damit die anderes Vliese auch fertig werden?!zwmaus hat geschrieben:Oh ja, Sylvie war am Sonntag wirklich sehr fleissig.![]()
Es schön mit euch, Mädels, das machen wir mal wieder.
Flusengequassel
Moderator: Rolf_McGyver
-
Wolltroll
- Faden

- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel
- meermaid
- Kistenvlies

- Beiträge: 188
- Registriert: 06.07.2011, 12:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33100
- Wohnort: Paderborn
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
jupp, war sie und ich bin auch für eine Wiederholung, dann hab ich bestimmt auch mal meine Wolle dabei - wobei sich ja noch immer alles sträubt, mit der Rohwollverarbeitungzwmaus hat geschrieben:Oh ja, Sylvie war am Sonntag wirklich sehr fleissig.![]()
Es schön mit euch, Mädels, das machen wir mal wieder.
Schade, Tanja, dass du auf 3m beschränkt wirst, aber beim nächsten Mal, weißt du ja Bescheid
LG Mona
- thayet
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Schön war es heute, mit Tanja in Melle zu spinnen
Und ich hab dabei neue Eltern bekommen...kommt eine Dame von Nebenstand (?) und sagt: "Oh, dass ist aber schön, dass ihre Kleine Sie heute beim Spinnen unterstützt." Tanja und ich erstmal
und dann nur noch
Ich habe mit 32 heute eine 43jährige Mama und einen 40jährigen Papa bekommen
Hach...und verliebt hab ich mich auch...in Richard (Tanjas Tom). Boah, spinnt sich das darauf genial. Toll, toll, toll! Die Anna zu bestellen war echt genau die richtige Entscheidung. Richard und ich mussten uns heute erstmal wieder trennen, aber wir sehen uns ja in einer Woche schon wieder
Und ich hab dabei neue Eltern bekommen...kommt eine Dame von Nebenstand (?) und sagt: "Oh, dass ist aber schön, dass ihre Kleine Sie heute beim Spinnen unterstützt." Tanja und ich erstmal
Hach...und verliebt hab ich mich auch...in Richard (Tanjas Tom). Boah, spinnt sich das darauf genial. Toll, toll, toll! Die Anna zu bestellen war echt genau die richtige Entscheidung. Richard und ich mussten uns heute erstmal wieder trennen, aber wir sehen uns ja in einer Woche schon wieder
Liebe Grüße
Julia
Julia
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Wir haben auch noch den Rest des Tages immer wieder drüber gelacht.
Wir haben übrigens gestern abgebaut. Der Wetterbericht - und dann noch die Aussicht das heute alles wegen Christian Wulff abgesperrt wird und manche Bereiche nur noch mit Einladung zu betreten sind ...
Wir haben übrigens gestern abgebaut. Der Wetterbericht - und dann noch die Aussicht das heute alles wegen Christian Wulff abgesperrt wird und manche Bereiche nur noch mit Einladung zu betreten sind ...
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- thayet
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Das Wetter in Melle wird ja wahrscheinlich nicht ganz viel anders sein als hier...also grau und Dauerregen, da war das bestimmt die beste Entscheidung, die ihr treffen konntet. Macht euch mal lieber einen schönen Sonntag zu Hause...und grüß Richard von mir 
Liebe Grüße
Julia
Julia
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Christoph schläft immer noch. Er ist gestern sofort ins Bett gegangen. Also die 14 Stunden-Marke hat er schon geknackt. Aber der war auch gestern abend total fertig.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- Engelsgnom
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 41
- Registriert: 22.07.2011, 18:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32791
- Wohnort: Lage
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Hallo Mädels,
bei mir gibt es auch Neuigkeiten, ich hoffe, es klappt mit den Bildchen:

Letzten Dienstag war es endlich soweit
, ich habe es doch gewagt und habe mir ein neues Spinnrad gekauft. Nach 3 weiteren Stunden war ich mit dem Zusammenbau fertig und jetzt muss ich es nur noch gut einölen:

Die ersten Runden mit meinem Kiwi sind vollbracht, es klappt ganz gut, naja, einige Stellen habe ich noch, wo das Garn noch nicht sooo gut auf der Spule ist, aber auch das sollte ich mit einiger Übung hinbekommen.

Und so freue ich mich nun noch mehr, auf den Spinnradtreff und hoffe auf gaaaanz viele Ratschläge, wie es bei mir noch besser klappt. Ach ja, irgendjemand schrieb etwas vom Klappstuhl mitbringen. Geht dazu auch ein Campingstuhl, sehr breite Sitzfläche, aber mit Armlehnen? Damit habe ich nun noch so gar keine Erfahrung und in Horn habe ich eher auf die Spinnräder als auf die Sitzmöglichkeiten geachtet
.
Und damit gehe ich nun weiter spinnen, die beste Freizeitbeschäftigung bei diesem Wetter.
LG, Verena
bei mir gibt es auch Neuigkeiten, ich hoffe, es klappt mit den Bildchen:

Letzten Dienstag war es endlich soweit

Die ersten Runden mit meinem Kiwi sind vollbracht, es klappt ganz gut, naja, einige Stellen habe ich noch, wo das Garn noch nicht sooo gut auf der Spule ist, aber auch das sollte ich mit einiger Übung hinbekommen.

