Hoffe, dass sich daheim ein Babysitter findet - aber zur Not bring ich das Töchterchen einfach mit (wenn ich darf), mit gut 2 Jahren ist sie dann ja auch langsam alt genug um mitzumischen
Färben im Stall die II.?
Moderator: Rolf_McGyver
- Indico
- Locke

- Beiträge: 90
- Registriert: 29.07.2011, 20:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24257
- Wohnort: Köhn
- Kontaktdaten:
Re: Färben im Stall die II.?
Ich melde mich auch mal an - nachdem das Wochenende bisher frei ist.
Hoffe, dass sich daheim ein Babysitter findet - aber zur Not bring ich das Töchterchen einfach mit (wenn ich darf), mit gut 2 Jahren ist sie dann ja auch langsam alt genug um mitzumischen
Hoffe, dass sich daheim ein Babysitter findet - aber zur Not bring ich das Töchterchen einfach mit (wenn ich darf), mit gut 2 Jahren ist sie dann ja auch langsam alt genug um mitzumischen
Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt gelangt zur Weisheit. (SMOHALLA, Nez Perce)
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Färben im Stall die II.?
Mitbringen ist kein Problem aber aus den Augen lassen kannst Du ein 2-jähriges Kind auf dem Bauernhof nicht, weil es da einfach viele Gefahrenquellen gibt.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Indico
- Locke

- Beiträge: 90
- Registriert: 29.07.2011, 20:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24257
- Wohnort: Köhn
- Kontaktdaten:
Re: Färben im Stall die II.?
Das ist selbstverständlich! - Wir leben auf einem ehemaligen Bauernhof - auch wenn hier nur noch wenige Tiere sind, aber Gefahrenquellen gibts auch hier im Überfluß, u.a. Teiche und Fließgewässer
Deshalb ja auch nur "notfalls" - wäre mir natürlich schon lieber wenn ich in Ruhe färben könnte...
Menschen, die nur arbeiten, finden keine Zeit zum Träumen. Nur wer träumt gelangt zur Weisheit. (SMOHALLA, Nez Perce)
- Austernfischer
- Schafspelz

- Beiträge: 6
- Registriert: 17.03.2012, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24896
Re: Färben im Stall die II.?
Ich bin ja ein neues Nordlicht in dieser Gruppe und habe schon viel von dem Färbertag vom letzten Jahr gehört.Ich habe noch nie selber gefärbt
und ich möchte es aber sehr gerne einmal machen.
Sollte für mich noch Platz sein würde ich mich hiemit gerne anmelden
.Sagt mir BITTE BESCHEID
Lieben Gruß Austernfischer
und ich möchte es aber sehr gerne einmal machen.
Sollte für mich noch Platz sein würde ich mich hiemit gerne anmelden
Lieben Gruß Austernfischer
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Färben im Stall die II.?
@ Austernfischer: "Bescheid!!!" - frei nach "Brösel" von den Werner-Comics...
Ich nehme Dich gerne "an die Hand" und wir bebunten Deinen ersten Kammzug gemeinsam! Wenn Du erst den Ablauf kennst, magst Du gar nicht mehr aufhören
! Es ist eigentlich kinderleicht...
Anke kommt doch wohl auch, oder? Dann mach ich mit Euch zusammen einen "Anfängerkurs"!
Viele Grüße
Cornelia
Ich nehme Dich gerne "an die Hand" und wir bebunten Deinen ersten Kammzug gemeinsam! Wenn Du erst den Ablauf kennst, magst Du gar nicht mehr aufhören
Anke kommt doch wohl auch, oder? Dann mach ich mit Euch zusammen einen "Anfängerkurs"!
Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- 19ekna53
- Locke

