Karin
Flower on the edge und Wombat
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Dann geb ich mal den Startschuß..... Ute vor 
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Sandolino
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2132
- Registriert: 28.02.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 57339
- Wohnort: Erndtebrück-Benfe
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Ich glaub ich stricke Flowers on the edge - das Tuch gefällt mir sehr gut, ob ich das hinkrieg ist die andere Frage
Der Wombat wird was für den Winter bei mir, da kann ich mir das gut vorstellen
Muss mal Garn suchen gehen
und ich hab ja noch meinen Bactus zum fertigstricken, bin aber schon bei den Abnahmen
oh
, jetzt hab ich mich vertan, ich dachte das wäre das Tuch von Beyenburgerin(das Grüne), Flowers on the edge gefällt mir nicht ganz so gut und außerdem doch wieder auf Englisch oder 
schlagt mich, wer lesen kann ist im Vorteil
, es ist ja doch auf Deutsch, puh.
Also gut, dann nadel ich den mal, obwohl so einfach sieht es ja auf dem Bild nicht aus, bin ja mal gespannt.
Der Wombat wird was für den Winter bei mir, da kann ich mir das gut vorstellen
Muss mal Garn suchen gehen
oh
schlagt mich, wer lesen kann ist im Vorteil
Also gut, dann nadel ich den mal, obwohl so einfach sieht es ja auf dem Bild nicht aus, bin ja mal gespannt.
- UteRobinson
- Dochtgarn

- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Oh schön, dass sich hier noch jemand findet. Ich dachte schon ich bin mit Shorty allein.
Da ich beim Umwickeln meines Stranges gestern abend noch einen Wollsalat verursacht habe, muß ich erst noch entwurschteln, aber heute Nachmittag gehts los!
Ich hoffe und wünsche mir, dass bis dahin sich noch ein paar von den 37 "Abstimmern" einfinden.
Da ich beim Umwickeln meines Stranges gestern abend noch einen Wollsalat verursacht habe, muß ich erst noch entwurschteln, aber heute Nachmittag gehts los!
Ich hoffe und wünsche mir, dass bis dahin sich noch ein paar von den 37 "Abstimmern" einfinden.
-
Melle
- Kammzug

- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Wie schon angekündigt werd ich den Flowers on the edge stricken. Die Anleitung liegt bereit, bei der Wolle bin ich mir noch nicht sicher. Entweder rot oder grün
. Das entscheide ich spontan heute Nachmittag, wenn ich los lege.
LG
Melanie
LG
Melanie
- Viviane
- Kardenband

- Beiträge: 289
- Registriert: 16.11.2011, 14:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30880
- Wohnort: Laatzen bei Hannover
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Ich werde den Wombat mitstricken, sobald ich die Wolle gesponnen und entspannt habe. Das wird aber noch ein wenig dauern. Ich bin wegen Zeitmangels nicht die schnellste.
Aber ich versuche mich ranzuhalten. ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Liebe Grüße
Vivi
Vivi
-
Melle
- Kammzug

- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
So, ich nun das entschieden. Natürlich habe ich auch schon angefangen mif dem Tuch Flower of edge. Hoffe mit dem Bild klappt es vom Handy aus. (klappt nicht, folgt dann spãter.)
LG
Melanie
LG
Melanie
- UteRobinson
- Dochtgarn

- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Gestern abend habe ich angefangen und es ging recht zügig von der Hand.
Anleitung ist bis hier her sehr verständlich geschrieben.
Macht schon wieder Spaß ein Tuch zu "strickeln".
Den Wollsalat konnte ich noch nicht wieder richtig beheben, Frau wurschtelt sich eben so durch!
Anleitung ist bis hier her sehr verständlich geschrieben.
Macht schon wieder Spaß ein Tuch zu "strickeln".
Den Wollsalat konnte ich noch nicht wieder richtig beheben, Frau wurschtelt sich eben so durch!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Melle
- Kammzug

- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Huhu,
die Farbe gefällt mir auch sehr gut
Nun gibt es auch das Anstrickbild von mir Nachgereicht.
LG
Melanie


die Farbe gefällt mir auch sehr gut
LG
Melanie


- UteRobinson
- Dochtgarn

- Beiträge: 663
- Registriert: 26.07.2011, 14:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 98693
- Wohnort: Ilmenau
- Kontaktdaten:
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Oh, die Farbe ist aber auch nicht von schlechten Eltern!!!
Hätte ich anhand des Knäuls nicht vermutet, gefällt mir sehr gut.
Hätte ich anhand des Knäuls nicht vermutet, gefällt mir sehr gut.
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Abstimmung leichte Schals und Tücher
Ich kämpfe immer noch mit der Borte. Gestern hatte ich einen Lichtblick, musste etwas anderes machen - und nu komme ich schon wieder nicht weiter. Aber wenn mir das einmal eingefallen ist, kommt es auch wieder. Außerdem hab ich hier so viele Strickwütige um mich
, dat ward schon!
Ihr habt euch jetzt für den Schal entschieden? Ich finde, die Einzelheiten und Bilder passen hier schlecht hinein. Kann einer der Admins bitte für den hier angefangen einen eigenen Thread starten? Und bitte, falls eine von euch mit Fragen oder Bildern von einem anderen Tuch kommt, könnt ihr bitte gleich einen eigenen Thread eröffnen? Am besten mit dem passenden Namen. Dann ist das alles einfacher zu finden.
Danke schön und
LG!
anjulele
PS: Wie unhöflich!
Das sieht sehr schön aus, was ihr da schon geschafft habt! 
Ihr habt euch jetzt für den Schal entschieden? Ich finde, die Einzelheiten und Bilder passen hier schlecht hinein. Kann einer der Admins bitte für den hier angefangen einen eigenen Thread starten? Und bitte, falls eine von euch mit Fragen oder Bildern von einem anderen Tuch kommt, könnt ihr bitte gleich einen eigenen Thread eröffnen? Am besten mit dem passenden Namen. Dann ist das alles einfacher zu finden.
Danke schön und
LG!
anjulele
PS: Wie unhöflich!
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Flower on the edge und Wombat
Mal aus dem Abstimmungsthread herausgepuzzelt 
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
dachbodenspinner
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Flower on the edge und Wombat
Den Flowers on the edge habe ich auch gerade angestrickt. Mal sehen, ob mir der Farbverlauf hierdrin gefällt.
Die Art der Zunahme im Tuch "MR" kannte ich noch nicht (wieso eigentlich?) und finde, dass sie sich gut in das Tuch einfügt.
Bald gibt's ein Bildchen...
hier nachgereicht:
Die Art der Zunahme im Tuch "MR" kannte ich noch nicht (wieso eigentlich?) und finde, dass sie sich gut in das Tuch einfügt.
Bald gibt's ein Bildchen...
hier nachgereicht:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Woelfin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Flower on the edge und Wombat
Ich hab den Wombat fertig.

Kammzug hab ich als Zugabe bekommen und Navajogezwirnt. Ist nicht ganz kuschelweich aber ich finds angenehm zu tragen. Ich hab mit NS 7 gestrickt, bei 8 wurd es mir doch zu locker. Der Schal ist ca. 2,00m lang und etwa 45 cm breit.
Strickt sich super schnell und ohne viel zu überlegen.
Kammzug hab ich als Zugabe bekommen und Navajogezwirnt. Ist nicht ganz kuschelweich aber ich finds angenehm zu tragen. Ich hab mit NS 7 gestrickt, bei 8 wurd es mir doch zu locker. Der Schal ist ca. 2,00m lang und etwa 45 cm breit.
Strickt sich super schnell und ohne viel zu überlegen.
schöne Grüße
Heike
Heike
- uta
- Kammzug

- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: Flower on the edge und Wombat
Ich habe den Wombat angefangen - leider im Schneckentempo, im Moment ist stricken nicht drin. Ich zeige jetzt trotzdem mal das Garn und den Anfang:
Das Garn ist ein schönes Single aus Falkland-Wolle:
Ich habe 240m gesponnen und werde dann mal schauen, wieviel ich noch nachspinnen muss. Die 240m sind in dem gleichen Farbverlauf, den Rest werde ich dann für die Mitte zusammenmischen (mit nachgefärbtem)
Tante Edith sagt, dass ich auch schreiben sollte, was ich stricke
Das Garn ist ein schönes Single aus Falkland-Wolle:
Ich habe 240m gesponnen und werde dann mal schauen, wieviel ich noch nachspinnen muss. Die 240m sind in dem gleichen Farbverlauf, den Rest werde ich dann für die Mitte zusammenmischen (mit nachgefärbtem)
Tante Edith sagt, dass ich auch schreiben sollte, was ich stricke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von uta am 09.05.2012, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Flower on the edge und Wombat
Sieht doch schon sehr vielversprechend aus!!
Karn
Karn
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.