LG Kiki
Köpervariation für 4 Schäfte
Moderator: Rolf_McGyver
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Genau, das ist sozusagen eine "Standard-Köperverschnürung". Wie die genau bei deinem Webstuhl ausschaut, hängt davon ab was du für einen Webstuhl hast - Kontermarsch oder Rollenzug (mit den Jack-Looms oder wie die Dinger heißen kenne ich mich garnicht aus
). Wenn du uns verrätst, um welchen Webstuhl es geht, können wir dir das bestimmt noch konkreter erklären!
LG Kiki
LG Kiki
-
Blue
- Andenzwirn

- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Ich freu mich schon auf dieses Muster! Jetzt muß ich mir nur noch überlegen ob ich zuerst das Muster mache oder eine Weste aufziehe. Als Alternative wäre dann wohl eine Weste mit diesem Muster;-)
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Ich habe einen Kontermarsch und Sephrenia schrieb, der rechte Tritt würde 1+3 und der nächste 2+4 heben. Ich werde aber nicht schlau daraus, wie man das aus dem Eckchen da oben sehen soll, und wie ich die nächsten Schäfte anschnüre.
Das ich , wenn ich 1+3 hebe, 2+4 zum Senken anschnüre, weiß ich.
Das ich , wenn ich 1+3 hebe, 2+4 zum Senken anschnüre, weiß ich.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Die waagerechten Zeilen stehen für die Schäfte (4 Zeilen für 4 Schäfte, die unterste Zeile steht für den 1. Schaft usw.). Die senkrechten Spalten stehen für die Tritte (in diesem Fall 6 Tritte). Die sich dadurch bildenden Kästchen zeigen dir an, welcher Tritt mit welchem Schaft wie verschnürt wird. Meine Patrone habe ich für meinen Rollenzug-Webstuhl geschrieben, die schwarzen Kästchen stehen daher in diesem Fall dafür, dass die entsprechenden Schäfte gesenkt werden (da habe ich irgendwo in diesem Thread falsch herum erzählt, sorry...
). Die weißen Kästchen sind entsprechend die zu hebenden Schäfte. Wenn wir also mit dem ganz linken Tritt beginnen, werden Schaft 1 und 2 gesenkt, Schaft 3 und 4 gehoben. Der zweite Tritt senkt dann Schaft 2 und 3, SChaft 1 und 4 werden gehoben usw.. Hilft dir das weiter??
Im Prinzip kannst du dir das Verschnürungschema so vorstellen, dass du von oben auf deine Schäfte und Tritte draufguckst!
LG Kiki
Im Prinzip kannst du dir das Verschnürungschema so vorstellen, dass du von oben auf deine Schäfte und Tritte draufguckst!
LG Kiki
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Jetzt hat es bei mir auch endlich klik gemacht, vielen Dank Sephrenia.
Sobald mein Kleiner Webstuhl wieder frei ist, werde ich das Muster mal versuchen.
Ich finde es nämlich sehr schön.
Sobald mein Kleiner Webstuhl wieder frei ist, werde ich das Muster mal versuchen.
Ich finde es nämlich sehr schön.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Freut mich wenn ich dir helfen konnte
!
LG Kiki
LG Kiki
-
Blue
- Andenzwirn

- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Am Samstag wird das Muster aufgezogen. Jetzt muß ich nur noch ausrechnen wie ich mit meiner Kette hinkomme. Es werden aber für den Anfang doch nur 30 cm breite. Kette Schwarz. Schuß mal schauen was gut aussieht.
-
Blue
- Andenzwirn

- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Muster ist aufgezogen. Es ist aber 44 cm breit. Heute wird das Blatt gestochen und dann hoffe ich das ich keine Fehler gemacht habe. Bibber!
-
Blue
- Andenzwirn

- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Es hat geklappt! Jetzt muß ich mir nur noch ein schönes Schußgarn aussuchen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Das sieht klasse aus!
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Ah, sehr schön, es klappt!
Noch ein kleiner Tipp um bei der langen Tretfolge nicht dauernd den Faden zu verlieren:

Das habe ich mir seitlich an die Ladenaufhängung geklebt und die Büroklammer immer wenn ich wieder auf dem 1. oder 4. Tritt angekommen bin, entsprechend weitergeschoben, so wusste ich immer, wenn ich nach einer Pause wieder an den Webstuhl kam oder einfach nur kurz abgelenkt war, genau wo ich war. Mit den Farben habe ich mir den langen Rapport in zwei überschaubarere Teile gegliedert, das mache ich bei den Einzugsrapporten auch immer so.
LG Kiki
Noch ein kleiner Tipp um bei der langen Tretfolge nicht dauernd den Faden zu verlieren:
Das habe ich mir seitlich an die Ladenaufhängung geklebt und die Büroklammer immer wenn ich wieder auf dem 1. oder 4. Tritt angekommen bin, entsprechend weitergeschoben, so wusste ich immer, wenn ich nach einer Pause wieder an den Webstuhl kam oder einfach nur kurz abgelenkt war, genau wo ich war. Mit den Farben habe ich mir den langen Rapport in zwei überschaubarere Teile gegliedert, das mache ich bei den Einzugsrapporten auch immer so.
LG Kiki
-
Blue
- Andenzwirn

- Beiträge: 1143
- Registriert: 23.09.2010, 11:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45665
- Wohnort: Recklinghausen
Re: Köpervariation für 4 Schäfte
Danke für den Tipp!