Beste Grüße -- Thomas
Was sind Rolags?
Moderator: Claudi
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
Jau, der James macht auch Rolags, wenn auch bei weitem nicht so säuberlich und sorgfältig wie Ruth McGregor in dem Video von Waltraud. Jungs eben ...
Aber ich mag seinen Akzent
Und sein neues Schacht Reeves in dem dritten Video
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
-
Tulipan
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Was sind Rolags?
Bei Kurt Hentschel heißen sie Locken, in "Handspinnen" von Bette Hochberg sind sie mit Vorgarnlocken übersetzt.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
"Locken" wäre ja schon irgendwie logisch, die Geometrie von Rolags ähnelt ja der von Haarsträhnen auf Lockenwicklern
Unterscheiden die beiden auch die Wickelrichtung? Heißen die "cigars" bei denen auch "Zigarren"?
Beste Grüße -- Thomas
Unterscheiden die beiden auch die Wickelrichtung? Heißen die "cigars" bei denen auch "Zigarren"?
Beste Grüße -- Thomas
-
Tulipan
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Was sind Rolags?
Hentschel schreibt nichts dazu, bei Hochberg heißen sie ebenfalls Vorgarnlocken. Allerdings ist Hochberg aus dem Englischen übersetzt und ich weiß nicht, wie firm die Übersetzerin bei den Fachbegriffen ist. Wobei es sicher beim Spinnen regional auch unterschiedliche Bezeichnungen gibt.
lG
Tulipan
lG
Tulipan
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
Tja, wie's aussieht sollten wir dann wohl besser bei den Fachbegriffen aus dem Englischen bleiben. Wo im Fitnessstudio lateinische, in der Küche französische und in der Musik italienische Begriffe herumfliegen, kann sich unsere Fachsprache ja wohl auch ruhig mal auswärts bedienen, oder? 
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was sind Rolags?
Ja so sehe ich das auch.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: Was sind Rolags?
Danke für Eure ausführlichen Erkärungen, vor allem an Thomas, der sich so viel Zeit genommen hat! Allerdings bin ich jetzt verwirrt, denn die Erklärungen von Thomas und Shorty widersprechen sich m.E.: In welche Richtung liegen denn nun die Fasern: In Kardierrichtung oder quer dazu - Oder muss man nochmal zwischen Kardierrichtung und Aufrollrichtung unterscheiden..?shorty hat geschrieben:Nein, Zigarren sind in diesem Zusammenhang was anderes. Nämlich in anderer Richtung aufgerollt,nämlich quer zur Kardierrichtung Rolags sind in Kardierrichtung
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Was sind Rolags?
Der Unterschied zwischen Rolags und Cigarres liegt in der Aufrollrichtung.
Kardiert sind sie beide in die gleiche Richtung.Geht ja nur in eine.
Ne widerspricht sich nicht
Nachtrag, bei den Rolags spinnt man dann die Faser quer zur Faserrichtung, gibt ein super fluffiges Garn.
Bei cigarres spinnt man durch die andere Rollrichtung parallel zur Faser, gibt ein glatteres Garn.
siehe den link den ich oben gesetzt habe. Yasmin hat das sehr schön erklärt
Karin
Kardiert sind sie beide in die gleiche Richtung.Geht ja nur in eine.
Ne widerspricht sich nicht
Nachtrag, bei den Rolags spinnt man dann die Faser quer zur Faserrichtung, gibt ein super fluffiges Garn.
Bei cigarres spinnt man durch die andere Rollrichtung parallel zur Faser, gibt ein glatteres Garn.
siehe den link den ich oben gesetzt habe. Yasmin hat das sehr schön erklärt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
Nun haben wir so lange drüber geschrieben, dass ich mir auch erstmal ein Paar Handkarden bestellt habe. Ich muss das wirklich auch mal selber probieren, was es mit dem elastischen Garn auf sich hat. 
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
-
Sanja
- Navajozwirn

- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Was sind Rolags?
Schlimm in diesem Forum, gell?!? 
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
Ja, schlimm.
Aber wenn wir alle zusammen dran arbeiten, können wir eine Besserung vielleicht noch vermeiden.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Was sind Rolags?
thomas_f hat geschrieben:Ja, schlimm.Aber wenn wir alle zusammen dran arbeiten, können wir eine Besserung vielleicht noch vermeiden.
![]()
Beste Grüße -- Thomas
Vireneinsammelnde Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De