Das ist dann wiederum der Vorteil an Schlafstörungen: Man bekommt mehr als man meint fertig...thaqs hat geschrieben:Ich stricke "eigentlich" nur bei Wartezeiten beim Arzt und der Krankengymnastik.
Außerdem abends im Bett.
Und ich hatte Schlafstörungen - und 8 er Nadeln - und wollte das Teil endlich fertig bekommen.
Wingspan - die Sammlung
- Lacky
- Kistenvlies

- Beiträge: 152
- Registriert: 27.12.2011, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50374
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Sonnige Grüße von Lacky
-
sansi
- Vorgarn

- Beiträge: 429
- Registriert: 13.03.2009, 08:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58730
- Wohnort: bei Dortmund
Re: Wingspan - die Sammlung
Also ich glaube ich muss auch langsam mal.....
Der ist ja wunder wunderschön geworden!
Der ist ja wunder wunderschön geworden!
GLG
Sansi
Sansi
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Wow, ist der genial!!
Kannst du vielleicht ganz kurz die Daten rüberschieben? 400 Gramm Kauni und 8er Nadeln - aber wie viele Maschen? Und dann in der WaMa gefilzt?
Jedenfalls ein genial tolles Teil!!!
Was mich daran erinnert - wir brauchen DRINGEND noch einen Sabber-Smiley!! (So viel wie hier allgemein gesabbert wird...
)
Kannst du vielleicht ganz kurz die Daten rüberschieben? 400 Gramm Kauni und 8er Nadeln - aber wie viele Maschen? Und dann in der WaMa gefilzt?
Jedenfalls ein genial tolles Teil!!!
Was mich daran erinnert - wir brauchen DRINGEND noch einen Sabber-Smiley!! (So viel wie hier allgemein gesabbert wird...
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
und ich habe "richtige" Wickelmaschen gemacht, weil ich ja glatt statt krausrechts gestrickt habe.thaqs hat geschrieben:Ich habe meinen nächsten ca. halbfertig. Aber der wird etwas anders: 450 g Kauni 400 m LL, 8 er Nadeln, 200 Maschen angeschlagen, glatt statt krauss rechts, "Versatz 20 Maschen" und verkürzen um je 9 Maschen.![]()
Das wird ein Strickfilzprojekt.
edit: Ich glaube ich hänge ihn in mein neues Schaufenster - eure Reaktionen machen mich zuversichtlich.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Wingspan - die Sammlung
Sehr gute Idee! Stellst du auch mal ein Bild von deinem Schaufenster und überhaupt vom Laden rein?thaqs hat geschrieben:
edit: Ich glaube ich hänge ihn in mein neues Schaufenster - eure Reaktionen machen mich zuversichtlich.
Liebe Grüße,
Anne
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Ich habe dünnes Garn, vermutlich werde ich mit 2,5 er Nadeln stricken, eignet sich das dafür?
lg Adsharta
lg Adsharta
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Grundsätzlich ja. Du musst aber bestimmt mit der Maschenanzahl und mit dem Versatz ein wenig testen, wie es aussieht. Oder du nimmst die angegebenen Maschenangaben und strickst einfach so lange weiter, bis der Wingspan lang genug ist.
LG
anjulele
LG
anjulele
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Ich hoffe, daß ich hier den richtigen Thread habe,,,
Frage : dieses Wingspan ähnelt dem Hitchiker?
Die Hitchhiker Anleitung habe ich gekauft.
Ich nehme an, daß die Zacken lediglich größer / dicker sind.
Momentan stricke ich Schultertücher, Stolas ( Kaufgarn )
und Fantasie-Schals ( Handspindel-Artyarn)
(Ich will jetzt keine Anleitung " schnorren " so ist es nicht gemeint)
Wenn Wingspan anders gestrickt wird, kaufe ich mir die Anleitung..
Wenn es ähnlich ist, ändere ich es entsprechend um.
DANKE
winkt ZILLY
Frage : dieses Wingspan ähnelt dem Hitchiker?
Die Hitchhiker Anleitung habe ich gekauft.
Ich nehme an, daß die Zacken lediglich größer / dicker sind.
Momentan stricke ich Schultertücher, Stolas ( Kaufgarn )
und Fantasie-Schals ( Handspindel-Artyarn)
(Ich will jetzt keine Anleitung " schnorren " so ist es nicht gemeint)
Wenn Wingspan anders gestrickt wird, kaufe ich mir die Anleitung..
Wenn es ähnlich ist, ändere ich es entsprechend um.
DANKE
winkt ZILLY
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wingspan - die Sammlung
Wird anders gestrickt, denn der Hitchhiker arbeitet nicht mit verkürzten Reihen, da gehts eher um den Rand.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Danke liebe Karin, für die schnelle Antwort,
dann kümmere ich mich um Wingspan.
Dieses Tuch ist wuuunderschön.
Konnte aber die Strickweise nicht richtig erkennen.
Ich bewunderte es auf den Fotos.
BRAVO an die Strickerin
dann kümmere ich mich um Wingspan.
Dieses Tuch ist wuuunderschön.
Konnte aber die Strickweise nicht richtig erkennen.
Ich bewunderte es auf den Fotos.
BRAVO an die Strickerin
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Die Wingspan-Anleitung brauchst du nicht kaufen, die ist frei bei Ravelry zum Herunterladen. http://www.ravelry.com/patterns/library/wingspan-2 Kann aber gut sein, dass du sie nur bekommst, wenn du bei Ravelry angemeldet bist. Aber das bist du bestimmt eh früher oder später - vor allem, wenn hier andauernd die tollsten Sachen verlinkt werden und du dann ständig dort "vor verschlossener Tür" stehst!
LG
anjulele
LG
anjulele
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
Liebe Anjule
SUPER danke für den Hinweis und den Link !
Ja ich bin seit kurzem dort angemeldet,
aber da ich kein Englisch spreche , ist es etwas schwieriger für mich .
aber frau beisst sich durch

