Wenn nein, kann ich das so einfach aufrüsten und wieviel Tritte benötige ich?
Webstuhl mit 4 Schäften
Moderator: Rolf_McGyver
- coraeick
- Kistenvlies

- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Webstuhl mit 4 Schäften
Ich hab jetzt mal eine ganz blöde Frage, Webstuhl mit 4 Schäften, aber nur zwei Tritten. Funktiomiert das? Es ist der besagte 80er Lervad mit Rollenzug...Bin jetzt irgendwie irritiert
Wenn nein, kann ich das so einfach aufrüsten und wieviel Tritte benötige ich?
Wenn nein, kann ich das so einfach aufrüsten und wieviel Tritte benötige ich?
- kariboo
- Faden

- Beiträge: 507
- Registriert: 12.01.2011, 10:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 30625
- Wohnort: Hannover
Re: Webstuhl mit 4 Schäften
Du kannst vielleicht bei Künzl nachfragen- sie verkaufen auch Tritte und geben
dir sicher Hilfestellung
http://www.kuenzl.de
dir sicher Hilfestellung
http://www.kuenzl.de
viele Gruesse
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
kariboo
Geduld ist die Kraft,mit der wir das Beste erlangen
Konfuzius
http://kariboo-wollis.blogspot.com/
http://www.ravelry.com/projects/kenize
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Webstuhl mit 4 Schäften
Moin coraeick, dein Webstuhl hat Kontermarsch, nicht Rollenzug!
Mit nur zwei Tritten hast du nicht viel von deinen vier Schäften, Vierschäfter haben mindesten 4 Tritte (bei Direktverschnürung) oder 6 Tritte bei Kontermarsch, Rollenzug und Co.
Rudi Künzl kann dir sicher Tritte zu deinem Webstuhl nachfertigen. Original bekommt man sie nicht mehr, da Lervad keine Webstühle mehr baut.
Mit nur zwei Tritten hast du nicht viel von deinen vier Schäften, Vierschäfter haben mindesten 4 Tritte (bei Direktverschnürung) oder 6 Tritte bei Kontermarsch, Rollenzug und Co.
Rudi Künzl kann dir sicher Tritte zu deinem Webstuhl nachfertigen. Original bekommt man sie nicht mehr, da Lervad keine Webstühle mehr baut.
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Webstuhl mit 4 Schäften
du kannst mit zwei Tritten und vier Schäften weben, sowohl Kontermarsch als auch Rollenzug.
Leinenbindung..
Man fädelt auf Schaft 1234 1234 1234 von vorne nach hinten ein, zum Beispiel so, aber es geht natürlich auch anders.
Dann schnürst du die Schäfte 1 und 3 zusammen an einen Tritt die Schäfte 2 und 4 an den anderen .
das macht man immer bei der Weberei mit den beiden Leinwandtritten,
Dann hat man für das Musterweben die anderen Tritte frei.Besonders für Daldrällbindungen in Schweden so üblich. Da achtet man ganz genau darauf, dass die fäden genau abwechselnd zu schaft 1 bzw 3, anschließend zu schaft 2 bzw 4 gehören,wenn man dann die Einzugugsfolge sehr fantasievoll gestaltet. und sobald man möchte, kann aber immer wieder Leinenbindung mit den beiden Leinentritten weben.
Es ist sehr einfach, mit gekauften Leisten aus dem Baumarkt, kleiner Handsäge oder Stichsäge und kleiner Bohrmaschine sich selbst 4 weitere Tritte neu herzustellen. sonst frage handwerkliche Freunde , die mit Holz viel werken.
Schalte dir mal das DB-weave-programm auf, dann kannst du Bindungen anlegen üben. Es ist das Herz der Weberei, Bindungen zu konstruieren.
Gruß wiebke
u
Leinenbindung..
Man fädelt auf Schaft 1234 1234 1234 von vorne nach hinten ein, zum Beispiel so, aber es geht natürlich auch anders.
Dann schnürst du die Schäfte 1 und 3 zusammen an einen Tritt die Schäfte 2 und 4 an den anderen .
das macht man immer bei der Weberei mit den beiden Leinwandtritten,
Dann hat man für das Musterweben die anderen Tritte frei.Besonders für Daldrällbindungen in Schweden so üblich. Da achtet man ganz genau darauf, dass die fäden genau abwechselnd zu schaft 1 bzw 3, anschließend zu schaft 2 bzw 4 gehören,wenn man dann die Einzugugsfolge sehr fantasievoll gestaltet. und sobald man möchte, kann aber immer wieder Leinenbindung mit den beiden Leinentritten weben.
Es ist sehr einfach, mit gekauften Leisten aus dem Baumarkt, kleiner Handsäge oder Stichsäge und kleiner Bohrmaschine sich selbst 4 weitere Tritte neu herzustellen. sonst frage handwerkliche Freunde , die mit Holz viel werken.
Schalte dir mal das DB-weave-programm auf, dann kannst du Bindungen anlegen üben. Es ist das Herz der Weberei, Bindungen zu konstruieren.
Gruß wiebke
u
- coraeick
- Kistenvlies

- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Webstuhl mit 4 Schäften
Das hab ich auch schon mit Freude festgestelltSephrenia hat geschrieben:Moin coraeick, dein Webstuhl hat Kontermarsch, nicht Rollenzug!
Aufgebaut ist er , die nächsten Tage wird die Verschnürung neu gemacht und ich werd mir Texsolvlitzen besorgen (wenn ich schon mal dabei bin). Und Leisten für vier weitere Tritte hab ich schon liegen, morgen gehts an ...
Danke!
-
versponnen
- Andenzwirn

- Beiträge: 1093
- Registriert: 01.12.2009, 10:38
- Land: Deutschland
Re: Webstuhl mit 4 Schäften
und hier mehr info zu texsolv...
über die schwedische Webervereinigung und Leigh`s fiber links gefunden
http://fiberarts.org/design/articles/texsolv.html
gruß wiebke
über die schwedische Webervereinigung und Leigh`s fiber links gefunden
http://fiberarts.org/design/articles/texsolv.html
gruß wiebke