Fragt sich nur in welchem Winter die fertig gestrickt ist.....

Moderator: Claudi







 
 
 
  . Ich habe letzten Herbst 700 g Neuseelandwolle gesponnen und wollte mir daraus einen dunkelblauen Rolli stricken,den ich bei der Arbeit anziehen kann, wenn's im Winter kalt wird. Leider habe ich die Indigofärbung versaut, es wurde ein hübsches Jeansblau - leider viel zu hell für meinen Geschmack. Überfärben ging nicht, denn Indigo im Winter bedeutet, dass tagelang die Wohnung stinkt. Als der endlose Winter endlich überstanden war, habe ich es so gefärbt, wie ich es haben wollte - und stellte fest, dass ich ü-ber-haupt keine Bock mehr auf einen Rolli habe.
 . Ich habe letzten Herbst 700 g Neuseelandwolle gesponnen und wollte mir daraus einen dunkelblauen Rolli stricken,den ich bei der Arbeit anziehen kann, wenn's im Winter kalt wird. Leider habe ich die Indigofärbung versaut, es wurde ein hübsches Jeansblau - leider viel zu hell für meinen Geschmack. Überfärben ging nicht, denn Indigo im Winter bedeutet, dass tagelang die Wohnung stinkt. Als der endlose Winter endlich überstanden war, habe ich es so gefärbt, wie ich es haben wollte - und stellte fest, dass ich ü-ber-haupt keine Bock mehr auf einen Rolli habe.   Und dann habe ich nochmal gut 800 g in der gleichen Stärke gesponnen, mit Schwarztee gefärbt, und webe mir daraus ein riesiges, kuschliges Plaid, zum einwickeln auf dem Sofa.
 Und dann habe ich nochmal gut 800 g in der gleichen Stärke gesponnen, mit Schwarztee gefärbt, und webe mir daraus ein riesiges, kuschliges Plaid, zum einwickeln auf dem Sofa. ![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif) Hm. Der Webstuhl ist gerade abgebaut, ich spinne und stricke. Mal sehen, ob sich die Wolle bis zum nächsten Webanfall wieder was anderes überlegt hat.
 Hm. Der Webstuhl ist gerade abgebaut, ich spinne und stricke. Mal sehen, ob sich die Wolle bis zum nächsten Webanfall wieder was anderes überlegt hat.  
 

Ja, ja, so geht es mir auch. In den allermeisten Fällen habe ich zur Wolle auch noch ein Projekt gefunden.ulla hat geschrieben:beim Spinnen hat man ja genug Zeit zum nachdenken und da hab ich immer die tollsten Ideen, was ich aus dem Garn machen könnte.... aber meist wird am Ende doch etwas ganz anderes daraus
Ich lasse mir aber immer gerne die Option offen, das Garn nachspinnen zu können, falls das Projekt größer werden soll (wie jetzt bei meiner Fahrradjacke)

 
 

 . Also habe auf der dritten leeren Spule Rohwolle gesponnen und dann auch brav verzwirnt. Nach dem Waschen wurde schöne fluffige Wolle draus.
 . Also habe auf der dritten leeren Spule Rohwolle gesponnen und dann auch brav verzwirnt. Nach dem Waschen wurde schöne fluffige Wolle draus.



 .
 .
