Planung für Mutters Stola
Moderator: Rolf_McGyver
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Planung für Mutters Stola
Man seid ihr fleissig , Klasse
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- weberin
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Planung für Mutters Stola
Yupp. Bleibt uns ja auch nichts anderes übrig - bei den Sanktionen, mit denen hier gedroht wird. Ich muss um mein Spinnrad bangen.
Aber jetzt geh ich trotzdem spinnen.
Viele Grüße,
Ulli
Aber jetzt geh ich trotzdem spinnen.
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Planung für Mutters Stola
Jawoll
... ich nämlich auch
Vermelde X +40cm
Feddisch........
... ich nämlich auch
Vermelde X +40cm
Feddisch........
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Planung für Mutters Stola
Und hier könnt Ihr schauen, wie sie sich,
frisch vom Webstuhl,
auf meinen Stühlen lümmelt;
die Stola.....
Ausarbeitung fehlt natürlich noch
Breite 68cm
Länge 225cm (jahaaaa....
ich hab mich verrechnet, mit den 185cm
)
Wollte wohl doch ne Decke werden.....
frisch vom Webstuhl,
auf meinen Stühlen lümmelt;
die Stola.....
Ausarbeitung fehlt natürlich noch
Breite 68cm
Länge 225cm (jahaaaa....
ich hab mich verrechnet, mit den 185cm
Wollte wohl doch ne Decke werden.....
- weberin
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Planung für Mutters Stola
Na wenn das mal nicht schick ist, weiß ich es auch nicht.
Herzlichen Glückwunsch!! *Fleißkärtchen rüber reich*
So, nachdem eben alle Termine für morgen wegen Wetterkapriolen abgesagt wurden und ich morgen nicht in aller Frühe zur Arbeit fahren muss, mach ich mir jetzt einen richtig gemütlichen Spinnabend.
Man schreibt sich,
Ulli
Herzlichen Glückwunsch!! *Fleißkärtchen rüber reich*
So, nachdem eben alle Termine für morgen wegen Wetterkapriolen abgesagt wurden und ich morgen nicht in aller Frühe zur Arbeit fahren muss, mach ich mir jetzt einen richtig gemütlichen Spinnabend.
Man schreibt sich,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
-
Sanja
- Navajozwirn

- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Planung für Mutters Stola
Super!!!

Das gibt kein Fleißkärtchen, das gibt 'nen Orden!
Sie ist wunder, wunderschön geworden, und Du kannst echt sehr stolz auf Dich sein. Ich bin total begeistert.
Ganz liebe Grüße,
Sanja
Das gibt kein Fleißkärtchen, das gibt 'nen Orden!
Sie ist wunder, wunderschön geworden, und Du kannst echt sehr stolz auf Dich sein. Ich bin total begeistert.
Ganz liebe Grüße,
Sanja
- weberin
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1527
- Registriert: 11.08.2010, 17:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25836
- Wohnort: Tönning
- Kontaktdaten:
Re: Planung für Mutters Stola
Hier jetzt also ganz exklusiv für Nordpolarbär: X-4!!!!!
Den Überblick über die Reihen hab ich offen gestanden verloren.
Wie ist denn die akuelle Wasserstandsmeldung?
Viele Grüße,
Ulli
Den Überblick über die Reihen hab ich offen gestanden verloren.
Wie ist denn die akuelle Wasserstandsmeldung?
Viele Grüße,
Ulli
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul
Jean Paul
- cawica
- Vlies

