Einige Schrauben fehlten auch, aber die konnte ich aus eigenem Fundus ersetzen und die Lieferung klappte auch supertoll und war kostenlos. Von daher find ich keinen Grund zu meckern.
Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Moderator: Rolf_McGyver
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Sooo, ich hatte ja eine Fotodokumentation versprochen!
Ich hab gestern eifrig geknipst und den ganzen Tag mit Knobeln und Aufbauen verbracht. Jetzt steht das gute Stück hier. Nur die Tritte müssen noch angebunden werden und leider fehlt die mistige Feder, die die Bremse reguliert. Das hab ich bei der Verkäuferin schon reklamiert.
Einige Schrauben fehlten auch, aber die konnte ich aus eigenem Fundus ersetzen und die Lieferung klappte auch supertoll und war kostenlos. Von daher find ich keinen Grund zu meckern.
Einige Schrauben fehlten auch, aber die konnte ich aus eigenem Fundus ersetzen und die Lieferung klappte auch supertoll und war kostenlos. Von daher find ich keinen Grund zu meckern.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GLG,
Veronika
Veronika
-
krista
- Rohwolle

- Beiträge: 25
- Registriert: 18.06.2011, 16:14
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1070
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Super, super, super! Gratuliere und wünsch Dir viele frohe Stunden damit!
Liebe Grüße Krista
Weben ist Leben & Leben ist Weben!
Liebe Grüße Krista
Weben ist Leben & Leben ist Weben!
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Ok, maximale Anzahl von Anhängen erreicht. Das ist mir ja noch nieee passiert.
Also geht's hier weiter:
Also geht's hier weiter:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
GLG,
Veronika
Veronika
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Und hier kommt Teil 3:
Huch, jetzt hab ich doch versehentlich auf Senden gedrückt, statt weiter Bilder einzubinden...
Wie man sieht, muss da noch was geputzt werden. *hüstel*
Ich mach mich jetzt mal an die Tritte! Hoffe, die Bilder haben euch gefallen!
Huch, jetzt hab ich doch versehentlich auf Senden gedrückt, statt weiter Bilder einzubinden...
Wie man sieht, muss da noch was geputzt werden. *hüstel*
Ich mach mich jetzt mal an die Tritte! Hoffe, die Bilder haben euch gefallen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Fiall am 18.10.2011, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
GLG,
Veronika
Veronika
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Ganz, ganz lieben Dank für die Fotos und den Bericht! Ich habe bislang Webstühle entweder in Einzelteilen oder eben zusammengebaut gesehen und immer großen Respekt gehabt - den habe ich jetzt immer noch, aber durch deine Fotodokumentation bekomme ich doch etwas mehr Verständnis dafür!
Ein schönes Stück hast du da und ich wünsche dir viele, viele schöne Stunden damit!
Liebe Grüße,
Anne
Ein schönes Stück hast du da und ich wünsche dir viele, viele schöne Stunden damit!
Liebe Grüße,
Anne
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Jetzt komm ich wieder ... als WebDAU, aber -liebhaberin ... der ist schöööööön
Toll, dass Du sooooo viele Bilder gemacht hast ... so kann man prima verfolgen, was Du da treibst ... bin schlichtweg begeistert!
Grüßles
SaLü
Toll, dass Du sooooo viele Bilder gemacht hast ... so kann man prima verfolgen, was Du da treibst ... bin schlichtweg begeistert!
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
maka
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Hallo Fiall
Boah, Danke für die tolle Fotosession.
Wünsch dir ganz viel Freude damit.
Macht schon riesen spass, so ein Puzzle wieder zusammenzufügen. Nee
Boah, Danke für die tolle Fotosession.
Wünsch dir ganz viel Freude damit.
Macht schon riesen spass, so ein Puzzle wieder zusammenzufügen. Nee
Grüßlis maka
-
fischerin
- Navajozwirn

- Beiträge: 1443
- Registriert: 13.01.2011, 20:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45259
- Wohnort: Essen
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Klasse!! ich finde ja, das ist der schönste Webstuhl, den es gibt, viel Spaß beim Weben,
LG Heike
LG Heike
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Schön, dass euch die Fotostory gefällt! Ich sitz hier grade unterm Webstuhl rum und knobel aus, wie ich die Schäfte mit den Tritten verbinde. Hier stellt sich die Möglichkeit den Kettbaum anzuklappen als genial raus. Ich komme nun spielend an Tritte und Schäfte ran.
Geputzt hab ich auch schon ein wenig, grade auf den Tritten hat sich doch ordentlich Schmutz abgesetzt und die Schaftleisten haben viele kleine Flecken (Stock?), was sich auch leicht abwischen lässt.
@Salü: Bin doch selber noch ziemlicher Webdau.
@maka: Das Zusammenfügen war überwiegend anstrengend, wenn auch sehr befriedigend. Dafür will ich jetzt ständig mit dem Ding kuscheln und grinse ganz dämlich, sobald mein Blick drauf fällt. Ich glaub... ich spinne! Aber das ist ja nix Neues hier in trauter Runde, gell?
Geputzt hab ich auch schon ein wenig, grade auf den Tritten hat sich doch ordentlich Schmutz abgesetzt und die Schaftleisten haben viele kleine Flecken (Stock?), was sich auch leicht abwischen lässt.
@Salü: Bin doch selber noch ziemlicher Webdau.
@maka: Das Zusammenfügen war überwiegend anstrengend, wenn auch sehr befriedigend. Dafür will ich jetzt ständig mit dem Ding kuscheln und grinse ganz dämlich, sobald mein Blick drauf fällt. Ich glaub... ich spinne! Aber das ist ja nix Neues hier in trauter Runde, gell?
GLG,
Veronika
Veronika
-
anne
- Lacegarn

