 Geht alles
 Geht alles   Wobei Alpaka so dick ist dann fast zu warm
 Wobei Alpaka so dick ist dann fast zu warm   
 Grüßles
SaLü
Moderator: Claudi

 Geht alles
 Geht alles   Wobei Alpaka so dick ist dann fast zu warm
 Wobei Alpaka so dick ist dann fast zu warm   
 
 Bei mir ist mittlerweile NS5 die Obergrenze. Ich strick lieber dünn und Alpaka ist wirklich waaaaarm.
 Bei mir ist mittlerweile NS5 die Obergrenze. Ich strick lieber dünn und Alpaka ist wirklich waaaaarm.

 Das ist Wollminchen, die mindestens mit 5 mm strickt
  Das ist Wollminchen, die mindestens mit 5 mm strickt   
 


 nun, es hat einfach noch zu viele kleine Streurestchen drin, dass das Spinnen ein Vergnügen wäre. Jetzt meine Frage an euch, kann ich das Flies jetzt noch in der Badewanne waschen? Wird es dann sauberer? Bis anhin hatte ich immer nur gekardetes Alpaka.
 nun, es hat einfach noch zu viele kleine Streurestchen drin, dass das Spinnen ein Vergnügen wäre. Jetzt meine Frage an euch, kann ich das Flies jetzt noch in der Badewanne waschen? Wird es dann sauberer? Bis anhin hatte ich immer nur gekardetes Alpaka.





diese Erfahrung habe ich so nicht gemacht!Beim Waschen geht der lösliche Schmutz raus. Streureste werden größtenteils drin bleiben.


 hat dir meine Frage auch noch etwas gebracht..., wie schön. Ich werde die schon gesponnene Wolle nach dem Waschen auch kräftig ausschlagen, dann kommt bestimmt noch einiges heraus.
 hat dir meine Frage auch noch etwas gebracht..., wie schön. Ich werde die schon gesponnene Wolle nach dem Waschen auch kräftig ausschlagen, dann kommt bestimmt noch einiges heraus. 
Ja, ne?das ist ja herrlich hier, wie das mit dem Austausch funktioniert
 
 ... da bei mir das Waschwasser da eh immer dunkelschwarz ist (meine Alpakas sind eigentlich Wollschweine!), kann ich dazu eigentlich gar nix sagen.Beim reinen Waschvorgang trennt sich aber eher weniger Einstreu von der Faser
 grundsätzlich angewöhnt, die Stränge sozusagen einem Härtetest zu unterziehen und da gehört ordentliches Durchklopfen und eben besagtes Ausschütteln dazu.
  grundsätzlich angewöhnt, die Stränge sozusagen einem Härtetest zu unterziehen und da gehört ordentliches Durchklopfen und eben besagtes Ausschütteln dazu. 

 Gibt halt nur richtige Schmutzfinger ...
 Gibt halt nur richtige Schmutzfinger ...

 
 
