lG Eva
Ich habe ein Spinnrad
Moderator: Claudi
- Hoedlgut
- Faden

- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Ich habe ein Spinnrad
Oh toll Zilly! Viel Freude mit deinem Louet und dass dir nie die Wolle ausgeht. 
lG Eva
lG Eva
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- Bea
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Ich habe ein Spinnrad
Liebe Zilly,
ich war vor zwei Tagen bei dir auf den Seiten stöbern....
dabei bin ich auch durch einen Hinweis hier aus dem Forum auf deine Seite gestoßen, wo du mit Speckstein arbeitest, bzw. eine Anleitung dazu gibst.
Nachdem ich dann mal kurz bei meiner Nachbarin war, ist mein Mann an den Pc und hat die Seite von dir weg geklickt.
Jetzt finde ich das mit dem Speckstein nicht mehr wieder...
magst du mir den link nochmal schicken?
lg
bea
ich war vor zwei Tagen bei dir auf den Seiten stöbern....
dabei bin ich auch durch einen Hinweis hier aus dem Forum auf deine Seite gestoßen, wo du mit Speckstein arbeitest, bzw. eine Anleitung dazu gibst.
Nachdem ich dann mal kurz bei meiner Nachbarin war, ist mein Mann an den Pc und hat die Seite von dir weg geklickt.
Jetzt finde ich das mit dem Speckstein nicht mehr wieder...
magst du mir den link nochmal schicken?
lg
bea
- Bea
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2416
- Registriert: 16.06.2009, 10:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48720
Re: Ich habe ein Spinnrad
hab es gerade gefunden.....
lg
bea
lg
bea
-
Greebo
- Vorgarn

- Beiträge: 468
- Registriert: 30.01.2012, 22:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38302
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Ich habe ein Spinnrad
Na, Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit! Ich hoffe auf viele tolle Fotos, was Du so drauf spinnst!
LG,
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
Annika
Wenn Du Dich mit dem Teufel einläßt, verändert sich nicht der Teufel. Der Teufel verändert Dich.
- Hijodelaluna
- Flocke

- Beiträge: 113
- Registriert: 08.01.2012, 04:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45134
- Wohnort: Essen
Re: Ich habe ein Spinnrad
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich wünsche Dir sehr schöne Spinnstunden und es möge Dir die Wolle nie mehr ausgehen
LG
Roberto
Ich wünsche Dir sehr schöne Spinnstunden und es möge Dir die Wolle nie mehr ausgehen
LG
Roberto
Wenn du einen Riesen siehst, prüfe erst am Sonnenstand,
ob es sich nicht bloß um den Schatten eines Zwerges handelt.
Chinesische Weisheit
ob es sich nicht bloß um den Schatten eines Zwerges handelt.
Chinesische Weisheit
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Danke Ihr Lieben, ihr seid KLASSE !
Danke
Ihr verzeiht mir ( bestimmt ) daß ich im Augenblick nicht soviel im Forum bin,
ich bin sooo versponnen,, so spinnerig,so wo(h)llig..jau ich spinne,
Es klappt m.M. nach sehr gut.
Selbstverständlich noch verbesserungswürdig.. aber Üben übt und Frau lernt gern.
Eben kam das Rad von Wollschaf / Kromski Minstrel an,
Das wird heute abend ausgepackt und zusammen gebaut.. traallaallaaa,,,
Fotos?.. Ok Ok ... wenn ich meine Digikamera aus der Versenkung gekramt habe und aufgeladen habe...
Öhm... ich bin "seeehr fotofaul"
und ... weiter geht es........
Danke
Ihr verzeiht mir ( bestimmt ) daß ich im Augenblick nicht soviel im Forum bin,
ich bin sooo versponnen,, so spinnerig,so wo(h)llig..jau ich spinne,
Es klappt m.M. nach sehr gut.
Selbstverständlich noch verbesserungswürdig.. aber Üben übt und Frau lernt gern.
Eben kam das Rad von Wollschaf / Kromski Minstrel an,
Das wird heute abend ausgepackt und zusammen gebaut.. traallaallaaa,,,
Fotos?.. Ok Ok ... wenn ich meine Digikamera aus der Versenkung gekramt habe und aufgeladen habe...
Öhm... ich bin "seeehr fotofaul"
und ... weiter geht es........
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ich habe ein Spinnrad
Schön, dass das Minstrel auch schon da ist! Da wünsch ich doch viel Freude beim Anspinnen. Ist auf jeden Fall ein schönes Rädchen. Bin ich auch schon rumgeschlichen. 
GLG,
Veronika
Veronika
- Apfelkern
- Kistenvlies

