Die osComerce-Software ist für kleine Shops gut geeignet und Open Source. Die kann das, was Du willst...
De Lütte Manufaktur
Moderator: Claudi
- Kattugla
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: De Lütte Manufaktur
*tröst*
Die osComerce-Software ist für kleine Shops gut geeignet und Open Source. Die kann das, was Du willst...
Die osComerce-Software ist für kleine Shops gut geeignet und Open Source. Die kann das, was Du willst...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Eurasierwolle
- Navajozwirn

- Beiträge: 1479
- Registriert: 01.09.2010, 14:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25486
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: De Lütte Manufaktur
Hallo Maren - aller Anfang ist schwer!!! Aber mit der Zeit wirst Du schon Deinen eigenen, richtigen Weg finden! So was klappt eigentlich nie so richtig auf Anhieb, manchmal ist es eine "schwere Geburt". Vielleicht solltest Du Dir doch noch eine vernünftige Software zulegen? Churchills Seite habe ich mit "Web Designer" (inzwischen Version 6 auf dem Markt) von "Magix" gebaut. Für meinen Geschmack ein ganz tolles Baukastensystem, das unendliche Möglichkeiten bietet und leicht zu bedienen ist - ich habe von Webseitenprogrammierung ja auch null Ahnung... Toll finde ich da die Einbindung der Fotos per Drag & Drop! Größere Bilderserien lassen sich dann aber (platzsparend) auch über Picasa ganz leicht per Link einbinden. Die Software ist zwar nicht kostenlos, aber funktioniert sauber und hat angesichts der Funktionalität ein prima Preis-Leistungs-Verhältnis!
Als ich vor einigen Jahren meine gewerbliche Homepage http://www.pferde-reiten-video.de zusammengebastelt habe, hatte ich mir "Shop to Date" von "Data Becker" besorgt (zum Glück second-hand von einer "Kollegin" für 150 Euro), auch eine sehr gute Software, mit perfekter Shop-Funktionalität (Bestellungsablauf über einen Server, richtige Preisberechnung samt Versandkosten, alles einstellbar, sogar mit Mailvorlagen (variierbar) für Zahlungsempfang oder Versand, Kundendatei usw., usw.), aber solche gewerblich ausgerichteten Softwarepakete kosten schon eine Stange Geld! War im Nachhinein betrachtet für mich auch eine Nummer zu groß, aber am Anfang meiner Selbständigkeit hatte ich ja auch noch einige Rosinen im Kopf...
Guck Dir einfach möglichst viele Internet-Shops mal an und mach Dir Notizen, was Dir daran gefällt oder nicht gefällt. Was macht neugierig auf mehr und bei welchen Seiten hast Du wenig Lust, weiter zu klicken? Es kommt ganz auf die Optik an, Du musst versuchen, die Besucher Deines Shops erstmal "an den Bildschirm zu tackern", sie mit einladenden Fotos neugierig machen, mehr über Deine Produkte zu erfahren. Dann ist der Schritt zur Bestellung nicht mehr groß...
Viel Glück + toi,toi,toi
Cornelia (habe schon mal Dein Gästebuch eingeweiht...)
Als ich vor einigen Jahren meine gewerbliche Homepage http://www.pferde-reiten-video.de zusammengebastelt habe, hatte ich mir "Shop to Date" von "Data Becker" besorgt (zum Glück second-hand von einer "Kollegin" für 150 Euro), auch eine sehr gute Software, mit perfekter Shop-Funktionalität (Bestellungsablauf über einen Server, richtige Preisberechnung samt Versandkosten, alles einstellbar, sogar mit Mailvorlagen (variierbar) für Zahlungsempfang oder Versand, Kundendatei usw., usw.), aber solche gewerblich ausgerichteten Softwarepakete kosten schon eine Stange Geld! War im Nachhinein betrachtet für mich auch eine Nummer zu groß, aber am Anfang meiner Selbständigkeit hatte ich ja auch noch einige Rosinen im Kopf...
Guck Dir einfach möglichst viele Internet-Shops mal an und mach Dir Notizen, was Dir daran gefällt oder nicht gefällt. Was macht neugierig auf mehr und bei welchen Seiten hast Du wenig Lust, weiter zu klicken? Es kommt ganz auf die Optik an, Du musst versuchen, die Besucher Deines Shops erstmal "an den Bildschirm zu tackern", sie mit einladenden Fotos neugierig machen, mehr über Deine Produkte zu erfahren. Dann ist der Schritt zur Bestellung nicht mehr groß...
Viel Glück + toi,toi,toi
Cornelia (habe schon mal Dein Gästebuch eingeweiht...)
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!