Seite 1 von 1

Spulen zum Schären mit dem Lesebtrett - woher?

Verfasst: 02.08.2013, 20:19
von nadelundfaden
Ich habe mich jetzt endlich mal wieder an den Webstuhl gesetzt und mich mal wieder mehr mit Theorie beschäftigt. Wenn denn der Schal aus Sockenwolle abgewebt sein wird, möchte ich einen Schal aus 28/2 Wolle bzw. Wollgemisch weben. Und zwar den vom Titelbild:

http://creative-weaving.blogspot.de/201 ... sting.html

Da werde ich ja nicht mehr mit 5 Fäden auf den cm auskommen, sondern wesentlich mehr. Wievile genau ist mir zwar noch unklar, aber wenn ich mit der Kone mit einem Faden in der Hand um meinen Tisch laufe, um die Kette zu schären, sind das zu viele Meter. Als ich meinen Tischhandhebelwebstuhl kaufte, war auch ein altes Lesebrettchen dabei. Damit könnte ich also viel schneller schären, wenn ich denn nicht nur eine Kone mit dem Garn hätte, sondern das Garn von der Kone mithilfe meines Spinnrades auf mehrere Spulen vorher umspulen könnte. Der Durchmesser der Spulenscheibe darf bis zu 11 cm groß sein, die Spule ca. 9 cm hoch und das Loch etwas über 1 cm. Nun möchte ich ja nicht die Spulen meines Spinnrades damit blockieren.

Habt Ihr eine Idee, welche billigen Leerspulen man dafür nehmen könnte? Oder habt Ihr das Problem nicht, da Ihr "Originalwebgarn" nehmt, das vorher schon auf vielen Spulen gekauft wird für das Spulengestell? :eek:

Wie macht Ihr das?

LG Ate

Re: Spulen zum Schären mit dem Lesebtrett - woher?

Verfasst: 02.08.2013, 21:19
von Lupine
Guck doch mal bei Ravelry - in der Gruppe WebGerminen, da gibt es einen Thread mit dem Titel "Kettspulen - Scheibenspulen woher?" Da zeigt das Michele, wie sie sich Kettspulen ganz einfach aus Pappröllchen (die für den Handschützen) und zwei Milchflaschendeckeln gebastelt hat.
Vielleicht hilft Dir das weiter :)) .

LG Lupine

Re: Spulen zum Schären mit dem Lesebtrett - woher?

Verfasst: 02.08.2013, 21:47
von Gabypsilon
Bei Künzl gibt es Kettspulen aus Pappe, die dürften ungefähr diese Maße haben :)

Re: Spulen zum Schären mit dem Lesebtrett - woher?

Verfasst: 03.08.2013, 12:36
von Klara
Und ich wickle Knäuel.

Ciao, Klara

Re: Spulen zum Schären mit dem Lesebtrett - woher?

Verfasst: 07.08.2013, 22:01
von nadelundfaden
Ich habe das Problem mit den Kettspulen inzwischen gelöst:

http://creative-weaving.blogspot.de/201 ... achen.html

LG Ate