mit schwarzen stockrosen... das hatte ich neuclih gefärbt und es ist mir zu heiß geworden, es war dann grün... ich hoffe jetzt wird es blau/schwarz/grau... steht auf dem balkon und bis jetzt siehts schon recht interessant aus..
Sonnenfärben
Moderator: Perisnom
- XScars
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Ich hab das jetzt auch mal ausprobiert....
mit schwarzen stockrosen... das hatte ich neuclih gefärbt und es ist mir zu heiß geworden, es war dann grün... ich hoffe jetzt wird es blau/schwarz/grau... steht auf dem balkon und bis jetzt siehts schon recht interessant aus..
katrin
mit schwarzen stockrosen... das hatte ich neuclih gefärbt und es ist mir zu heiß geworden, es war dann grün... ich hoffe jetzt wird es blau/schwarz/grau... steht auf dem balkon und bis jetzt siehts schon recht interessant aus..
-
ronja-raeubertochter
- Faden

- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
shorty hat geschrieben:Tag drei ,
na ja, das Rotholz wie erwartet gut himbeerosa, aber das Alkanna unverändert
Hmmm - beim Alkanna könnte die mangelnde Reaktion daran liegen, dass es mit Wasser angesetzt wurde statt mit Alkohol..... *vermut*
Liebe Grüße von der Räubertochter
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
ja das waren auch so meine Gedanken zum Alkanna
Aber ich soll ja Geduld üben, gelle
)
Karin
Aber ich soll ja Geduld üben, gelle
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
ronja-raeubertochter
- Faden

- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
also dass mit der Geduld muss ich noch üben
ist so wie vermutet, Alkanna löst sich nur in Alkohol, einmal in der Micro mit ein bißerl gutem Pott aufgekocht und schon wird das Wasser lila
))))
hab nun den "Alkanna Punsch" ins Glas gekippt, morgen dann wieder Bilder
Heute bei nicht ganz freiem Himmel hatten die Gläser 42 Grad
Karin
ist so wie vermutet, Alkanna löst sich nur in Alkohol, einmal in der Micro mit ein bißerl gutem Pott aufgekocht und schon wird das Wasser lila
hab nun den "Alkanna Punsch" ins Glas gekippt, morgen dann wieder Bilder
Heute bei nicht ganz freiem Himmel hatten die Gläser 42 Grad
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
wie versprochen Tag 6
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
maka
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Sonnenfärben
guten morgen shorty
mal ne frage, was bitte ist alkanna ?
ne färbedroge, aber welche?
danke
mal ne frage, was bitte ist alkanna ?
ne färbedroge, aber welche?
danke
Grüßlis maka
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
schau mal hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkanna
ich denke es ist die Wurzelrinde dieser Pflanze , mit der man färbt
Karin
http://de.wikipedia.org/wiki/Alkanna
ich denke es ist die Wurzelrinde dieser Pflanze , mit der man färbt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
Tag 8
viel tut sich da nicht mehr bei Rotholz und Alkanna glaub ich, die werden heute wahrscheinlich befreit
Die Rindenfärbung kann ja noch stehen bleiben
Karin
viel tut sich da nicht mehr bei Rotholz und Alkanna glaub ich, die werden heute wahrscheinlich befreit
Die Rindenfärbung kann ja noch stehen bleiben
Karin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Faedchen
- Flocke

- Beiträge: 144
- Registriert: 05.11.2009, 21:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33758
Re: Sonnenfärben
das sieht doch schon KLASSE aus, irgendwie bekomme ich Hunger wenn ich die Gläser sehe.
Denn das rechte erinnert mich an Rotkohl...sehr lecker
Denn das rechte erinnert mich an Rotkohl...sehr lecker
Ein jeder spinnt auf seine Weise
der eine laut
der andere leise
Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen
der eine laut
der andere leise
Ringelnatz
-------------------------------------------
Herzliche Grüsse aus OWL
Fädchen
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
so , nun hab ich Rotholz und Alkanna mal aufgelöst
Fazit:
das Rotholz ist sehr schön geworden auf der Seide, nass geschätzt würd sich sagen himbeerpink
Alkanna wäre ein sehr schöner Fliederton, allerdigns nicht sehr dunkel und außerdem nicht durchgefärbt, wobei die Fasermenge ebenfalls Seide war und weniger als beim Rotholz.
Mit dem verschwendeten Pott hätte ich besser Rumtopf angesetzt,
darüber bin ich ein bißerl traurig, aber was solls
Bilder evlt heute Nachmittag, Stränge sind ja noch nass
Karin
Fazit:
das Rotholz ist sehr schön geworden auf der Seide, nass geschätzt würd sich sagen himbeerpink
Alkanna wäre ein sehr schöner Fliederton, allerdigns nicht sehr dunkel und außerdem nicht durchgefärbt, wobei die Fasermenge ebenfalls Seide war und weniger als beim Rotholz.
Mit dem verschwendeten Pott hätte ich besser Rumtopf angesetzt,
darüber bin ich ein bißerl traurig, aber was solls
Bilder evlt heute Nachmittag, Stränge sind ja noch nass
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Spiro
- Faden

- Beiträge: 561
- Registriert: 30.08.2008, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 70469
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Sonnenfärben
Das klingt gutshorty hat geschrieben: das Rotholz ist sehr schön geworden auf der Seide, nass geschätzt würd sich sagen himbeerpink
lg Juli
www.knittingspiro.blogspot.com
www.knittingspiro.blogspot.com
- EmiFR
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2393
- Registriert: 12.09.2006, 10:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42799
- Wohnort: Leichlingen
Re: Sonnenfärben
Nochmal zum Alkana: Wie hochprozentig sollte der Alkohol denn sein? Vielleicht lag das mangelhafte Färbeergebnis ja an fehlenden Umdrehungen des Alkohols....
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sonnenfärben
na 54 % hatte der
)
ich glaub nicht , dass es daran lag, es gibt glaub ich einfach Pflanzen die nicht so intensiv färben
Lass mich aber gerne eines besseren belehren, bis dahin trinke ich den Pott lieber
))))
Karin
ich glaub nicht , dass es daran lag, es gibt glaub ich einfach Pflanzen die nicht so intensiv färben
Lass mich aber gerne eines besseren belehren, bis dahin trinke ich den Pott lieber
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
maka
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW