Mein zweites Problem ist, dass die Spindel fürchterlich eiert. Der Faden ist an der Kerbe befestigt und rutscht dann beim Drehen am oberen Ende der Spindel entlang, was das Eiern verursacht. Nachdem ich hier nur gute Bewertungen von erfahrenen Spinnerinnen über diese Spindeln gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das an der Spindel liegt, wohl eher an meinem Können. Seufz- es ist echt doof so ausgebremst zu werden. Das kann doch nicht so schwer sein
komme mit der Spindel nicht zurecht
Moderator: Rolf_McGyver
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
komme mit der Spindel nicht zurecht
Ich habe mir bei Frau Wolf meine erste Spindel mit einer Kerbe statt des Häkchens gekauft und fing voller Elan an zu spinnen. Ich komme aber damit überhaupt nicht klar. Zunächst mal das Befestigen mit dem Halben Schlag. Ich kann mir das leider nur auf Bildern und nicht in Natura ansehen. Ich versuche den Faden so zu befestigen, finde es aber sehr umständlich. In ein Häkchen hänge ich den Faden einfach nur ein. Hier aber muss ich mit dem losen Fadenende (das am Wollvorrat hängt) unter dem Faden durch, damit es einen halben Schlag gibt. Das heißt ich nehme dafür immer den ganzen Wollvorrat in die Hand. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist. Vielleicht kennt eine von Euch ein Video wo ich mir das mal angucken kann. Ich selbst habe keins gefunden.
Mein zweites Problem ist, dass die Spindel fürchterlich eiert. Der Faden ist an der Kerbe befestigt und rutscht dann beim Drehen am oberen Ende der Spindel entlang, was das Eiern verursacht. Nachdem ich hier nur gute Bewertungen von erfahrenen Spinnerinnen über diese Spindeln gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das an der Spindel liegt, wohl eher an meinem Können. Seufz- es ist echt doof so ausgebremst zu werden. Das kann doch nicht so schwer sein
Mein zweites Problem ist, dass die Spindel fürchterlich eiert. Der Faden ist an der Kerbe befestigt und rutscht dann beim Drehen am oberen Ende der Spindel entlang, was das Eiern verursacht. Nachdem ich hier nur gute Bewertungen von erfahrenen Spinnerinnen über diese Spindeln gelesen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass das an der Spindel liegt, wohl eher an meinem Können. Seufz- es ist echt doof so ausgebremst zu werden. Das kann doch nicht so schwer sein
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Hast Du Dir die Bilder, wie man nen halben Schlag macht schon mal links in der roten Leiste unter Handspindeln angeschaut, da ist das eigentlich sehr gut zu sehen, und die Handgriffe wie mans macht
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- DieWollmaus
- Kardenband

- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Wegen dem eiern:
wenn die Kerbe zu weit unten am Schaft ist eiert das natürlich recht stark. Da meines Wissens Frau Wolf nicht spinnt, kanns sein dass das noch ihre ersten Modelle waren? Im schlimmsten Fall würde ich weiter oben noch eine Kerbe reinmachen oder manchmal klappts auch ohne Kerbe. Einfach den halben Schlag weiter oben machen.
lg
Bine
wenn die Kerbe zu weit unten am Schaft ist eiert das natürlich recht stark. Da meines Wissens Frau Wolf nicht spinnt, kanns sein dass das noch ihre ersten Modelle waren? Im schlimmsten Fall würde ich weiter oben noch eine Kerbe reinmachen oder manchmal klappts auch ohne Kerbe. Einfach den halben Schlag weiter oben machen.
lg
Bine
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Der halbe Schlag müsste mit etwas Übung auch ohne Kerbe halten, wenn diese zu weit unten ist.
Der halbe Schlag zieht sich ja theoretisch zu durch das Spindelgewicht zum einen, das nach unten zieht, und den Faden, den Du samt Faservorrat oben festhältst
Was das Pendeln und rücklaufen betrifft, passt denn die Wolle zum Spindelgewicht?
Karin
Der halbe Schlag zieht sich ja theoretisch zu durch das Spindelgewicht zum einen, das nach unten zieht, und den Faden, den Du samt Faservorrat oben festhältst
Was das Pendeln und rücklaufen betrifft, passt denn die Wolle zum Spindelgewicht?
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
khaki
- Kammzug