langsam ---aber stetig
winkt ZILLY
-------------
Nachsatz
JUHUU in deutscher Übersetzung
HÜPF!!suuper
SUPER danke für den Hinweis und den Link !
Ja ich bin seit kurzem dort angemeldet,
aber da ich kein Englisch spreche , ist es etwas schwieriger für mich .
aber frau beisst sich durch

langsam ---aber stetig
winkt ZILLY
-------------
Nachsatz
JUHUU in deutscher Übersetzung
HÜPF!!suuper
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Ich habe mir die deutsche Anleitung herunter geladen. Wenn du "Download" anklickst, kannst du dir (bei dieser Anleitung) aus mehreren Sprachen die richtige aussuchen.
Bei Ravelry gibt es auch ganz viele deutschsprachige Foren. Hier hast du schon mal einen Anhaltspunkt, von dort kannst du dann vorsichtig deine Fühler ausstrecken.
http://www.ravelry.com/groups/search#pa ... &sort=best Verlauf dich nicht!
LG
anjulele
Bei Ravelry gibt es auch ganz viele deutschsprachige Foren. Hier hast du schon mal einen Anhaltspunkt, von dort kannst du dann vorsichtig deine Fühler ausstrecken.
LG
anjulele
- ZILLY
- Dochtgarn

- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Wingspan - die Sammlung
HIHI danke Anjule
ich gebe mir Mühe,
Ja ich hatte gesehen diese Anleitung auch in deutsch!
SCHÖÖN.Hüpf*
Oh was für Möglichkeiten ...
ich beantrage den 40-Stunden-Freizeit-Tag
macht ihr mit ?
ich gebe mir Mühe,
Ja ich hatte gesehen diese Anleitung auch in deutsch!
SCHÖÖN.Hüpf*
Oh was für Möglichkeiten ...
ich beantrage den 40-Stunden-Freizeit-Tag
macht ihr mit ?
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wingspan - die Sammlung
Oh, ich glaube, bei dem Vorschlag hast du uns alle auf deiner Seite! 

