Seite 1 von 13

Walnussschalen

Verfasst: 05.05.2007, 03:22
von Miriam
Hallo,
sicher hat jemand von euch schon Wolle mit Walnusschalen gefärbt? Das sollte nämlich an diesem Wochenende mein erster Färbeversuch werden (da man es nicht beizen muss); jetzt lese ich gerade, dass die Menge des Färbeguts zur Wolle im Verhältnis 1:10 stehen muss, ich hatte ja mit 1:1 gerechnet Bild
Bzw. kann man eigentlich mit Walnusschalen auch heiß färben, oder besser nur kalt?

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 01:00
von Greifenritter
Bei Wallnuss muß man nicht beizen? Das klingt ja gut!

Sollte ich evtl auch mal versuchen. Würde mich auch interessieren was Ihr da schon an Erfahrungen habt.

CU
Danny

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 05:25
von Miriam
Im Flinkhandforum steht einiges... jetzt habe ich auch genauer nachgelesen und gefunden, dass das Verhältnis 1:10 nur für die Kaltfärbung bzw. für frische Nusschalen gilt. Meine sind getrocknet, also färbe ich sie "normal" heiß im Verhältnis 1:1. Jetzt weichen sie schon ein, mal sehen, wie es wird.

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 15:11
von Greifenritter
Das ist klar, denn die frischen Schalen enthalten ja selbst noch eine Menge Wasser. Ich bin auf Dein Ergebnis gespannt.

CU
Danny

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 16:57
von angi
Ich bin auch gespannt, Färben mit Naturfarben finde ich extremst spannend....auch wenn ich meine erste Färbung mit Brennessel noch vor mir habe!

Müssen die Walnußschalen eigentlich welche aus dem herbst sein, oder geht es eventuell auch mit grünen Walnüssen aus dem Juni, die färben sich ja auch schwarz, wenn sie im Wasser liegen....allerdings hab ich keine Ahnung, ob daas Schwarz dann was anderes färben kann ???

angi

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 19:47
von Miriam
Da weiß ich leider noch viel zu wenig drüber... aber da es dieselbe Pflanze ist, müsste es ja eigentlich gehen. Vielleicht also einfach mit einer kleinen Menge Wolle oder Stoff ausprobieren?

Re: Walnussschalen

Verfasst: 06.05.2007, 23:43
von Buntesschaf
die grünen Schalen färben am besten!
vielleicht kann ich nächste Woche Bilder von Walnussfärbung einstellen- mein Gatte sprach von einer Digicam für mich ( meine ist ja kaputt)...

Re: Walnussschalen

Verfasst: 07.05.2007, 02:15
von Gabys Wollecke
Du kannst auch die Blätter der Walnuss nehmen oder beides zusammen.....in einen grossen Bottich alles zusammen hineingeben und mit viel Wasser auffüllen.....vorsichtshalber sollte man aber die Wolle ( egal ob Strang oder Flocke) in ein Netz oder eine alte Gardine gegen . Walnuss hat oft nach Zersetzung Krümelkram. Das auslesen kostet wiederum wertvolle Spinnzeit.....*smile*

Re: Walnussschalen

Verfasst: 07.05.2007, 23:37
von Miriam
Teil 1 und 2 meiner ersten Färbung habe ich nun hinter mir... gestern habe ich einen Strang gesponnener und verzwirnter Wolle heiß gefärbt, das Ergebnis ist ein etwas rötliches warmes Hellbraun. Im selben Sud habe ich heute ungesponnenes Vlies gefärbt, das Farbergebnis ist fast gleich intensiv, sodass ich die Suppe morgen noch ein drittes Mal verwenden werde. Ich hoffe, dass sich die Wolle beim Spinnen jetzt noch gut ausziehen lässt, bin gespannt auf den ersten Versuch. (Fotos, sobald ich zur Kamera komme)

Jedenfalls bin ich jetzt süchtig und brauche unbedingt MEHR Bild muss mich schnell nach einer Quelle für günstige Färbepflanzen umsehen. Bis zur Sammelzeit für Nüsse dauert es ja leider noch, aber ich denke auch an das Sammeln von Birkenblättern und Brennesseln. (Wie färben Brennesseln eigentlich? Grün oder braun?)

Re: Walnussschalen

Verfasst: 08.05.2007, 01:35
von ehemaliger User
junge Brennessel färbt gelb-grün, ältere Pflanzen mehr gelb.

Re: Walnussschalen

Verfasst: 08.05.2007, 12:27
von Greifenritter
Das klingt gut. Muß es doch mal mit Pflanzenfärben versuchen ...

Re: Walnussschalen

Verfasst: 08.05.2007, 22:05
von giwitte
Hallo
mit frischen Wallnüssen kannst du färben ohne sieden.
Einfach die grünen Wallnuss zerhacken und in einen Eimer mit Wasser kann auch ein kleiner sein, je nach dem wie viel Nüsse du auflesen kannst. In einen alten Vorhang oder Netzli einpacken sonst hast du alles in der Wolle . Bitte Handschuhe tragen. Gibt die farbe Braun je nach dem wie viel Nuss oder Wolle du färbst stärker oder schwächer.
Liebe Färbergrüsse Giwitte

Re: Walnussschalen

Verfasst: 09.05.2007, 00:06
von Greifenritter
So einfach ist das? Das ist ja der Hammer. Wo ist der nächste Walnußbaum? Muß mal meine Schwester drauf ansetzen, die kommt viel rum.

CU
Danny

Re: Walnussschalen

Verfasst: 09.05.2007, 19:12
von shorty
Hallo,
ich hab die grünen Walnüsse einfach nur mit einem Hammer zerklopft und alles in eine Seidenstrumpfhose gefüllt.
Dann die Wolle wie schon erwähnt einfach nur mit den Walnüssen kalt ansetzen und stehen lassen. Die Strumpfhose hab ich oben zugeknotet und dann einfach immer mal wieder
ein bißchen gewendet. Wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt und genügend Walnüsse nimmt, gibt das ein ganz tolles warmes mittel bis dunkelbraun.
Liebe Grüße
Karin mit einem hoch auf die beginnende Färbesaison
Ich schau mal ob ich noch ein Bild von meiner gefärbten Wolle hab

Re: Walnussschalen

Verfasst: 09.05.2007, 23:21
von Greifenritter
Oh ja, Bilder einer solchen Färbung wären toll.

CU
Danny