Jetzt kann's losgehen.....
hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Moderator: Perisnom
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Boah .... ist das Wollschaf schnell ! Mein Paket ist schon da, super ! Vielen Dank, liebes Wollschaft
Jetzt kann's losgehen.....
Jetzt kann's losgehen.....
lg
zwmaus
zwmaus
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Hmmmmm ...... nun ja, von der Blutpflaume bin ich nicht sooo begeistert

es ist sowas in grau-braun-grün-champagner geworden, undefinierbar.
Jetzt schwimmt grad was in Krappwurzeln. Meine Güte, das war je ne Sauerei.....
Ich glaub, ich werd die Blutpflaumen-Wolle als zweiten Zug noch mal in das Krapp werfen.

es ist sowas in grau-braun-grün-champagner geworden, undefinierbar.
Jetzt schwimmt grad was in Krappwurzeln. Meine Güte, das war je ne Sauerei.....
Ich glaub, ich werd die Blutpflaumen-Wolle als zweiten Zug noch mal in das Krapp werfen.
lg
zwmaus
zwmaus
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
mhh ganz anders als erwartet mmh ich grüble mal woran das gelegen haben könnte
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
marled
- Kammzug

- Beiträge: 374
- Registriert: 14.09.2010, 14:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54426
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Ich denke, es war zu spät im Jahr. Viele der Bäume ziehen schon die Nährstoffe aus den Blättern, auch wenn sie noch grün aussehen.
Marled
Marled
Kleidermotte in historischen Textilien aus Leidenschaft!
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
Näheres auf meinem Blog:
Archäotechnik - textile Fläche
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Könnte gut sein, mit was hast du gebeizt? Wie hoch war die Färbetemperatur?
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Gebeizt hab ich mit Alaun und Weinsteinrahm, gefärbt bei 80 Grad.
Aber ich hab vermutlich den Fehler gemacht, Äste und Blätter zusammen zu verwenden.
Hab in D. Fischer's Buch, das ich jetzt erst bekommen habe, zu spät gelesen, daß Rinde und Blätter verschiedene
Farbstoffe enthalten. Kann gut sein, daß es daran liegt.
Masse war es reichlich, der große Einkochtopf war voll mit Pflanzen.
Aber ich hab vermutlich den Fehler gemacht, Äste und Blätter zusammen zu verwenden.
Hab in D. Fischer's Buch, das ich jetzt erst bekommen habe, zu spät gelesen, daß Rinde und Blätter verschiedene
Farbstoffe enthalten. Kann gut sein, daß es daran liegt.
Masse war es reichlich, der große Einkochtopf war voll mit Pflanzen.
lg
zwmaus
zwmaus
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Das es evlt an der Mischung lag , kann gut sein.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
UTEnsilien
- Navajozwirn

- Beiträge: 1429
- Registriert: 25.02.2009, 01:31
- Land: Deutschland
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Na passt doch zu den Modefarben der Saison Winter 2010 / 2011
Schreib ich nur, weil wir es in einem anderen Thread gerade von den neuen Modefarben haben.
Ich war ja genausowenig von meiner Blutpflaumenfärbung angetan.
Ich war ja genausowenig von meiner Blutpflaumenfärbung angetan.
- SaLue
- Designergarn

- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Ooooch, zwmaus, nicht traurig sein ... mir gefällts
, auch wenn kein Grüüün bei rumgekommen ist. Auf dem Foto sieht es an meinem Bildschirm aus wie Nougat ... wie mein Ishbel ... und diesen Farbton mag ich auch
Ich nehme an, dass beides zusammenspielt ... die gemischten Materialien und die späte Jahreszeit. Also im nächsten Frühsommer einen neuen Versuch starten
Grüßles
SaLü
Ich nehme an, dass beides zusammenspielt ... die gemischten Materialien und die späte Jahreszeit. Also im nächsten Frühsommer einen neuen Versuch starten
Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Also aus der Farbe kann man noch was machen, denk ich.
Entweder ich überfärbe es wirklich mit Krapp oder .... ich kleckse moosgrün mit Säurefarben drauf, grübel.
Entweder ich überfärbe es wirklich mit Krapp oder .... ich kleckse moosgrün mit Säurefarben drauf, grübel.
lg
zwmaus
zwmaus
- Trulline
- Andenzwirn

- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Hallo zusammen,
meine Erfahrungen mit Blutpflaume sind gut. Farbe ist wunderschön geworden. Gebeizt mit Alaun ... entstand ein wunderschönes sattes Moosgrün. Ich werd in den nächsten Tagen mal Bilder einstellen.
meine Erfahrungen mit Blutpflaume sind gut. Farbe ist wunderschön geworden. Gebeizt mit Alaun ... entstand ein wunderschönes sattes Moosgrün. Ich werd in den nächsten Tagen mal Bilder einstellen.
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Vermutlich ist die Mischung von Blättern und Zweigen schuld, denn wenn Du alle Farben zusammenmischst, dann gibt das immer irgendein Braun. So mische ich übrigens meine Brauntöne bei den Chemofarben an, zuerst Orange (also gelb und rot) und dann tropfenweise blau dazu, bis das passt
Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
zwmaus
- Lacegarn

- Beiträge: 3262
- Registriert: 02.07.2007, 14:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 32657
- Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
- Kontaktdaten:
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
so, hier noch mal ein Foto:
links die Blutpflaumen-Wolle, nachdem ich sie noch mal mit Krapp (als zweiten Zug) überfärbt habe.
Hat allerdings an der Farb nicht viel verändert.
Rechts die Krappfärbung, 1. Zug mit weißer Wolle

Alles mit Alaun und Weinsteinrahm gebeizt.
links die Blutpflaumen-Wolle, nachdem ich sie noch mal mit Krapp (als zweiten Zug) überfärbt habe.
Hat allerdings an der Farb nicht viel verändert.
Rechts die Krappfärbung, 1. Zug mit weißer Wolle

Alles mit Alaun und Weinsteinrahm gebeizt.
lg
zwmaus
zwmaus
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5171
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: hab unsere Blutpflaume geplündert ...
Ist aber schön passend Ton in Ton, das könntest Du gut zusammen verarbeiten 
Liebe Grüße
Gabi
Gabi