Ich wünsch dir viel Freude damit
![zufrieden :-]](./images/smilies/pleased.gif)
Freut mich immer wenn ein so altes Stück noch ein nettes zu Hause findet in dem es gewürdigt wird

Was die Namenwahl angeht: Kriemhild finde ich sehr schön

Moderator: Claudi

![zufrieden :-]](./images/smilies/pleased.gif)








Hallo Sibi,Sibi hat geschrieben:Hallo Sigrid,
ich kann nur das weitergeben, was mir der vorherige Eigentümer erzählt hat. Könntest Du mir bitte erklären, woran man die Unterschiede erkennt?
 um das zu erklären müßte ich ein Buch schreiben
 um das zu erklären müßte ich ein Buch schreiben   , so einige Anzeichen: die Art der Drechselung, die Größe des Schwungrads (68cm schriebst Du glaube ich, 70cm istdie Regel, in Deutschland nie so groß, 50cm dürfte das allerhöchste sein), die Doppel-Radstützen mit dem gebogenen Aufbau (allein wäre das allerdings noch kein ganz sicheres Zeichen). Allerdings: was mich in der Tat irritiert ist der zusätzliche Querträger mit den Spulen drauf, das ist in der Tat typisch niederländisch. Von der Drechselung her sieht das aber wie nachträglich dazu gesteckt oder dafür hergestellt aus (achte mal auf dem Knauf ganz oben, der ist anders als die übrigen Abschlüsse). Rein theoretisch könnte natürlich ein Däne oder Schwede ausgewandert sein und im Münsterland Räder gebaut haben, ist aber doch sehr unwahrscheinlich.
, so einige Anzeichen: die Art der Drechselung, die Größe des Schwungrads (68cm schriebst Du glaube ich, 70cm istdie Regel, in Deutschland nie so groß, 50cm dürfte das allerhöchste sein), die Doppel-Radstützen mit dem gebogenen Aufbau (allein wäre das allerdings noch kein ganz sicheres Zeichen). Allerdings: was mich in der Tat irritiert ist der zusätzliche Querträger mit den Spulen drauf, das ist in der Tat typisch niederländisch. Von der Drechselung her sieht das aber wie nachträglich dazu gesteckt oder dafür hergestellt aus (achte mal auf dem Knauf ganz oben, der ist anders als die übrigen Abschlüsse). Rein theoretisch könnte natürlich ein Däne oder Schwede ausgewandert sein und im Münsterland Räder gebaut haben, ist aber doch sehr unwahrscheinlich.
 Dein Buch werde ich mir bestellen, danke für den Hinweis.
  Dein Buch werde ich mir bestellen, danke für den Hinweis.