- Beiträge: 3397
- Registriert: 01.04.2011, 10:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51063
- Wohnort: Köln
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Hast du jemanden, der dich beim unterm Webstuhl sitzen fotografieren kann - stelle ich mir gerade sehr lustig vor 
- Fiall
- Boucle

- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
@Anne: Fotos von mir werden gewöhnlich sofort vernichtet.
Ich hasse es fotografiert zu werden bzw. das Ergebnis davon. *g* Ich kapituliere dafür aber gerade an der pseudodeutschen Anleitung zur Trittanbindung. Versteh nur Bahnhof und werde mal ein wenig googeln müssen.
GLG,
Veronika
Veronika
-
martinaaushamburg
- Rohwolle

- Beiträge: 13
- Registriert: 01.12.2010, 16:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22359
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Hallo!
Ich wünsch Dir ganz viel Freude mit deinem schönen Webstuhl - kann dich gut verstehen.
gruß martina
Ich wünsch Dir ganz viel Freude mit deinem schönen Webstuhl - kann dich gut verstehen.
gruß martina
-
Beyenburgerin
- Designergarn

- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Hallo Veronica,
einen schönen Webstuhl hast du da, ich wünsche dir viele schöne Stunden damit. Und deiner muss ein neueres Modell sein als meiner, denn bei meinem Hollandia kann man die Seitenteile nicht zerlegen, die sind gezapft und geleimt. Da hat dann Louet wohl irgendwann dazu gelernt. Nur leider komme ich irgendwie gar nicht zum Weben und überlege schon länger, ob mein Webstul nicht in kompetentere Hände kommen sollte, die Zeit haben. Für das bisschen, was ich mache, reichen webrahmen und kleiner Webstuhl eigentlich aus.
LG Brigitte
einen schönen Webstuhl hast du da, ich wünsche dir viele schöne Stunden damit. Und deiner muss ein neueres Modell sein als meiner, denn bei meinem Hollandia kann man die Seitenteile nicht zerlegen, die sind gezapft und geleimt. Da hat dann Louet wohl irgendwann dazu gelernt. Nur leider komme ich irgendwie gar nicht zum Weben und überlege schon länger, ob mein Webstul nicht in kompetentere Hände kommen sollte, die Zeit haben. Für das bisschen, was ich mache, reichen webrahmen und kleiner Webstuhl eigentlich aus.
LG Brigitte
-
sandri
- Lacegarn

- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Ein super praktisches, funktionelles Teil.
Verrätst du mir, was du dafür bezahlt hast? Oder will ich das lieber nicht wissen, weil ich dann merke, dass ich für meinen finnischen, im Vergleich dazu eher unpraktischen Webstuhl zu viel bezahlt habe?
Wie auch immer, ich wünsche dir ebenso viel Freude, wie ich mit meinem habe und ganz viel Zeit für spannende Web-Experimente.
LG Sandri
Verrätst du mir, was du dafür bezahlt hast? Oder will ich das lieber nicht wissen, weil ich dann merke, dass ich für meinen finnischen, im Vergleich dazu eher unpraktischen Webstuhl zu viel bezahlt habe?
Wie auch immer, ich wünsche dir ebenso viel Freude, wie ich mit meinem habe und ganz viel Zeit für spannende Web-Experimente.
LG Sandri
-
Idefix
- Vorgarn

- Beiträge: 478
- Registriert: 06.03.2011, 11:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54295
- Wohnort: Trier
- Kontaktdaten:
Re: Ein Louet Hollandia zieht hoffentlich bald ein!
Der ist ja schööööön. Ich wünsch Dir viele entspannende Stunden mit Deinem neuen Webstuhl.
Liebe Grüße
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com
Idefix
Kinder sind wie Pusteblumen, Du musst sie fliegen lassen, damit Sie ihren Platz finden.
Grandmas are just Moms with lots of Practice
http://astisspinnereien.blogspot.com