- Beiträge: 305
- Registriert: 29.03.2007, 18:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Hallo zähnchen!
Hm, das mit dem Halbschlag ist schon ein wenig knifflig....
Ich spinne meine Spindeln alle mit Häkchen, habe sie aber auch als Fußspindeln
ausprobiert, einfach um zu schauen, wie sie laufen....
Aber ich mag Kopfspindeln lieber.
Wie schwer ist Deine Spindel denn?
Hoffentlich klappt es
LG
khaki
Hm, das mit dem Halbschlag ist schon ein wenig knifflig....
Ich spinne meine Spindeln alle mit Häkchen, habe sie aber auch als Fußspindeln
ausprobiert, einfach um zu schauen, wie sie laufen....
Aber ich mag Kopfspindeln lieber.
Wie schwer ist Deine Spindel denn?
Hoffentlich klappt es
LG
khaki
- Uschi46
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Ich komme mit Fußspindeln auch nicht zurecht.Habe aus meiner Fußspindel ne Kopfspindel gemacht.Hab einfach auf der anderen Seite die Spitze abgesägt und einen Hacken eingedreht.
Gruß Uschi
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
hier ist noch ein video:
http://www.youtube.com/watch?v=W1l3tAMFu3c
und abby franquemont empfiehlt bei halbschlägen, die nicht gut halten, einfach zwei halbschläge
http://www.youtube.com/watch?v=W1l3tAMFu3c
und abby franquemont empfiehlt bei halbschlägen, die nicht gut halten, einfach zwei halbschläge
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Vielen Dank für Eure Tips. Die Bilder mit dem Halben Schlag habe ich gesehen. Aber ich kann sie wohl nicht umsetzen. Aber die Videos werde ich mir gleich mal zu Gemüte führen. Da kam ich noch nicht zu (Kindergeburtstag und die dazu gehörende Verwandten Party organisiert
) Das mit der Position der Kerbe kann tatsächlich sein. Sie ist in der Tat ziemlich weit unten.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
So jetzt habe ich mir beide Videos angesehen. Im ersten empfand ich das Wickeln genau so umständlich wie ich es auch gemacht habe. Aber das Befestigen im zweiten Video, das von Yasmin vorgeschlagen wurde ist echt einfach. Kommt in die Favoriten und wird heute Abend geübt. Ich werde mal versuchen ganz ohne die Kerbe zu spinnen, weil ich mich nicht traue eine neue reinzumachen in diese so schön gedrechselte Spindel. Ich bin nicht so der Handwerker.
Vielen lieben Dank noch mal für den guten Rat.
Vielen lieben Dank noch mal für den guten Rat.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
-
yasmin
- Dochtgarn

- Beiträge: 616
- Registriert: 07.03.2008, 13:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
- Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
- Kontaktdaten:
-
Sabine
- Designergarn

- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Aloha Zähnchen,
so wie im zweiten Video mache ich es auch, wenn auch mit einem anderen Finger.
Wenn sich der Spindelstab nach oben hin verjüngt und zudem völlig glatt ist, könnte es sein, das der Schlag abrutscht. Bei meinen selbstgebauten Spindeln ist der Stab nicht geschliffen und der Schlag hält auch ohne Kerbe.
Evtl. hilft es, wenn Du den Stab ganz leicht aufrauhst, sollte es so nicht halten.
so wie im zweiten Video mache ich es auch, wenn auch mit einem anderen Finger.
Wenn sich der Spindelstab nach oben hin verjüngt und zudem völlig glatt ist, könnte es sein, das der Schlag abrutscht. Bei meinen selbstgebauten Spindeln ist der Stab nicht geschliffen und der Schlag hält auch ohne Kerbe.
Evtl. hilft es, wenn Du den Stab ganz leicht aufrauhst, sollte es so nicht halten.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
Arachne
- Kammzug

- Beiträge: 334
- Registriert: 29.08.2009, 18:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29614
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Hallo Zähnchen,
nimm Zeigefinger und Mittelfinger, greife um den nach oben rausschauenden Faden herum, dreh die Finger einmal von Dir weg und schiebe die fertige Schlaufe auf den Schaft der Spindel, fertig! Ist eine einzige schnelle Bewegung, aber schwer auf Papier zu erklären.
Wenn's rutscht, besser den Faden einige Male um den Schaft herum eine Spirale beschreiben lassen. Dann hält es besser.
Sigrid
nimm Zeigefinger und Mittelfinger, greife um den nach oben rausschauenden Faden herum, dreh die Finger einmal von Dir weg und schiebe die fertige Schlaufe auf den Schaft der Spindel, fertig! Ist eine einzige schnelle Bewegung, aber schwer auf Papier zu erklären.
Wenn's rutscht, besser den Faden einige Male um den Schaft herum eine Spirale beschreiben lassen. Dann hält es besser.
Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/
http://spinnrad.jimdo.com/
-
ehemaliger User
- Mehrstufenzwirn

- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern vor dem Fernsehen (Fluch der Karibik) geübt und es klappt jetzt perfekt. Ist ja ganz einfach, sowohl das auf- wie das abnehmen vom Schaft. Der Faden rutscht mir noch öfters ab, weil ich zu locker aufwickle und er so nachrutschen kann. Aber das wird schon. Ich freu mich jedenfalls, dass ich jetzt auch mit einer solchen Spindel spinnen kann und nicht mehr auf die mit Häkchen beschränkt bin.
ich habe gestern vor dem Fernsehen (Fluch der Karibik) geübt und es klappt jetzt perfekt. Ist ja ganz einfach, sowohl das auf- wie das abnehmen vom Schaft. Der Faden rutscht mir noch öfters ab, weil ich zu locker aufwickle und er so nachrutschen kann. Aber das wird schon. Ich freu mich jedenfalls, dass ich jetzt auch mit einer solchen Spindel spinnen kann und nicht mehr auf die mit Häkchen beschränkt bin.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- DieWollmaus
- Kardenband

- Beiträge: 296
- Registriert: 16.02.2009, 21:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 97074
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: komme mit der Spindel nicht zurecht
Gratulation
Das mit dem rutschendenden Faden wird noch.
Bin ich ja gespannt wann wir das erste Garn von der Spindel sehen
lg
Bine
Das mit dem rutschendenden Faden wird noch.
Bin ich ja gespannt wann wir das erste Garn von der Spindel sehen
lg
Bine