- Beiträge: 219
- Registriert: 27.09.2010, 09:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 88368
- Kontaktdaten:
Re: Planung für Mutters Stola
Die Stola ist wirklich schön geworden. Mit dem Geschenk kommst du sicher gut an. Gratulation
Gruß Cawica
http://weberei.blogspot.com/
http://weberei.blogspot.com/
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Planung für Mutters Stola
Liebe Heide,
ich hoffe sehr, dass Deine Mutter Weihnachten heil übersteht - bei der sagenhaften Stola zur Bescherung!!!
Farblich kommt das Glanzstück wahrscheinlich nicht so auf den Punkt über den PC, aber alleine der Fall des Stoffes - die Stola fliesst ja förmlich! Da möchte man am liebsten durch den Monitor greifen und anfühlen...
Nun entspannt die letzten Weihnachtvorbereitungen in Angriff nehmen, dann steht dem großen Auftritt der Stola am Freitag nichts mehr im Weg.
Und Dir vielen Dank, dass Du uns am Werdegang des Prachstücks hast teilhaben lassen - mir hat das Mitlesen unheimlich viel Spaß gemacht (besonders der Endspurt -
Grüße an Feldwebel Ulli
)
Allen Akteuren dieser spannenden Fortsetzungsgeschichte nun eine schöne und stressarme letzte Vorweihnachtswoche, mögen alle ihre Weihnachtsüberraschungen rechtzeitig fertig kriegen!
Vorweihnachtliche Grüße
Cornelia
ich hoffe sehr, dass Deine Mutter Weihnachten heil übersteht - bei der sagenhaften Stola zur Bescherung!!!
Farblich kommt das Glanzstück wahrscheinlich nicht so auf den Punkt über den PC, aber alleine der Fall des Stoffes - die Stola fliesst ja förmlich! Da möchte man am liebsten durch den Monitor greifen und anfühlen...
Nun entspannt die letzten Weihnachtvorbereitungen in Angriff nehmen, dann steht dem großen Auftritt der Stola am Freitag nichts mehr im Weg.
Und Dir vielen Dank, dass Du uns am Werdegang des Prachstücks hast teilhaben lassen - mir hat das Mitlesen unheimlich viel Spaß gemacht (besonders der Endspurt -
Allen Akteuren dieser spannenden Fortsetzungsgeschichte nun eine schöne und stressarme letzte Vorweihnachtswoche, mögen alle ihre Weihnachtsüberraschungen rechtzeitig fertig kriegen!
Vorweihnachtliche Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Planung für Mutters Stola
Wollminchen: Forumsverdienstkreuz und eine tiefe Verneigung vor so viel Fleiß.
Weberin: Immer noch keine 200 Reihen. Gestern abend kurz vor 23.00 nach Hause gekommen, etwas gestrickt. Dann kam mein Männe, eine Kuh hatte gekalbt. Hatte ich erst in 14 Tagen mit gerechnet.
Also Mina (die Kuh ) aussortieren, Kalb und Minou (Kalb) und Kuh in die frisch eingestreute Abkalbebox bringen, Kuh untersuchen, ob das alles war . Minou ist doch recht zierlich.
Dann etwas Milch für Kalb abmelken, Kalb tränken.
00.30 wieder reingehen, waschen, schlafen.
Ich muß das süße Ding mal für Euch fotografieren, fast weiß mit schwarzen Ohrspitzen und kleinen schwarzen Flecken.
Gut das es ein Kuhkalb ist.
Aber jetzt gehe ich arbeiten.
Was machen Deine Gardinen?
Weberin: Immer noch keine 200 Reihen. Gestern abend kurz vor 23.00 nach Hause gekommen, etwas gestrickt. Dann kam mein Männe, eine Kuh hatte gekalbt. Hatte ich erst in 14 Tagen mit gerechnet.
Also Mina (die Kuh ) aussortieren, Kalb und Minou (Kalb) und Kuh in die frisch eingestreute Abkalbebox bringen, Kuh untersuchen, ob das alles war . Minou ist doch recht zierlich.
Dann etwas Milch für Kalb abmelken, Kalb tränken.
00.30 wieder reingehen, waschen, schlafen.
Ich muß das süße Ding mal für Euch fotografieren, fast weiß mit schwarzen Ohrspitzen und kleinen schwarzen Flecken.
Gut das es ein Kuhkalb ist.
Aber jetzt gehe ich arbeiten.
Was machen Deine Gardinen?
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Planung für Mutters Stola
Vielen,vielen lieben Dank für Eure Komlimente
Da freu ich mich ja riesig, dass Euch die Stola gefällt.
Aber ganz fertig ist sie ja leider noch nicht
Es fehlt ja noch die Ausarbeitung.....
Damit also Nordpolarbär nicht so ganz allein ist,
im Countdown
(Nordpolarbär, ich schwitze und kämpfe die letzten 4 Tage noch mit Dir
)
Minchen: X - 1001 Knoten
Und heute wirds keiner weniger....
das Sonata steht neben mir

Da freu ich mich ja riesig, dass Euch die Stola gefällt.
Aber ganz fertig ist sie ja leider noch nicht
Es fehlt ja noch die Ausarbeitung.....
Damit also Nordpolarbär nicht so ganz allein ist,
im Countdown
(Nordpolarbär, ich schwitze und kämpfe die letzten 4 Tage noch mit Dir
Minchen: X - 1001 Knoten
Und heute wirds keiner weniger....
das Sonata steht neben mir
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Planung für Mutters Stola
Wollminchen:
Wieviele Knoten sinds nun wirklich noch?
Toll ist sie auf jeden Fall, die Stola. Leider nicht meine Farbe, bin zu blaß. Aber wunderschön.
Reihe 245 von 467.
X-222
Gute Nacht Ihr alle.
Wieviele Knoten sinds nun wirklich noch?
Toll ist sie auf jeden Fall, die Stola. Leider nicht meine Farbe, bin zu blaß. Aber wunderschön.
Reihe 245 von 467.
X-222
Gute Nacht Ihr alle.
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Planung für Mutters Stola
Naja.... so Pi mal Daumen 270 - 350
Ich glaub ich verschieb Weihnachten einfach
Oder knote einfach kein Netz dran......
Ich glaub ich verschieb Weihnachten einfach
Oder knote einfach kein Netz dran......
-
UTEnsilien
- Navajozwirn

- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: Planung für Mutters Stola
Toll, die Stola sieht umwerfend schön aus, da wird, nein da muß sich deine Mutter freuen. Sehr schönes Geschenk.
Meine bd. Kleidchen sind auch fertig. Ich mußte sie allerdings l zu Tuniken umfunktionieren, weil es mir zu langweilig als Kleid für die Mädchen war. Ich denke, ich kann sie morgen fotografieren .
Meine bd. Kleidchen sind auch fertig. Ich mußte sie allerdings l zu Tuniken umfunktionieren, weil es mir zu langweilig als Kleid für die Mädchen war. Ich denke, ich kann sie morgen fotografieren .
- Nordpolarbaer
- Navajozwirn

- Beiträge: 1488
- Registriert: 25.07.2010, 21:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25878
- Wohnort: nahe Husum
Re: Planung für Mutters Stola
Aber Netz dran wird bestimmt edel.
Stell mal farbtopf und Spinnrad beiseite und ran an die Stola!
Die ist so schön, gönne ihr die letzte Veredelung!
Stell mal farbtopf und Spinnrad beiseite und ran an die Stola!
Die ist so schön, gönne ihr die letzte Veredelung!
LG
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
Astrid
Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe
