Seite 1 von 2

Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 25.08.2009, 11:43
von teacosy
nachdem ich ja Bakerqueen schon oft bewundert habe was für schöne Bänder sie macht musste ich es ja nun auch mal probieren und habe mich von ihr beraten lassen.
Mit einem Muster aus Flinkhand (Einzugsmuster) 18 Brettchen fange ich jetzt an und das schären sage ich euch war ein heiles Durcheinander. Ich hatte am Sonntagabend damit angefangen und auch alles schön sortiert aber als Abends mein Mann mir dann noch helfen sollte und meine Tochter ihre Finger auch noch im Spiel hatte da war alles durcheinander. Mein Mann der an diesem Abend erst von einer Fahrradtour wieder kam und sehr müde war erbarmte sich dann noch und half mir bis 01.00 Montag morgen und dann musste er ins Bett da er ja um 4 Uhr wieder arbeiten musste. Ach herje ich sagte ihm tausend mal geh ins Bett aber er konnte mich ja nun nicht mit dem gewursel da sitzen lassen.
Heute kam Silvia vorbei , schenkte mir ihren selbstgebauten Webrahmen und zeigte mir wie man die Kette dort drauf bekommt. Selbstverständlich habe ich sofort angefangen und hier mal ein paar Bilder.
Bild

Bild

Ich möchte áus dieser Borte gerne ein Halsband für meinen Hund machen.

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 25.08.2009, 12:54
von Greifenritter
Sieht doch schon sehr gut aus für den Anfang!

o ein Webbrett ist sehr praktisch, das erleichtert die Arbeit schon deutlich.

Liebe Grüße
Danny

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 25.08.2009, 18:49
von baumfee
Hey super!
Fäden machen süchtig!

Ich fang`damit garnicht erst an!

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 25.08.2009, 20:10
von noora
Die Borte schaut doch schon prima aus!

Ich webe sie auch gerade in leicht abgewandelter Form. :D

Mir scheint auf der linken bzw. oberen Seite hat sich bei Dir ein Schärfehler eingeschlichen. Die Brettchen müsstest Du einfach klappen, dann schaut es nicht so zackelig aus. ohje, hab ich das jetzt wirklich geschrieben??? :eek: Davon hatte ich bis letzte Woche noch keine Ahnung, aber mir ist das selbe passiert... :lol:

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 25.08.2009, 21:36
von teacosy
was meinst du mit Klappen und zackelig? Ja den Fehler habe ich auch schon gesehen und dann habe ich es korrigieren wollen und, egal ich hätte es einfach sein lassen sollen es war ein tierischer Aufwand und musste alles nochmal neu gemacht werden und dann musste ich arbeiten. Geht aber gleich weiter.

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 26.08.2009, 10:03
von Sabine
Aloha Teacosy,

sie meint die linke Seite von Deiner Borte.

Klappen heißt, Brettchen um 180 ° drehen allerdings nicht in Webrichtung sondern (Mist wie drücke ich das jetzt aus) über die breite Seite, wenn Du weißt was ich meine. :?:

Also nach links oder rechts nicht nach vorne oder hinten.

Alles klar?

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 26.08.2009, 11:42
von teacosy
Sabine hat geschrieben:Aloha Teacosy,

sie meint die linke Seite von Deiner Borte.

Klappen heißt, Brettchen um 180 ° drehen allerdings nicht in Webrichtung sondern (Mist wie drücke ich das jetzt aus) über die breite Seite, wenn Du weißt was ich meine. :?:

Also nach links oder rechts nicht nach vorne oder hinten.

Alles klar?
:?:

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 26.08.2009, 11:46
von frieda
Dreh das Brett mal so, daß Du die Löcher von vorne sehen kannst, daß es also quer steht. Und dann drehst Du es in der Richtung weiter, so daß es wieder parallel zu den anderen Brettchen ist. Die Seite, die vorher links war ist jetzt rechts.

Grüßlis,

frieda

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 26.08.2009, 14:11
von monika
Hallo,
ich bin mittlerweile auch schon ein bisschen infiziert mit dem Brettchenweben-Virus... hab noch nicht damit angefangen, aber es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis die Krankheit ausbricht :D
Dieses Webbrett schaut ja genial aus, kannst Du das noch mal ein bisschen genauer beschreiben, was man dazu braucht, Abmessungen und so und vielleicht Detailfotos machen :danke:

Liebe Grüsse,
Monika

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 26.08.2009, 22:47
von teacosy
ah warte mal ab morgen zeige ich euch meine neuste Errungenschaft so ein Brettchenwebgerät habt ihr noch nicht gesehen. Da musste ich zugreifen mussste meinen Mann erst überzeugen das ich es brauchte. Bilder gibt es morgen da es heute Abend schon zu dunkel ist.

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 27.08.2009, 09:03
von Sabine
Aloha Teacosy,

da bin ich ja mal gespannt was Du da schönes hast.

Ist das mit dem klappen nu klar?

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 27.08.2009, 21:12
von noora
teacosy hat geschrieben:was meinst du mit Klappen und zackelig?
Öhm, zackelig meint, dass das Muster nicht glatt sondern unregelmäßig aussieht.
Wenn ich ein Brettchen (bei mir sind es Spielkarten) klappe, dann drehe ich es in der Horizontale so, dass die Fäden von der anderen Seite durch das Kärtchen laufen.

Ich glaub, ich muss mal an meiner Ausdrucksweise arbeiten. :fear:

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 28.08.2009, 07:53
von Greifenritter
Ist aber auch nicht ganz leicht. Durch das klappen änderst Du die Schärrichtung der Brettchen. Ansonsten denke ich ist der Erklärungsansatz von frieda sicherlich sehr anschaulich.

Überprüf einfach mal ob die Brettchen dort, wo das Muster nicht klar rauskommt sondern solche Absätze hat, richtig nach Musterbrief eingezogen sind und die Schärung stimmt.

CU
Danny

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 28.08.2009, 12:52
von teacosy
mittlerweile musste ich das Band nochmal abmachen und ich habe den Fehler gefunden und neu eingefedelt danke für eure Tips.

Re: Meine erste Brettchenborte

Verfasst: 28.08.2009, 12:53
von Sabine
Oh, das ist blöd, hätte man ihn denn durch klappen beseitigen können?