wo gibt es noch Rotholz?
Moderator: Perisnom
-
netta01
- Faden

- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
wo gibt es noch Rotholz?
Ich würde gerne noch einmal mit Rotholz färben. Könnt Ihr mir noch ein paar Quellen nennen, wo ich es her bekommen kann?
Folgende habe ich schon probiert:
Wollschaf ( die haben bis 22.7 Urlaub )
Wollknoll
Wolle Traub
Die haben es z.Zt alle nicht. Habt Ihr noch eine Idee?
woher bezieht Ihr denn so Eure Färbedrogen?
LG Jeannette
Folgende habe ich schon probiert:
Wollschaf ( die haben bis 22.7 Urlaub )
Wollknoll
Wolle Traub
Die haben es z.Zt alle nicht. Habt Ihr noch eine Idee?
woher bezieht Ihr denn so Eure Färbedrogen?
LG Jeannette
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Hatte ich bisher nur vom W*llschaf
Hier vielleicht:
http://www.re-enactmentstore.de/oscomme ... cts_id=121
Hier vielleicht:
http://www.re-enactmentstore.de/oscomme ... cts_id=121
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Violaknits
- Vlies

- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Im Färbeladen Neckaroda habe ich das letzte Mal noch Rotholz gesehen. Samstags ist der Laden geöffnet, da würde ich mal anrufen.
Färbezentrum:
Telefon: 0 36 74 3/20 91 7
Färbezentrum:
Telefon: 0 36 74 3/20 91 7
-
netta01
- Faden

- Beiträge: 509
- Registriert: 24.01.2010, 08:21
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49143
Re: wo gibt es noch Rotholz?
DAnke für Eure Tips. Bei dem re- enactmentstore habe ich einige neue "Drogen" entdeckt. Ich glaube da werde ich wohl bestellen . Den Laden kannte ich noch gar nicht.
Und schon wieder eine FRage : Dieses Herco 21 ( habe ich auch hier im Forum irgendwo entdeckt ) müßte sich doch prima zum Färben eignen - oder? Da die Wolle als filzfrei beschrieben wird. Ist zwischen 18 und 21 ein großer Unterschied festzustellen?
LG Jeannette
Und schon wieder eine FRage : Dieses Herco 21 ( habe ich auch hier im Forum irgendwo entdeckt ) müßte sich doch prima zum Färben eignen - oder? Da die Wolle als filzfrei beschrieben wird. Ist zwischen 18 und 21 ein großer Unterschied festzustellen?
LG Jeannette
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Ja färbt sich prima, mir reicht die 21 micron Variante, und ja ist superwash.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Die 21iger-variante fühlt sich etwas rauher an als die 18ner. Ist aber relativ minimal.
Färben tut sichs prima, nur wenn man es tropfnass aufhängt, wirds brettartig. Scheint bei superwash so zu sein. Nach einem Hinweis von Regina kommen die superwash-Kammzüge jetzt zum Schleudern bei durchaus hohen Umdrehungen in die Wama. Aber probiers aus, wie deine wama damit zurecht kommt, wenn ich reduzierte Umdrehungszahl mach bei meiner, dann fallen die Kammzüge auseinander.
Grüße Elisabeth und frohes Färben
Färben tut sichs prima, nur wenn man es tropfnass aufhängt, wirds brettartig. Scheint bei superwash so zu sein. Nach einem Hinweis von Regina kommen die superwash-Kammzüge jetzt zum Schleudern bei durchaus hohen Umdrehungen in die Wama. Aber probiers aus, wie deine wama damit zurecht kommt, wenn ich reduzierte Umdrehungszahl mach bei meiner, dann fallen die Kammzüge auseinander.
Grüße Elisabeth und frohes Färben
-
Regina
- Designergarn

- Beiträge: 7136
- Registriert: 02.02.2011, 12:25
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6020
- Wohnort: Innsbruck
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Bei relativ hohen Umdrehungen?
Ich schleudere alles, ob SW oder nicht, bei 400 Umdrehungen in der Waschmaschine.
Ich schleudere alles, ob SW oder nicht, bei 400 Umdrehungen in der Waschmaschine.
Liebe Grüße
Regina
Regina
- shorty
- Designergarn

- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Ich schleudere so gut wie gar nicht, auch den herco nicht 
Geht auch.
Karin
Geht auch.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
Kimara
- Andenzwirn

- Beiträge: 1166
- Registriert: 08.08.2007, 12:15
- Land: Deutschland
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Rotholz gibt ws auch bei Kette und Schuss in Linnich.
----> Link zur Internetseite
Bunte Grüße
Claudia
----> Link zur Internetseite
Bunte Grüße
Claudia
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Ich auch nicht, das Wasser ist ja ruckizucki aus dem Kammzug rausgelaufen!Ich schleudere so gut wie gar nicht, auch den herco nicht
Den kannte ich auch nicht, ich habe es nur mal mit Googeln versucht, auf Deine Frage hinDAnke für Eure Tips. Bei dem re- enactmentstore habe ich einige neue "Drogen" entdeckt. Ich glaube da werde ich wohl bestellen . Den Laden kannte ich noch gar nicht.
Herco 18 ist nur unwesentlich softer als der 21er. Und ich meine der 21er ist halt wesentlich günstiger.
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
-
Schlompfine
- Andenzwirn

- Beiträge: 1141
- Registriert: 29.05.2012, 08:34
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 10245
- Wohnort: Berlin
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Den Stefan Pilz kennt man auch ehr, wenn man in der Mittelalterszene unterwegs ist. Er hat gute Ware, kann ich auch nur empfehlen.quilty hat geschrieben:Den kannte ich auch nicht, ich habe es nur mal mit Googeln versucht, auf Deine Frage hinDAnke für Eure Tips. Bei dem re- enactmentstore habe ich einige neue "Drogen" entdeckt. Ich glaube da werde ich wohl bestellen . Den Laden kannte ich noch gar nicht.![]()
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: wo gibt es noch Rotholz?
@schlompfine
Danke! Ist ja toll, wenn den Laden schon jemand kennt

Danke! Ist ja toll, wenn den Laden schon jemand kennt
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- rasputin
- Zweifachzwirn

- Beiträge: 814
- Registriert: 29.05.2008, 16:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 54538
- Wohnort: Hontheim
- Kontaktdaten:
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Hier findest du auch noch Rotholz
http://www.pflanzenfaerberei-kroll.de/S ... arbstoffe/
Ich war einmal dort - ich fand´s urig schön dort
Sonnige Grüße aus der Eifel - Petra
http://www.pflanzenfaerberei-kroll.de/S ... arbstoffe/
Ich war einmal dort - ich fand´s urig schön dort
Sonnige Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ
http://wolliges-von-petra.blogspot.com/
- quilty
- Lacegarn

- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Oh cool Petra, ich wusste gar nicht, dass die so nah sind 
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: wo gibt es noch Rotholz?
Da kam der Kammzug nahezu in Einzelteilen raus, 1200 geht wesentlich besser.Ich schleudere alles, ob SW oder nicht, bei 400 Umdrehungen in der Waschmaschine.