KAL August / September Ergebnisse und Fragen
- Perle
- Kistenvlies

- Beiträge: 158
- Registriert: 03.08.2010, 22:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 79540
- Wohnort: Südbaden
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Ja, der sieht auch sehr schön aus
, ich bin immer noch an der Spitzenkante 
Liebe Grüße,
Perle
Perle
- uta
- Kammzug

- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Wunderschön mit dem Farbverlauf!
Mal sehen, wann ich meinen zweiten anfange
Mal sehen, wann ich meinen zweiten anfange
- Nele
- Vorgarn

- Beiträge: 438
- Registriert: 27.10.2008, 13:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04509
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
so viele schöne Tücher, auch haben will. Ich hatte mir die Anleitung ausgedruckt aber irdendwie kam ich mit der Beschreibung der verkürzten Reihen nicht klar. Beim anschauen der fertigen Tücher bin ich dann auf die tolle Erklärung gestoßen, danke
Gestern hab ich mich gleich mal ans Färben gemacht. Ich hoffe ich schaffe den Maluka bis September.
Liebe Grüße an Alle
Nele
- Charlie2088
- Navajozwirn

- Beiträge: 1459
- Registriert: 27.02.2011, 09:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84107
- Wohnort: Weihmichl
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Ich habe auch einen fertig.
selbst gesponnen, Neuseelandlamm verzwirnt mit Merino/Seide
Meine obere Kante rollt sich ein.
Mal schauen, ich versuchs mit bügeln oder umhäckeln
selbst gesponnen, Neuseelandlamm verzwirnt mit Merino/Seide
Meine obere Kante rollt sich ein.
Mal schauen, ich versuchs mit bügeln oder umhäckeln
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Karin aus Niederbayern
- uta
- Kammzug

- Beiträge: 381
- Registriert: 03.11.2009, 18:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28870
- Wohnort: Ottersberg
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Wunderschön!!!
Das mit der oberen Kante hat sich bei mir nach dem Spannen erledigt. Aber nächstes Mal (ich hab noch nicht wieder angefangen) würde ich einen anderen Abschluss nehmen.
Das mit der oberen Kante hat sich bei mir nach dem Spannen erledigt. Aber nächstes Mal (ich hab noch nicht wieder angefangen) würde ich einen anderen Abschluss nehmen.
- Ringelblume
- Dochtgarn

- Beiträge: 765
- Registriert: 11.11.2010, 11:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64560
- Wohnort: Südhessen
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Dein blauer Maluka gefällt mir sehr!
Ich habe auf den Rand auch lieber noch einen Kraus-rechts-Lochrand gestrickt.
Der Abschluß mit den geraden Reihen war für mich zu "rolllig".
Ich habe auf den Rand auch lieber noch einen Kraus-rechts-Lochrand gestrickt.
Der Abschluß mit den geraden Reihen war für mich zu "rolllig".
-
Melle
- Kammzug

- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Huhu,
mein Maluka ist auch soweit fertig. Er muss nur noch gewaschen und gespannt werden. Zum WE gibts dann auch Bilder
LG
Melanie
mein Maluka ist auch soweit fertig. Er muss nur noch gewaschen und gespannt werden. Zum WE gibts dann auch Bilder
LG
Melanie
- tueddelie
- Kistenvlies