- Beiträge: 66
- Registriert: 10.04.2012, 11:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24888
- Wohnort: SH Angeln
Re: Färben im Stall die II.?
Aber natürlich bin ich auch dabei, wenn noch Platz ist. Ich freue mich schon sehr noch weitere Nordlichter kennenzulernen.
Ich habe letztes Jahr ja schon mal ein bischen rumprobiert und möchte meine Kenntnisse gerne vertiefen.
Danke, Conny, dass Du uns" an die Hand " nehmen willst!
Ich habe letztes Jahr ja schon mal ein bischen rumprobiert und möchte meine Kenntnisse gerne vertiefen.
Danke, Conny, dass Du uns" an die Hand " nehmen willst!
Liebe Grüße
Anke
Anke
- Austernfischer
- Schafspelz

- Beiträge: 6
- Registriert: 17.03.2012, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24896
Re: Färben im Stall die II.?
@Eurasierwolle
das du mich an die Hand nehmen möchtes.Ich bin wirklich gespannt was dabei herraus kommt.Ein paar Dinge habe ich schon in meinem Sammelkorb gelegt,wo ich so von hören sagen meine, was man benötigen könnte.
Gute Laune,Wolle,Essig,Natur Eierfarben,Kool-Aid und um jeden weiteren Hinweis und Tipp bin ich sehr dankbar,denn ich habe noch nie gefärbt.
@Anke das ist schön das du auch kommst und wir werden sicherlich in dieser netten,lustigen und hilfsbereiten Truppe viel Spaß haben
.
Austernfischer
@Eurasierwolle ein ausgedienter 10 Liter Kochtopf ist dazugekommen und nun bitte nicht lachen,sind Gummihandschuche oder alte Holzkochlöffel von nöten???
Es gehen mir so manche Gedanken durch den Kopf.
Das ist eben die angespannte Vorfreude.
Gute Laune,Wolle,Essig,Natur Eierfarben,Kool-Aid und um jeden weiteren Hinweis und Tipp bin ich sehr dankbar,denn ich habe noch nie gefärbt.
@Anke das ist schön das du auch kommst und wir werden sicherlich in dieser netten,lustigen und hilfsbereiten Truppe viel Spaß haben
Austernfischer
@Eurasierwolle ein ausgedienter 10 Liter Kochtopf ist dazugekommen und nun bitte nicht lachen,sind Gummihandschuche oder alte Holzkochlöffel von nöten???
Es gehen mir so manche Gedanken durch den Kopf.
Das ist eben die angespannte Vorfreude.
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Färben im Stall die II.?
Wir arbeiten mit Dampfgarer, Mikrowelle und Einkochtopf.
Du wirst sehen, wenn Cornelia ausgepackt hat, steht fast alles da, was man so braucht.
Du wirst sehen, wenn Cornelia ausgepackt hat, steht fast alles da, was man so braucht.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Färben im Stall die II.?
Ich sehe so langsam diesen Termin für mich davon schwimmen.
Bis jetzt habe ich noch keinen Termin für meine Reha und weil ich ja nun nicht nach Malente komme, kann ich ja auch nicht "mal eben" eingesammelt werden.
Trotzdem möchte ich euch meinen elektr. Einkochtopf anbieten, falls ihr ihn brauchen solltet. Dann wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden, ihn abzuholen. Z. B. wenn die eine oder andere in Volksdorf ist? Nicht wahr? *blinzel* *blinzel*
Trotzdem möchte ich euch meinen elektr. Einkochtopf anbieten, falls ihr ihn brauchen solltet. Dann wird sich sicherlich eine Möglichkeit finden, ihn abzuholen. Z. B. wenn die eine oder andere in Volksdorf ist? Nicht wahr? *blinzel* *blinzel*
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Färben im Stall die II.?
Also den ausrangierten Kochtopf brauchen wir weniger, da kein Herd im Carport steht! Ich nehme meinen Einkochtopf (mit Thermostat) mit und den Dampfgarer. Gummihandschuhe sind nicht verkehrt, hilft gegen bunte Finger!! Ich nehme noch meinen Bestand Latexhandschuhe von Al*i mit, sowas ist perfekt weil feinfühlig!!
Auf Eierfarben und Kool Aid bin ich gespannt, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werfe aber meine Lanaset-Farben auf den Markt (klassische Säurefarben, fertig angesetzt als Stammlösung). An Essigessenz denke ich hoffentlich auch rechtzeitig...
Falls Ihr noch eine günstige Bezugsquelle für Einwegspritzen (OHNE Nadel!!) habt - alles zwischen 20 und 100 ml können wir prima zum Farbe auftragen brauchen!
Für Euch als "Anfänger" vielleicht hilfreich: Block und Stift für Notizen! Und Eimer/Schüssel zum Abtransport der noch feuchten Wolle...
aber eine "Wer bringt was mit"-Liste folgt sicher noch.
Soweit fürs erste, viele Grüße
Cornelia
Auf Eierfarben und Kool Aid bin ich gespannt, habe ich noch nicht ausprobiert. Ich werfe aber meine Lanaset-Farben auf den Markt (klassische Säurefarben, fertig angesetzt als Stammlösung). An Essigessenz denke ich hoffentlich auch rechtzeitig...
Falls Ihr noch eine günstige Bezugsquelle für Einwegspritzen (OHNE Nadel!!) habt - alles zwischen 20 und 100 ml können wir prima zum Farbe auftragen brauchen!
Für Euch als "Anfänger" vielleicht hilfreich: Block und Stift für Notizen! Und Eimer/Schüssel zum Abtransport der noch feuchten Wolle...
aber eine "Wer bringt was mit"-Liste folgt sicher noch.
Soweit fürs erste, viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- 19ekna53
- Locke

