Seite 1 von 2
Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 08:59
von simone40
Mein Webrahmen ist zwar noch nicht hier, aber unterwegs
Natürlich will ich auch gleich beginnen, nur fehlt mir eine zweite Person zum kette straff halten (höchstens ich bringe es meiner Josy bei)
Kann ich an meinem 50er KnittersLoom die Kette allein aufziehen, oder ist das nicht möglich

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 09:11
von XScars
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 09:20
von simone40
genial, danke

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 10:21
von Gabypsilon
Da war ich auch schon am grübeln, toller Link, danke

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 10:25
von Regina
Ich ziehe die Kette nicht über das Webblatt, sondern unter dem gesamten Webrahmen durch, so habe ich den "Warenbaum", also den vorderen Querbalkon, als zusätzlichen Stabilisator.
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 11:14
von simone40
da fehlt mir jetzt ein bissel die Vorstellung

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 11:20
von Regina
Wenn du dir die Anleitung von Ashford ansiehst, wird die Kette über das Webblatt in die Höhe gespannt und dann hinten aufgerollt.
Ich ziehe die Kette nach hinten (was eigentlich vorne ist) über den Querbalken auf den Gegenseite, an der die Kette befestigt ist, unter dem Webrahmen durch, halte mit einer Hand die Kette gespannt und wickle mit der anderen Hand auf. Ist schwer zu beschreiben.
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 11:21
von Lilith
Schau mal auf das Bild in der Anleitung. Die Weberin zieht die Kette vom Kettbaum durch den Webkamm und zieht sie dann zurück in Richtung Kettbaum, um sie beim Aufwickeln fest zu halten.
Regina meint jetzt, wenn ich's richtig verstehe, dass sie die Kette vom Webkamm aus erst noch unter dem Warenbaum durchzieht und dann über dem Warenbaum zurück und da festhält zum Aufwickeln. Das hab ich auch so gemacht, da hält's besser und ich hatte auch Angst, dass der Webkamm den Zug nicht so gut aushält.
Spinnerte Grüße von
Lilith
Edit: Nu war Regina schneller...
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 13:08
von Klara
Ich habe mich einfach quer neben den Rahmen gestellt, mit der rechten Hand aufgewickelt und mit der linken nach vorne (bzw. in dem Fall nach links) gezogen. Dass man zum Kette bäumen zu mehreren sein müsste ist übrigens ein Gerücht, das nicht mal für grosse Webstühle stimmt...
Ciao, Klara
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 16:25
von Sephrenia
Ich lasse die Kette immer so lange wie möglich am "warping peg" (wie heißt das Ding eigentlich auf deutsch?!) befestigt und wandere darauf zu, während ich die Kette auf dem Warenbaum wickle. Die Schaufe schneide ich erst ganz zum Schuss auf, guck mal hier in meinen Bildern, da kannst du das Bäumen meiner bunten 5m-Kette für die Decke ganz gut sehen:
https://picasaweb.google.com/KikisBilder/Weben
LG Kiki
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 16:29
von Regina
Schärstift

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 16:33
von anne
Sephrenia hat geschrieben:Ich lasse die Kette immer so lange wie möglich am "warping peg" (wie heißt das Ding eigentlich auf deutsch?!) befestigt und wandere darauf zu, während ich die Kette auf dem Warenbaum wickle. Die Schaufe schneide ich erst ganz zum Schuss auf, guck mal hier in meinen Bildern, da kannst du das Bäumen meiner bunten 5m-Kette für die Decke ganz gut sehen:
https://picasaweb.google.com/KikisBilder/Weben
LG Kiki
So mache ich das auch, muss aber dringend einen Tip dazu geben - der Schärstift muss richtig, richtig gut befestigt sein - woher ich das wohl weiß....

Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 16:39
von Regina
Ich schäre meine Ketten für den Webrahmen, ausser die ganz kurzen, mittlerweile am Schärrahmen und bäume sie dann mit dem Reihkamm auf den Webrahmen, wie bei den Webstühlen.
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 16:54
von Dornspinnchen
Ich lese bei Dir eifrig mit.
Habe mich übrigens heute auch entschieden und doch den Rigid Heddle 60 cm genommen.
Hast Du das Untergestell mit dazu bestellt ?
Ich lasse es mir vom W- Mann schenken. So lange werde ich die Tischkante nutzen.
Bin gespannt auf die ersten Ergebnisse
Liebe Grüße, Anne
Re: Kette am Webrahmen allein aufziehen?
Verfasst: 29.03.2012, 17:36
von simone40
Das Untergestell hab ich heute noch nachbestellt
Wo hast Du bestellt?