mal eine doofe Frage - ich steh da grad irgendwie auf der Leitung
 kann ich beim Zwirnen eigentlich die Arbeit unterbrechen und die Spule mit dem schon gezwirnten abnehmen (um z.B. etwas anderes zu spinnen), ohne abzuschneiden??? Also, wenn ich nicht total blöd bin, geht das mit meinem Spinnrad (Tom) nicht - gibt es Spinnräder, wo das geht oder ist das aus Prinzip unmöglich??
 kann ich beim Zwirnen eigentlich die Arbeit unterbrechen und die Spule mit dem schon gezwirnten abnehmen (um z.B. etwas anderes zu spinnen), ohne abzuschneiden??? Also, wenn ich nicht total blöd bin, geht das mit meinem Spinnrad (Tom) nicht - gibt es Spinnräder, wo das geht oder ist das aus Prinzip unmöglich??Mir ist nämlich der Nähfaden ausgegangen, mit dem ich verzwirnt habe und so hab ich überlegt, ob ich inzwischen etwas anderes spinnen kann, bis ich neuen Nähfaden besorgt habe... aber wenn ich das richtig sehe, hätte ich höchstens den ganzen Spinnkopf abnehmen können und mit dem Jumboflügel spinnen...
Und noch was: wieviel muss ich denn ungefähr an Nähgarn rechnen zum verzwirnen... ich weiss schon, das hängt von vielen Faktoren ab, aber habt Ihr vielleicht Erfahrung damit? Ich habe ein Garn gesponnen mit einer grob geschätzten Lauflänge von vielleicht 200 m/100 g... und Nähgarn habe ich deutlich mehr gebraucht als erwartet, also eben nicht 200 m, eher doppelt so viel oder noch mehr... kann das sein oder hab ich irgendwie einen Knoten im Hirn
 
 Gelöst hab ich das Problem inzwischen durch Kauf eines neuen Nähgarns, aber interessieren würd mich trotzdem, ob es andere Spinnräder mit anderen Möglichkeiten gibt...
Liebe Grüße,
Monika
 
						



 
 


 aber da bin ich ja froh, daß es tatsächlich nicht an mir liegt
  aber da bin ich ja froh, daß es tatsächlich nicht an mir liegt  





 
   ...nun klebe ich ein Aufkleber...Faden links oder rechts, hier ist hinten
 ...nun klebe ich ein Aufkleber...Faden links oder rechts, hier ist hinten  ) Spinnflügel für Gem und Suzie
 ) Spinnflügel für Gem und Suzie