
Nach vorsichtiger Wühlerei, Auspackerei und Zusammenbau war ich dann stolze Besitzerin eines 2fädigen Spinnrades ... tataaaaaa ... das Mäxchen:
 
 So habe ich mich dann mit Schleifpapier, Säge, Holzstäben, Wachsdose und Lappen bewaffnet und Mäxchen erstmal eine Schönheitskur verpaßt:
 
 Jetzt sind noch ein paar kleinere Reparaturen nötig ... z. B. müssen kleine Keile angefertigt werden, damit das Schwungrad nicht raushüpfen kann, der Knecht braucht einen Stopper, damit er nicht immer abspringt usw. Wenn das alles erledigt ist, dann kann man mit diesem Rädchen sicher auch spinnen
 
 Liebe Rasputin ... ich freue mir hier ein Loch in den Bauch über dieses süßes Rad
 
 Grüßles
SaLü, die jetzt ihre Hände kühlen geht
 
						



 - schöne kleine Details aber nicht zu verspielt. Es freut sich bestimmt schon darauf spinnfähig zu sein!
 - schöne kleine Details aber nicht zu verspielt. Es freut sich bestimmt schon darauf spinnfähig zu sein!