- Beiträge: 183
- Registriert: 28.06.2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29574
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Ich habe da noch eine Frage. Meine Bordüre ist fertig und ich stehe vor dem Verständnisproblem mit den verkürzten Reihen. Also das erste, die Markierer: einer liegt doch im Grunde in der Mitte der zweite nach der letzten Masche. Wie soll das klappen??
Ich verstehe es einfach nicht. In meiner Vorstellung stricke ich dann von Rand bis Mitte nur oder wie. HILFE
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
@ tueddelie: Ich bin zwar immer noch bei der Bordüre, aber wie ich es verstehe, ist der Maschenmarkierer für die Mitte (Hälfte der Maschen) wichtig. Die Sache mit den verkürzten Reihen fängt ja eigentlich in der Mitte an, und da musst Du ja hin kommen, also hin stricken. Ein paar Maschen über die Mitte hinweg (gemäss Anleitung), mit der Masche aus der Randbordüre verbinden, wenden und auf der anderen Seite kurz hinter dem MM genauso. Zweites Reihenpärchen etwas über die Wendestelle hinweg, wieder mit einer der Bordürenmaschen verbinden, wenden und genauso weit in der Rückreihe, usw., usw., bis die Bordürenmaschen aufgebraucht sind.
Die Form des Tuchs lässt sich in Maßen beeinflussen durch die Anzahl der Maschen, die man in jeder Reihe über den vorherigen Wendepunkt hinweg strickt, in der Anleitung werden 2 Maschen in jeder Reihe mehr gestrickt, bevor 2 Maschen zusammengestrickt und gewendet wird. Strickt man statt der 2 Maschen nur 1 Masche vorm "Wendemanöver", muss man mehr Reihen stricken, bis die Bordürenmaschen aufgebraucht sind und das Tuch wird dreieckiger, das Mittelteil höher. Strickt man dagegen 3 Maschen statt der angegebenen 2 Maschen, wird das Tuch noch Schal-ähnlicher, da so die Bordürenmaschen schneller aufgebraucht werden, weniger Reihen gestrickt werden und das Mittelteil "schlanker" wird.
Ich werde wohl die Bordüre ein paar Zacken länger stricken, bekomme so mehr Maschen für das Mittelteil und werde es in etwa "bogenförmig" stricken: In den ersten Reihenpaaren 3 Maschen drüber stricken vor dem Zusammenstricken und Wenden, dann 2 Maschen und dann jeweils 1 Masche - ich muss mal sehen, wie sich die Form dann entwickelt, und wie weit meine Wolle reicht!
Verstrickte Grüße
Cornelia
Die Form des Tuchs lässt sich in Maßen beeinflussen durch die Anzahl der Maschen, die man in jeder Reihe über den vorherigen Wendepunkt hinweg strickt, in der Anleitung werden 2 Maschen in jeder Reihe mehr gestrickt, bevor 2 Maschen zusammengestrickt und gewendet wird. Strickt man statt der 2 Maschen nur 1 Masche vorm "Wendemanöver", muss man mehr Reihen stricken, bis die Bordürenmaschen aufgebraucht sind und das Tuch wird dreieckiger, das Mittelteil höher. Strickt man dagegen 3 Maschen statt der angegebenen 2 Maschen, wird das Tuch noch Schal-ähnlicher, da so die Bordürenmaschen schneller aufgebraucht werden, weniger Reihen gestrickt werden und das Mittelteil "schlanker" wird.
Ich werde wohl die Bordüre ein paar Zacken länger stricken, bekomme so mehr Maschen für das Mittelteil und werde es in etwa "bogenförmig" stricken: In den ersten Reihenpaaren 3 Maschen drüber stricken vor dem Zusammenstricken und Wenden, dann 2 Maschen und dann jeweils 1 Masche - ich muss mal sehen, wie sich die Form dann entwickelt, und wie weit meine Wolle reicht!
Verstrickte Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- tueddelie
- Kistenvlies

- Beiträge: 183
- Registriert: 28.06.2010, 10:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29574
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Danke dir für die Antwort, ich habs jetzt ausprobiert und es klappt. Man sollte auf die Anleitung vertrauen, wenn nur nicht anfängt zu überlegen
Dann klappt es manchmal ganz von allein.
-
Sterntaler
- Schafspelz

- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 08:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 16540
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Starte jeden Tag mit einem Lächeln!
-
giwitte
- Vorgarn

- Beiträge: 413
- Registriert: 06.05.2007, 18:46
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 6315
- Wohnort: 6315
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Alles wunderschöne Tücher bei meinem fehlen noch einige Runden. Bei diesem heissen Wetter nichts fürs stricken nur nasse Hände.
Liebi Grüessli aus dem Zugerländli Hedy
-
Regina
- Designergarn

- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Eure Malukas sind alle sehr schön 
Ich mag gar nicht daran denken, so was aufwändiges zu stricken
Ich mag gar nicht daran denken, so was aufwändiges zu stricken
Liebe Grüße
Regina
Regina
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
@ Christine
Deine Maluka ist sehr schön
, was für eine Wolle hast Du verwendet?
Deine Maluka ist sehr schön
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
Sterntaler
- Schafspelz

- Beiträge: 7
- Registriert: 15.06.2011, 08:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 16540
- Wohnort: Hohen Neuendorf
Re: KAL August / September Ergebnisse und Fragen
Hallo,Gabi!
Ich habe Maleficio von der Maschenschmiede genommen.Diese Farbe nennt sie #Tiefseeabenteuer#.Gemisch aus 75% Schurwolle und 25% Bambus,handgefärbt.
Die Maschenschmiede findest du im Netz oder beim regelmäßigen Stricktreffen in Berlin(Ikea)
Liebe Grüße Christine
Ich habe Maleficio von der Maschenschmiede genommen.Diese Farbe nennt sie #Tiefseeabenteuer#.Gemisch aus 75% Schurwolle und 25% Bambus,handgefärbt.
Die Maschenschmiede findest du im Netz oder beim regelmäßigen Stricktreffen in Berlin(Ikea)
Liebe Grüße Christine
Starte jeden Tag mit einem Lächeln!
