Tja, die Färberei mit Walnußschalen wurde bei mir ne längere Geschichte
Ich habe von Sabine Wallnußschalen bekommen und ganz eifrig recht bald ein Färbebad damit angesetzt. Dann hab ich nen Strang ungebeizte Sockenolle und Spinnfasern rein für eine Kaltfärbung.
Dann sollte das ganze 48 Stunden stehen ... na ja, irgendwie wurde es dann stressig und ich habe den Färbetopf im Keller vergessen. Freitag hab ich dann endlich die Wolle aus dem Bad geholt. Das Ergebnis war ein wenig fleckig aber ein schöner Ton.
Prompt habe ich den Topf auf den Ofen gestellt und einen zweiten Zug (diesmal mit gebeizter Wolle und 1 Stunde kochen) gewagt. Das Ergebnis: nur unwesentlich heller aber wunderbar gleichmäßig.
wallnussfaerbung1zug_k.jpg
Rechts ist die Kaltfärbung (also der erste Zug), links die heißfärbung (2. Zug).
Bilder von den Spinnfasern folgen, aber die sind leider noch nicht trocken.
CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.