Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Termine und Veranstaltungstipps

Moderator: Claudi

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Fazzo » 10.09.2010, 10:27

Nachdem sich bei ravelry bezüglich des Weltspinntages nicht wirklich was tut hier meine Frage:

Ist jemand an diesem Wochenende auf dem Markt zu finden, egal ob mit oder ohne Spinngerät und hat Lust sich zu treffen?
Bei mir sieht es Lustmäßig gut aus :D über die Zeit denke ich dann mal nach :D
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von shorty » 10.09.2010, 10:32

Ich sags mal so, Lust hätte ich auf alle Fälle.

Angedacht wäre ja der Samstag gewesen so 14 Uhr.

Schwierig wird denke ich nur ein Plätzchen zu finden, wenn wir mehr werden. Ich denke, da ist es auch nicht ganz so gut, wenn wir den Biergarten belagern. Die haben da meist sehr viel Betrieb.
Evtl findet sich im Hinteren, oder Vorderen grünen Teil da ein Fleck, ich dachte so ans Labyrinth hinten raus, evtl.

Schreib mal , was Du meinst.

Ich weiss noch nicht sicher ob ich kann, der Familienrat muss erst tagen :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Fazzo » 10.09.2010, 10:47

Biergarten finde ich auch nicht so doll, mit Labyrinth nehme ich an meinst Du den Klostergarten am Parkplatz, den fände ich ganz gut, oder aber eben nur Handspindeln, dann finden wir immer Platz auch im Hof.

Zeitlich muß ich auch organisieren, aber ich fände es halt schön ein paar Forenmitglieder persönlich kennenzulernen.
Ich komme wie üblich mit dem Zug, bin dann immer so gegen" Halb" da.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von sandri » 10.09.2010, 11:15

Töchterlein hat Geburtstag am Samstag, das fällt bei mir leider völlig flach.
Ich hab jetzt mal den Sonntag vorsichtig angedacht.

LG Sandri

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von melinoLiesl » 10.09.2010, 11:20

Ich komme am Samstag ganz sicher, gleich morgens (ich will endlich mal Wollmeisen haben!!!), aber ich werde vermutlich den ganzen Tag da sein. :D

Kleines Forentreffen fände ich klasse :gut: , ich bräuchte aber eine genaue Platzbeschreibung, weil ich noch nie in Benediktbeuren war und mich daher so gar nicht auskenne.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Susse » 10.09.2010, 13:02

Hallo,
da schließe ich mich melinoLiesl an. Ich werde auf jeden Fall kommen. Ich war nur noch nie dort und bräucht die genau Ortsangabe.

Ich würd mich echt freuen ein paar von Euch mal persönlich kennenzulernen
Liebe Grüße
Susse

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Fazzo » 10.09.2010, 19:24

Ich denke wir warten jetzt mal ab, was sich in den nächsten Tagen noch so tut hier....wenn allerdings die Tendenz eher bei Marktbesuch und Treffen liegt (bei diesen Temperaturen bin ich nicht ganz so scharf auf Spinnen :O )können wir uns ja um eine bestimmte Zeit z. B. bei der Wollmeise treffen..

@Melinoliesl und Susse, würdet ihr eure Räder mitbringen wollen und spinnen wollen??
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von shorty » 10.09.2010, 19:30

Hier der Link
http://www.textilmarkt-benediktbeuern.de/

Der Markt ist eigentlich nicht zu verfehlen, der Ort ist nicht groß, das Kloster liegt etwas außerhalb aber gut zu sehen :-))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Susse » 11.09.2010, 08:17

Hallo Fazzo,
wie schon gesagt, ich war noch nie auf so einem Markt. Spinn ja erst seit kurzer Zeit und hab mich vorher auch nicht damit beschäftigt. War mir gar nicht klar dass es so viele Veranstaltungen rund um Wolle, Spinnrad, Spindel usw. gibt :O
Ich würdes mir also liebererst einmal ansehen bevor ich in der öffentlichkeit spinne ?(
Schön wärs Euch zutreffen und kennenzulernen - da feu ich mich schon drauf :freu:
Liebe Grüße
Susse

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von melinoLiesl » 11.09.2010, 08:50

Stand der Wollmeise - eine suuper Idee, da müsst ihr mir nur noch verraten, wo der genau ist. :D :D :D

Ich werde leider ohne ein Spinngerät kommen müssen - Reisespinnrad habe ich ja immer noch nicht und Handspindeln und ich stehen auf Kriegsfuß. Schade, ich finde das mit dem Weltspinntag eine tolle Idee. Ich könnte mir ja zur Deko einen Strang Wolle umhängen. :totlach:

Und ich werde eine Arbeitskollegin (und Nachbarin) mitbringen, die ich nach harter Arbeit nun endlich mit dem Wollvirus infiziert habe. :D
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von shorty » 11.09.2010, 09:33

Der Stand der Wollmeise ist immer im Meierhof, also ein Innenhof Vierkant ( wie fast alle Stände)
Da widerum war er in den letzten Jahren immer so in der Mitte etwa, ist aber ganz gut zu sehen, weil eine große Fahne angebracht ist, ein Wimbel der an ner Stange lang herunterhängt.

Ein paar Stände sind auch innen in der Tenne

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Fazzo » 11.09.2010, 12:15

Genau, wo genau die Wollmeise steht, weiß wahrscheinlich nur sie selbst :D , aber wie Karin schon sagte im Innenhof, meist auf dem direktem Weg zwischen den zwei Eingängen, die findet man immer, selbst wenn man sich nicht auskennt :D
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

moschindl
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 885
Registriert: 06.12.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82110
Wohnort: Germering bei München
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von moschindl » 11.09.2010, 18:37

Also wenn´s so bleibt wie zuhause grade geplant komme ich auch am Samstag nachmittag. Das Sonata werde ich vermutlich im Kofferraum parken außer das Wetter ist ganz obergruselig.

Und die Wollmeise kann man eigentlich wirklich nicht übersehen... immer den Massen nach *g* Und ich traue mich wetten, ich kann heuer auch wieder nicht dran vorbeigehen ohne den Geldbeutel zu zücken. :))

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von yasmin » 12.09.2010, 10:00

Ich werde wahrscheinlich nicht kommen können - ich wollte mich zwar auch mit einigen Leuten beim Wollmeisestand treffen, aber mei, was nicht geht, geht halt nicht.

(zur info:
arleneslace/anne, laris/julia und yarnissima/marjan werden voraussichtlich dort sein, mit Beispielen ihrer Designs natürlich - besonders Anne hat in letzter Zeit ein paar irre Lace/Schal/Tuch-Designs veröffentlicht. .)
grüße,
yasmin

... blog ...

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Textilmarkt Benediktbeuern 18./19. September

Beitrag von Fazzo » 15.09.2010, 13:46

Da wir scheinbar nicht mehr werden, schlage ich vor wir treffen uns ohne Spinnrad bei der Wollmeise. Zeitlich bin ich relativ flexibel, ich geb nur zu Bedenken: je später um so voller ist der Markt.
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Antworten

Zurück zu „Veranstaltungen“