Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Moderator: Claudi
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Shorty, ....zum einen könnte man ja die Wortwahl um die Begriffe hätte wäre wenn erweitern, zum anderen stehen immer noch foreninteren Bereich zur Verfügung, die weder das Finanzamt, noch das Kartelamt einlesen kann
...leider nicht allen
Also würde ich nen Deibel tun, hier irgendent etwas zu vermarkten, solange da die Öffentlichkeit mitlesen kann
und die wirklich geschützten Bereiche für mich nicht zugänglich sind....
...auf der anderen Seite würde ich eine Vermarktung aber wirklich nur im Bereich der Legalität betreiben;
da müsste dann schon ein ordentliches Gewerbe angemeldet sein....
wer hat denn Bock auf Ärger mit irgendwelchen Ämtern
Zuletzt geändert von Wollminchen am 23.06.2010, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
Alienor
- Vorgarn

- Beiträge: 465
- Registriert: 24.07.2009, 21:17
- Land: Deutschland
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Hier für die englischlesenden mal Abbys Sicht der Preisfindung:
http://abbysyarns.com/2007/02/how-do-yo ... dspun-yarn
Das hier ist eigentlich der entscheidende Satz:
http://abbysyarns.com/2007/02/how-do-yo ... dspun-yarn
Das hier ist eigentlich der entscheidende Satz:
It’s my belief that people need to price to pay textile producers a living wage, end of story. If I determine the market won’t pay what I’d need to make on a given object to earn a living wage for producing it, I don’t sell it. In my opinion, no independent producer of goods can really afford to price himself or herself out of a living wage.
-
tabata
- Lacegarn

- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Wollminchen hat geschrieben:Shorty, ....zum einen könnte man ja die Wortwahl um die Begriffe hätte wäre wenn erweitern, zum anderen stehen immer noch foreninteren Bereich zur Verfügung, die weder das Finanzamt, noch das Kartelamt einlesen kann
...leider nicht allen![]()
!!!

Bestimmt bald

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
eben aus selbigem Grund,Shorty, ....
...leider nicht allen![]()
!!!
die Bezugsquellen kannst aber auch Du lesen,oder? nur mal so als Beispiel
Der Flohmarkt ist für einen gewerblichen Verkauf nicht gedacht, da wir uns nicht als Verkaufsplattform sehen.Also würde ich nen Deibel tun, hier irgend etwas zu vermarkten, solange da die Öffentlichkeit mitlesen kann,
und die wirklich geschützten Bereiche für mich nicht zugänglich sind....
Unter links und Werbung können Händler Neuigkeiten posten
Jetzt eher ganz allgemein, als Info ,nicht nur speziell für Dich
Ich sehe das sehr gelassen, wie gesagt, ich hab keinerlei Problem für ne 100 Gramm Strang nen Preis zu nennen, wieso auch, könnte genausogut schreiben, heute gibts beim Aldi Karotten für ..Euro
Ist nur ne Info mehr nicht, und sagt nichts über den Verkauf aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Moira
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1503
- Registriert: 14.03.2010, 12:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 92637
- Wohnort: Weiden/Opf.
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Ihr Lieben, ich war heute in Handarbeitsgeschäft, um ein Nadelspiel für mein fertiges Garn (sobald ich kapiert habe, wie ich die Fotos verkleinere und ins Forum stelle, bekommt Ihr sie zu sehen) zu kaufen. Also, keine der Preisvorstellungen, die wir hier im Thread angesprochen haben, war für die Chefin dort vorstellbar. Und tauschen schon gar nicht (kein Profit!!). Sie selbst zahlt der Sockenstrickerin auch nur einen Dumping-Lohn ----- ja, ja. Das bestätigt alle unsere Bedenken.
Aber wie schon gesagt, ich verstricke oder verhäkle meine Wolle jetzt selbst. Und gegen tauschen mit Freunden oder anderen lieben Menschen mit besonderen Begabungen habe ich auch nicht.
Moira
Aber wie schon gesagt, ich verstricke oder verhäkle meine Wolle jetzt selbst. Und gegen tauschen mit Freunden oder anderen lieben Menschen mit besonderen Begabungen habe ich auch nicht.
Moira
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Code: Alles auswählen
Der Flohmarkt ist für einen gewerblichen Verkauf nicht gedacht, da wir uns nicht als Verkaufsplattform sehen.
Unter links und Werbung können Händler Neuigkeiten posten
JStimmt;
(und das nehme ich jetzt nur mal als Beispiel; nich das mir hier noch einer auf falsche Gedanken kommt....
aber auch dort könnte ein gewerblicher Händler Produkte zu einem speziell für Forenmitglieder günstigen Preis anbieten...
Man könnte zwar als gew. Händler regulär einen Rabatt für Mittglieder auch in der Öffentlichkeit anbieten, aber.....
-
tabata
- Lacegarn

- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Aber steht es dem Händler nicht frei Rabat zu gewähren?
Das tut er doch nicht an der Steuer vorbei
Das tut er doch nicht an der Steuer vorbei
Zuletzt geändert von tabata am 23.06.2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
-
Adsharta
- Boucle

- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Was hat sich die denn dort vorgestellt für versponnenes Garn?
lg Adsharta
lg Adsharta
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Aloha zusammen,
mal wieder diese Frage. 
Ich fürchte das man darauf wohl nie eine Antwort findet. Wenn die Arbeitsstunden bezahlt werden sollen spielen die Wertvorstellungen bezüglich des fertigen Produktes eine zu große Rolle. Socken kosten einen Euro pro Paar, wenn sie handgestrickt sind bedeutet das doch nicht, das sie deshalb mehr Wert sind, oder?
(Für den Fall, das es einer nicht mitbekommen hat, das war ironisch)
@ Wollminchen, nein, dafür ist der Flohmarkt nicht da. Auch das gehört in Links & Werbung.
Ich fürchte das man darauf wohl nie eine Antwort findet. Wenn die Arbeitsstunden bezahlt werden sollen spielen die Wertvorstellungen bezüglich des fertigen Produktes eine zu große Rolle. Socken kosten einen Euro pro Paar, wenn sie handgestrickt sind bedeutet das doch nicht, das sie deshalb mehr Wert sind, oder?
(Für den Fall, das es einer nicht mitbekommen hat, das war ironisch)
@ Wollminchen, nein, dafür ist der Flohmarkt nicht da. Auch das gehört in Links & Werbung.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Wollminchen
- Lacegarn

- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Sorry Sabine und auch Claudi,
das kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn nicht kenne....
....waren nur so Überlegungen von mir
das kann ich nicht beurteilen, weil ich ihn nicht kenne....
....waren nur so Überlegungen von mir
-
Klara
- Boucle

- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
Seh ich auch so - warum soll man hier nicht über Preise diskutieren? Wer Handgesponnenes verkaufen will, hat ja entweder eine eigene Website oder ist auf irgendeiner Plattform vertreten, und da sind die Preise auch für jederfrau sichtbar.shorty hat geschrieben:
Ich sehe das sehr gelassen, wie gesagt, ich hab keinerlei Problem für ne 100 Gramm Strang nen Preis zu nennen, wieso auch, könnte genausogut schreiben, heute gibts beim Aldi Karotten für ..Euro
Ist nur ne Info mehr nicht, und sagt nichts über den Verkauf aus.
Karin
Ich finde Abbys Artikel zum Thema zwar einerseits sehr schön, aber andererseits: Ich habe gesehen, wie die Frau spinnt. Für ein ähnliches Garn brauche ich mindestens doppelt so lang. Ist mein Garn dann das doppelte wert?
Ciao, Klara
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Selbst gesponnene Wolle verkaufen - welcher Preis?
@ Wollminchen, kein Thema, war just for Info.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- melusine
- Kistenvlies

- Beiträge: 155
- Registriert: 08.10.2010, 13:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96515
Preise...
Mich hat jemand gefragt,ob ich seine Eurasierwolle verspinne.Doch was soll es kosten?
Keinen Blassen...
Wieviel nimmt man für Auftragsspinnerei?
Gibt es Unterschiede welche Wolle,Stärke Tierart?
Bei mir liegt mehr gesponnenes als Verstricktes,da ich Spinnen als Physiotherapie für meine Gelenke verwende....
Wer kann helfen??
LG,Melusine
Keinen Blassen...
Wieviel nimmt man für Auftragsspinnerei?
Gibt es Unterschiede welche Wolle,Stärke Tierart?
Bei mir liegt mehr gesponnenes als Verstricktes,da ich Spinnen als Physiotherapie für meine Gelenke verwende....
Wer kann helfen??
LG,Melusine
Das Leben ist eine Spanne innerhalb einer Existenz....
Terry Prachett
Terry Prachett
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Preise...
Kann man nicht pauschal beantworten , ich suche mal nen ähnlichen thread zum Thema raus,und fasse zusammen, ich glaube das hatten wir schon mal
Kommt auf den Wert den die Arbeit für Dich hat an, die Fadenstärke , die Materialbeschaffenheit. Sind viele Faktoren
Karin
Kommt auf den Wert den die Arbeit für Dich hat an, die Fadenstärke , die Materialbeschaffenheit. Sind viele Faktoren
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