- Beiträge: 176
- Registriert: 19.03.2011, 13:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53424
Re: Ich habe ein Spinnrad
Nicht ein, sondern zwei Räder? Respekt, du legst aber los *daumenhoch*
- Vivi
- Navajozwirn

- Beiträge: 1304
- Registriert: 11.02.2010, 20:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53125
- Wohnort: Bonn
Re: Ich habe ein Spinnrad
Ich bin sehr gespannt auf deinen Bericht, wie du mit dem Minstrel klarkommst.
Es wäre das einzige Bockrad von Kromski, welches ich eventuell irgendwann mal einziehen lassen würde.
Liebe Grüße,
Vivi
Es wäre das einzige Bockrad von Kromski, welches ich eventuell irgendwann mal einziehen lassen würde.
Liebe Grüße,
Vivi
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Ihr Lieben,
nach einem etwas verzeifelten-- Nachmittag mit dem Kromski Minstrel, muß ich sagen:
Es ist nicht mein Rad,
Ständig Spannung prüfen. Radriemem fluppt weg, die Spule dreht sich nicht die Flügel drehen sich nicht. justieren nachspannen..
Es quietscht, trotz Ölung, es bockt und rattert,,,, nööööööö---
Das Louet S5o.. ( von Marianne ) woran ich zum allererstenmal gesponnen habe ,hat mir viel weniger Schwierigkeiten gemacht.
Nach 1-2 Stunden Übung... lief es sanft und regelmässig und wir haben uns sofort vertragen,
Minimalistisch und funktionell mit großem Einzugsloch und gleichmässigem Lauf.
es schnurrt ein wenig.. sehr angenehm..
Das ist m e i n Rad.
.....
K Minstrel werde ich wohl wieder zusammenpacken..
schade eigentlich, denn ich dachte an Wechsel-Spularbeiten..
( Art-Yarn ). aber dann muß ich eben haspeln und wickeln.
nach einem etwas verzeifelten-- Nachmittag mit dem Kromski Minstrel, muß ich sagen:
Es ist nicht mein Rad,
Ständig Spannung prüfen. Radriemem fluppt weg, die Spule dreht sich nicht die Flügel drehen sich nicht. justieren nachspannen..
Es quietscht, trotz Ölung, es bockt und rattert,,,, nööööööö---
Das Louet S5o.. ( von Marianne ) woran ich zum allererstenmal gesponnen habe ,hat mir viel weniger Schwierigkeiten gemacht.
Nach 1-2 Stunden Übung... lief es sanft und regelmässig und wir haben uns sofort vertragen,
Minimalistisch und funktionell mit großem Einzugsloch und gleichmässigem Lauf.
es schnurrt ein wenig.. sehr angenehm..
Das ist m e i n Rad.
.....
K Minstrel werde ich wohl wieder zusammenpacken..
schade eigentlich, denn ich dachte an Wechsel-Spularbeiten..
( Art-Yarn ). aber dann muß ich eben haspeln und wickeln.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
-
allewetter
- Dochtgarn

- Beiträge: 753
- Registriert: 08.01.2012, 17:15
- Land: Deutschland
Re: Ich habe ein Spinnrad
Vielleicht gibst du dir und dem Rad noch ein bisschen Zeit? Wenn es rattert usw. kann dem ja abgeholfen werden?
Hier sind viele, die absolute Kenner sind.
LG
Liv
Hier sind viele, die absolute Kenner sind.
LG
Liv
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich habe ein Spinnrad
Bist Du Dir sicher, dass das alles richtig zusammengebaut ist?
Dass der Riemen abfluppt ist eigentlich nicht normal.
Auch nicht dass sich alles so schlecht dreht.
Bocken und rattern finde ich ebenso seltsam
Ich glaub ja da passt was nicht.
Karin
Dass der Riemen abfluppt ist eigentlich nicht normal.
Auch nicht dass sich alles so schlecht dreht.
Bocken und rattern finde ich ebenso seltsam
Ich glaub ja da passt was nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ich habe ein Spinnrad
Wenn der Riemen runterfliegt stimmt normalerweise die Flucht zum Wirtel nicht. Ich kenn das Minstrel jetzt nicht, aber mein Symphonie von Kromski hat Stellschrauben, mit denen man das Rad parallel zum Wirtel ausrichtet. Ist aber ne Ziege. Darüber wäre ich aber wohl auch verzweifelt, wenn nicht Göga gleich die Funktionsweise erkannt hätte.
Spule dreht sich nicht klingt nach zu viel Bremse.
Jetzt frag ich mal ganz schüchtern: Kam das Rad von Marianne vormontiert?
Vermute nämlich auch, dass da einfach was beim Zusammenbau falsch gelaufen ist oder die Einstellungen nicht so sind, wie sie sein sollten.
Vielleicht stellst du uns mal ein paar Fotos ein, damit wir "gucken" können?
Spule dreht sich nicht klingt nach zu viel Bremse.
Jetzt frag ich mal ganz schüchtern: Kam das Rad von Marianne vormontiert?
Vermute nämlich auch, dass da einfach was beim Zusammenbau falsch gelaufen ist oder die Einstellungen nicht so sind, wie sie sein sollten.
Vielleicht stellst du uns mal ein paar Fotos ein, damit wir "gucken" können?
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Ich habe ein Spinnrad
Wie hast Du´s denn in Betrieb genommen zweifädig, oder mit Spulenbremse?
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Vivilein
- Andenzwirn

- Beiträge: 1010
- Registriert: 30.12.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90763
- Wohnort: Fürth b. Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Ich habe ein Spinnrad
Ich rate dann mal weiter...
Sind die Tritte richtig am Knecht festgemacht?
(ich frage deswegen, weil ich damit beim Polonaise fast verzweifelt bin...aber - kaum macht man es richtig, funktioniert es... :-/ )
Hat der Riemen die passende Länge?
Und spinnst Du das Minstrel einfädig mit Spulenbremse oder zweifädig?
Und ist das Rad entsprechend aufgebaut?
Öl schlucken tut es, ja, aber bocken und rattern - nein...
Falls die Spulen klappern (das tun die gerne mal) schafft ein bisschen visköses Schmierfett (Vaseline/Plastilube) Abhilfe - ein bisschen davon auf den Spulenstab, Spule vorsichtig aufdrehen, losspinnen.....
Die Lederlager kann man, statt mit literweise Öl auch mit etwas Lederfett gefügig machen
(ist nicht so eine Panscherei....).
Ach ja, sind alle Schrauben richtig angezogen?
Sonnengrüße, Ester (die auch schon ein Minstrel hatte....)
Sind die Tritte richtig am Knecht festgemacht?
(ich frage deswegen, weil ich damit beim Polonaise fast verzweifelt bin...aber - kaum macht man es richtig, funktioniert es... :-/ )
Hat der Riemen die passende Länge?
Und spinnst Du das Minstrel einfädig mit Spulenbremse oder zweifädig?
Und ist das Rad entsprechend aufgebaut?
Öl schlucken tut es, ja, aber bocken und rattern - nein...
Falls die Spulen klappern (das tun die gerne mal) schafft ein bisschen visköses Schmierfett (Vaseline/Plastilube) Abhilfe - ein bisschen davon auf den Spulenstab, Spule vorsichtig aufdrehen, losspinnen.....
Die Lederlager kann man, statt mit literweise Öl auch mit etwas Lederfett gefügig machen
Ach ja, sind alle Schrauben richtig angezogen?
Sonnengrüße, Ester (die auch schon ein Minstrel hatte....)

