 
 
Am meisten stört mich, daß es so wackelig ist. Vorn rechts hat's gut 1,5 cm Bodenfreiheit.
Wie ich das für einen sicheren Stand ausgleichen soll ist mir noch nicht klar.
Moderator: Claudi

 
 

 ..es gibt im Bauhaus so kleine Füßchen zum drunterschrauben..vielleicht wäre das was
 ..es gibt im Bauhaus so kleine Füßchen zum drunterschrauben..vielleicht wäre das was 

 Katrin
 Katrin
Nö - vorn ist ja der Tritt fest dran und auch die Zwirnvorrichtung. Würde auch nix bringen, dann würd es halt hinten wackeln.XScars hat geschrieben:Vielleicht war das mal feucht und hat sich verzogen?
Lassen sich die Füße nicht anders zusammenschrauben? Sonst vielleicht die Querleisten tauschen?
Katrin
 
 


jupp - ich glaub Du hast es richtig ausgedrückt, so scheint es wirklich zu sein.Susse hat geschrieben:Wenn Du vorne rechts so viel Luft hast, dann ist es kein Wunder dass der Knecht schleift. Das Querholz vorn ist wohl verzogen und dadurch kommt der Tritt höher. Der Sockel vom Rad muss plan auf dem Boden stehen und der Holm an dem das Rad befestigt ist muss exact im rechten Winkel zum Befestigungsholm unten stehen. Nur so läuft das Rad sauber und der Knecht schleift nicht. Hast Du vielleicht jemanden der sich das mal ansieht? Einfach nur Füßchen drunter schrauben gleicht den Schiefstand des Tritts/Knechts nicht aus. Vielleicht hat ja einer unserer Herren im Forum dazu noch eine Idee?
Ich würds mir ja ansehen - dafür bin ich aber zu weit weg.
Ganz liebe Grüße und viel Erfolg mit dem schönen Rädchen. Ich hoffe wirklich Du bekommst das hin und hast lange Zeit viel Spaß damit
LG Susse

Das wäre aber schade ums Rädchen. Es ist doch eigentlich schon eine Rarität und hat sicher einen guten Platz verdient.zwmaus hat geschrieben:Aber ehrlich gesagt: ob ich sooooo viel noch investieren möchte weiß ich nicht.
Ich möchte es ja auch nur für Schulungszwecke haben und nicht selber ständig drauf spinnen.
Hmmmmm.........


 Ich weiß auch nicht, warum mir das Wohl dieses alten Rädchens so ans Herz gewachsen ist - vielleicht weil es aus meiner "alten" Spinnzeit stammt (dabei hatte ich damals nur Traveller und Traditional kennen gelernt)? Aber ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass aus dem schleifenden Aschenputtel noch eine fröhlich schnurrende Prinzessin werden kann.
  Ich weiß auch nicht, warum mir das Wohl dieses alten Rädchens so ans Herz gewachsen ist - vielleicht weil es aus meiner "alten" Spinnzeit stammt (dabei hatte ich damals nur Traveller und Traditional kennen gelernt)? Aber ich werde irgendwie das Gefühl nicht los, dass aus dem schleifenden Aschenputtel noch eine fröhlich schnurrende Prinzessin werden kann. 


 vorbei und seitdem stand es eigentlich nur rum.
  vorbei und seitdem stand es eigentlich nur rum.  
   
  
  
  ) aber gängig kriegen, hab's schon in mein Herz geschlossen.
 ) aber gängig kriegen, hab's schon in mein Herz geschlossen.  
 

 
 

 Katrin
 Katrin