![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) .
 .Es ist der Nachbau eines alten Rades. Gebaut hat es 1983 G.Sturm aus Winsen/Aller. Das Rädchen schnurrt, da die Spulen recht klein sind sie schnell voll. Trotzdem ist es eine Wonne darauf zu Spinnen. An der Feineinstellung muß ich arbeiten, im moment habe ich noch relativ viel Drall in Faden.
Es ist nicht so einfach mit der Kurbelei den Antreibsriemen so einzustellen das der Einzug gut ist. Hat noch jemand so ein Rad? Es gibt noch mehr davon.
LG Petra

 
						


 Viel Spaß beim Spinnen
  Viel Spaß beim Spinnen  



 
   
 



 Bei youtube hatte ich mal ein Video gesehen, da saß ein Mädel und ließ auf beide Spulen gleichzeitig einen Faden laufen - find ich leider grad nicht wieder (bin halt nicht Shorty)
  Bei youtube hatte ich mal ein Video gesehen, da saß ein Mädel und ließ auf beide Spulen gleichzeitig einen Faden laufen - find ich leider grad nicht wieder (bin halt nicht Shorty)   
 
 
  Du bist unglaublich ... das erste und das dritte waren die beiden, die ich meinte
 Du bist unglaublich ... das erste und das dritte waren die beiden, die ich meinte   
   
  

 ) benutzen stabile Baumwollschnur oder dünnen Bindfaden als Treibriemen für ihre zweifädigen Räder und haben das Gefühl, die ließen sich damit feiner einstellen.
 ) benutzen stabile Baumwollschnur oder dünnen Bindfaden als Treibriemen für ihre zweifädigen Räder und haben das Gefühl, die ließen sich damit feiner einstellen.