- Beiträge: 66
- Registriert: 10.04.2012, 11:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24888
- Wohnort: SH Angeln
Re: Färben im Stall die II.?
Also einen Einkochtopf mit Thermostat kann ich auch noch beisteuern.
Ich habe noch einen "Restbestand" an Luvotex Farben in verschiedenen Tönen überwiegend Gelb,Grün und Braun als Pulver. Fixiersailz für die Farben ist auch noch da, falls gebraucht. 2 Flaschen Essigessenz habe ich schon besorgt.
Ich habe noch einen "Restbestand" an Luvotex Farben in verschiedenen Tönen überwiegend Gelb,Grün und Braun als Pulver. Fixiersailz für die Farben ist auch noch da, falls gebraucht. 2 Flaschen Essigessenz habe ich schon besorgt.
Liebe Grüße
Anke
Anke
- anjulele
- Lacegarn

- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Färben im Stall die II.?
Das hatte ich mir ja schon gedacht: Ich bin nicht hier, wenn ihr färbt. Schade. Aber euch wünsche ich natürlich viel Spaß!
LG
anjulele
LG
anjulele
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Färben im Stall die II.?
Hast Du jetzt nen Reha-Termin Anju?
-
Woelfin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
Re: Färben im Stall die II.?
Ich schaf es auch, hab den Termin als Urlaub eingetragen. "Glühweintopf" kann ich auch besteuern. Und meine nagelneuen Ashfordfarben bring ich selbstverständlich auch mit. Ach ja, Essigessenz hab ich auch noch so 3-4 Flaschen rumstehen.
schöne Grüße
Heike
Heike
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Färben im Stall die II.?
hallo astrid,
nun nach überstandener op bin ich nicht mehr so empfindlich und habe viel weniger asthmaprobleme
bezüglich gerüche..ect..
und komme einfach auch..
schaue gerne zu und spinne endlich mal wieder ohne sorgen..
mal sehen ob ich bis dahin krappfärbung im glas angesetzt habe, die bringe ich dann mit...
und sonst einige fertige arbeiten...
gruß wiebke
jedenfalls ist der termin im kalender notiert...
liebe grüße wiebke
nun nach überstandener op bin ich nicht mehr so empfindlich und habe viel weniger asthmaprobleme
bezüglich gerüche..ect..
und komme einfach auch..
schaue gerne zu und spinne endlich mal wieder ohne sorgen..
mal sehen ob ich bis dahin krappfärbung im glas angesetzt habe, die bringe ich dann mit...
und sonst einige fertige arbeiten...
gruß wiebke
jedenfalls ist der termin im kalender notiert...
liebe grüße wiebke
