Wolle von Schwarzkopfschafen

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Wolle von Schwarzkopfschafen

Beitrag von Fleissige Biene » 06.10.2010, 17:32

Hallo an alle,
wer hat Erfahrung mit Wolle und Vlies von Schwarzkopfschafen?
Könnte die Wolle sehr günstig bekommen. Sie wird zur Zeit kostenpflichtig endsorgt.
Würde mir die Wolle sogar selber aussuchen können und auch vorab mal besichtigen.
viele grüße
Fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 17:47

hier mal der link zum Faserlexikon

Grob würd ich sagen ist ne sehr gut zu verspinnende Faser im mittleren Faserbereich. Also nicht super weich wie Merino aber zumindest für mich noch gut tragbar.
Verschmutzungsgrad usw, kannst Du Dir ja direkt anschauen.
Würd ich auf alle Fälle mal hinfahren
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von Chingwa2003 » 06.10.2010, 17:52

Ich hab Wolle von Schwarzkopfschafen, die ist wirklich zart ungefähr wie Coburger es gibt hier auch von Schaf zu Schaf Unterschiede.
Nimm sie und such Dir das Beste raus.
LG Nora

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von maka » 06.10.2010, 18:35

Hhallo Biene

im Mom verspinn ich grade Schwarzkopf Vlies.
Es wird toll fluffig, für mich kein bischen kratzig.
Solltest Du rankommen, such dir ein paar schöne Stellen raus.
edth, hab dir Bilder einmal vom Vlies und Versponnen


Bild

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von Fleissige Biene » 06.10.2010, 19:01

Hallo Maka
vielen dank fur die Rückmeldungen.
ist die wolle wirklich so dunke oder ligt das an deinen Bildern maka,sieht aber total schön aus.
Hallo Nora
Habe gesehen das du ein Kromski Fantasia hast und wollte wissen wie du damit zufrieden bist, wir kleine Biene und ich haben ein Louet und gedenken uns ein Kromski Fantasia zuzulegen. Tochter ist gans verliebt in dieses Rad
viele grüße
fleissige Biene
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 19:05

Hallo
also normalerweise ist Schwarzkopfwolle weiss.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von maka » 06.10.2010, 19:08

Hallo shorty

meine hat diese Farbe, auf dem Flachsmarkt gekauft.
Warum die nicht weiss ist, keine Ahnung
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 19:11

Ist im Normalfall dann ein Mischling, was aber der schönen Wolle überhaupt keinen Abbruch tut.
Wie gesagt, die Schafe sind weiss mit schwarzem Kopf.
Uns Spinner kann das ja egal sein, sofern uns die Wolle gefällt, war nur als Hinweis, wenn Fliessige Biene zum Schäfer fährt, wird sie wohl eher weisse Wolle vorfinden
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von maka » 06.10.2010, 19:13

Hallo shorty

danke fürs Erklären. :gut:
Hast du da evtl mal nen Lnk zu? weil, die Wolle direkt von einer Schäferin kam
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von shorty » 06.10.2010, 19:20

http://www.schafundziege.at/index.php?id=55
oder hier
http://www.lfl.bayern.de/itz/schaf/0932 ... 16_0_0.pdf

http://www.wollzentrum.de/schwarz.php?P ... a82290e7de

Wie gesagt, es macht ja nichts , wenn farbig, wir mögen das als Spinner ja sehr gerne.
Das es direkt von der Schäferin kommt glaub ich Dir ganz bestimmt, wie gesagt es ist meiner Meinung nach ein Kreuzungstier, also nicht gemischt von versch. Tieren, sondern eine Kreuzung von Schwarzkopf mit ner anderen dunklen Rasse

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von Bea » 07.10.2010, 07:36

Hallo fleisige Biene,

schau mal, das habe ich aus Schwarzkopfwolle gemcht:
Bild
Bild

ich habe im juni auch eine größere Menge ( hüstel :)) ) davon bekommen, die eigentlich auch entsorgt werden sollte...... aber ich fand, hier ist sie besser aufgehoben.
sie läßt sich super spinnen, wobei das ja sicher von Tier zu Tier verschieden ist. aber ich finde sie sehr schön.
lg
bea

Benutzeravatar
cawica
Vlies
Vlies
Beiträge: 219
Registriert: 27.09.2010, 09:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88368
Kontaktdaten:

Re: wolle von schwarzkopfschafen

Beitrag von cawica » 07.10.2010, 07:52

Ich habe Schwarzkopfschafe. Die Wolle ist gut zu tragen, wenn auch nicht ganz so fein wie Merino. Das stimmt. Aber sie hat einen großen Vorteil, sie verfilzt nicht so leicht. Ich kann meine Socken und andere Wollwerke gut in der Waschmaschine waschen. Bei 30°C im Wollwaschgang.

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Wolle von Schwarzkopfschafen

Beitrag von Fleissige Biene » 08.02.2011, 10:05

Hallo an alle wollsüchtigen!
Habe am Wochenende 10!!!!! Schaffliese vom Schwarzkopf/ Mischling bekommen. Gegen 8 Gläser Honig und ein Kneul Wolle selbstgesponnen. Habe schon die erst Wolle auf dem Rad und sie spinnt sich toll. Die Wolle ist noch unsortiert in einen großen Wollsack und beim schon mal reinschaun waren auch sehr lange Fasern vorhanden aber auch Stellen mit Einstreu. Sie ist aber soweit ich sehen konnte kaum verfilzt und nicht so sehr fettig. Es ist aber auch nicht nur weiße Wolle
Bilder Folgen
Viele Grüße von einer völlig Infizierten
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Wolle von Schwarzkopfschafen

Beitrag von Nordpolarbaer » 08.02.2011, 10:22

Ich habe seit ein paar Tagen auch ein Fantasia vom Wollsch.f da, zu8m Ausprobieren. Gefällt mir super. Ich werde es auf jeden Fall behalten. Spinnt sich gut, wandert nicht, ich kann später zusätzliche Wirtel nachrüsten und ist auch ganz gut zu händeln, falls es mal mitfahren muß.
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Benutzeravatar
Fleissige Biene
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 893
Registriert: 29.08.2010, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30171
Wohnort: Niedersachsen/Hannover

Re: Wolle von Schwarzkopfschafen

Beitrag von Fleissige Biene » 08.02.2011, 12:42

Herzlichen Glückwunsch zu Deinen Rad :)) kleine biene ist auch sehr zufrieden damit
Viele Grüße
Fleissige Biene
Der Tag hat 24 Stunden und wenn diese nicht reichen nimmt man die Nacht dazu!!!

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“