Und so freue ich mich nun noch mehr, auf den Spinnradtreff und hoffe auf gaaaanz viele Ratschläge, wie es bei mir noch besser klappt. Ach ja, irgendjemand schrieb etwas vom Klappstuhl mitbringen. Geht dazu auch ein Campingstuhl, sehr breite Sitzfläche, aber mit Armlehnen? Damit habe ich nun noch so gar keine Erfahrung und in Horn habe ich eher auf die Spinnräder als auf die Sitzmöglichkeiten geachtet
Und damit gehe ich nun weiter spinnen, die beste Freizeitbeschäftigung bei diesem Wetter.
LG, Verena
- thayet
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Herzlichen Glückwunsch zum Kiwi 
Als Sitzmöglichkeit geht alles, worauf du bequem sitzen und spinnen kannst
Als Sitzmöglichkeit geht alles, worauf du bequem sitzen und spinnen kannst
Liebe Grüße
Julia
Julia
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Hui ........ das ist aber ein feines Rädchen, herzlichen Glückwunsch ! 
lg
zwmaus
zwmaus
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Irgendwie ist es "netter" nicht alleine sondern zu zweit oder mehreren zu spinne.
Die Zeit in Melle ist jedenfalls viel schneller und schöner vergangen als Julia da war.
Danke nochmal.
Die Zeit in Melle ist jedenfalls viel schneller und schöner vergangen als Julia da war.
Danke nochmal.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- Tatjana
- Kardenband

- Beiträge: 257
- Registriert: 16.06.2009, 18:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32699
- Wohnort: Extertal
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Uiiii, ich bekomme Unterstützung !!Engelsgnom hat geschrieben:Hallo Mädels,
bei mir gibt es auch Neuigkeiten, ich hoffe, es klappt mit den Bildchen:
Letzten Dienstag war es endlich soweit, ich habe es doch gewagt und habe mir ein neues Spinnrad gekauft. Nach 3 weiteren Stunden war ich mit dem Zusammenbau fertig und jetzt muss ich es nur noch gut einölen:
Die ersten Runden mit meinem Kiwi sind vollbracht, es klappt ganz gut, naja, einige Stellen habe ich noch, wo das Garn noch nicht sooo gut auf der Spule ist, aber auch das sollte ich mit einiger Übung hinbekommen.
Und so freue ich mich nun noch mehr, auf den Spinnradtreff und hoffe auf gaaaanz viele Ratschläge, wie es bei mir noch besser klappt. Ach ja, irgendjemand schrieb etwas vom Klappstuhl mitbringen. Geht dazu auch ein Campingstuhl, sehr breite Sitzfläche, aber mit Armlehnen? Damit habe ich nun noch so gar keine Erfahrung und in Horn habe ich eher auf die Spinnräder als auf die Sitzmöglichkeiten geachtet.
Und damit gehe ich nun weiter spinnen, die beste Freizeitbeschäftigung bei diesem Wetter.
LG, Verena
Herzlichen Glückwunsch zum Kiwi !!! Ich habe den Kauf noch nicht einmal bereut.
Ist ein schönes unkompiziertes Rädchen !! Damit wirst Du viel Spaß haben und der Faden wird von ganz alleine immer besser !!
Viele liebe Grüße
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
Tatjana
http://piratenschmixi.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/Tatjana10
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
@Julia: Deine Anregung kleinere Nadeln zu nehmen für den 10-Stitich-Triangle hat mich nicht losgelassen.
Gestern abend im Bett hab ich mir dann dickere Wolle (100m /100g) geschnappt und die mit 4 er Nadeln verstrickt.
Und da sind die Ecken richtig gut geworden. Aber aus so dicker Wolle wollte ich den ja nun auch nicht stricken.
Das wäre was für die Decke.
Vielleicht überwinde ich mich und versuchs doch mal mit 2,5 er Nadeln.
Gestern abend im Bett hab ich mir dann dickere Wolle (100m /100g) geschnappt und die mit 4 er Nadeln verstrickt.
Und da sind die Ecken richtig gut geworden. Aber aus so dicker Wolle wollte ich den ja nun auch nicht stricken.
Das wäre was für die Decke.
Vielleicht überwinde ich mich und versuchs doch mal mit 2,5 er Nadeln.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
- thayet
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 941
- Registriert: 25.05.2011, 20:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49088
- Wohnort: Osnabrück
Re: Flusengequassel
Liebe Grüße
Julia
Julia
- thaqs
- Andenzwirn

- Beiträge: 1163
- Registriert: 07.02.2009, 00:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32278
- Wohnort: Kirchlengern
- Kontaktdaten:
Re: Flusengequassel
Ich mag einfach keine kleinen Nadeln.
Grüsse von Tanja
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/
- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -
-
Wolltroll
- Faden

- Beiträge: 578
- Registriert: 26.05.2010, 16:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33600
- Wohnort: Bielefeld
Re: Flusengequassel
Kleine Nadeln sind für große Teile aber auch echt fies 