns etwas schönes.
Getränke sind auch da: Wasser, Schorle, u.s.w.
Mitzubringen wäre dann evtuell noch ein Spinnrad.
Oder wir wechseln uns ab
Wenn interesse besteht, bite hinten and er PN-Tür anklopfen
Ich wohne im Raum Ludwigsburg
Auch Fortgeschrittene Spinnerinnen sind natürlich herzlich Willkommen
lg Nicki
ich denke einmal, mit der Zeit werden wir das nich tmehr machen müssen und unsere Werke sind dann genau so schön wie die anderen Ihre
Ich habe noch 2 Plätze frei, also wer mag?!
Es geht um 14 Uhr los, mitbringen brauch tihr nichts, Schatz kocht uns etwas schönes.
Getränke sind auch da: Wasser, Schorle, u.s.w.
Mitzubringen wäre dann evtuell noch ein Spinnrad.
Oder wir wechseln uns ab
Wenn interesse besteht, bite hinten and er PN-Tür anklopfen
Ich wohne im Raum Ludwigsburg
Auch Fortgeschrittene Spinnerinnen sind natürlich herzlich Willkommen
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
-
fischerin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Spinnrad ...
Ich hätte wirklich Lust, aber schon wieder Ludwigsburg schaffe ich nicht so schnell, es war doch ziemlich weit...
Euch allen viiiiel Spaß!!
LG Heike
Euch allen viiiiel Spaß!!
LG Heike
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
hi fisherin
es ist mit bestimmtheit nicht das einzige Treffen was Wir machen.
Mal schauen, wenn der hier in Stuttgart ist, versuche ich einmal dorthin zu kommen.
lg nicki
es ist mit bestimmtheit nicht das einzige Treffen was Wir machen.
Mal schauen, wenn der hier in Stuttgart ist, versuche ich einmal dorthin zu kommen.
lg nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
-
Nicki47
- Faden

- Beiträge: 527
- Registriert: 07.05.2012, 06:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 71723
Re: Spinnrad ...
2. Versuch.
gut Ding will weile haben

Ich muss noch mal nachfragen, welches Fett für das Holz zum schmieren?
lg Nicki
gut Ding will weile haben

Ich muss noch mal nachfragen, welches Fett für das Holz zum schmieren?
lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig 
-
spulenhalter
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1673
- Registriert: 26.12.2011, 14:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93339
- Wohnort: 93339 Riedenburg
Re: Spinnrad ...
Das Fett soll ja möglichst langsam ins Holz einziehen, gegen das 100%ige einziehen kann man nichts machen.Nicki47 hat geschrieben:2. Versuch.
...
Ich muss noch mal nachfragen, welches Fett für das Holz zum schmieren?
lg Nicki
Das Fett sollte also möglicht fest sein, dass sich ein guter tragfähiger Film auf das Holz legt und die Welle darauf leicht läuft.
Ich nehm immer Wälzlagerfett, hab halt mit solchen Teilen zu tun und da fällt immer ein bischen Fett ab.
Im Fahrradladen gibt es Fett, kein Öl, in keinen Tuben, ansonsten hilft Baumarkt Tanke oder ATU.
Gruß Mathias
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger
---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger