Seite 1 von 2
Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 09:50
von sandri
Kaum ist der Leclerc Tischwebstuhl bem mir eingezogen tun sich auch schon erste Fragen auf.
Ich habe gestern auf die Schnelle eine Kette aufgezogen, Spitzeinzug für eine Köperbindung.
Weil ich ja keine Verschnürung habe muß ich wohl immer mehrere Schäfte gleichzeitig betätigen, oder?
Ich habe dann einfach am großen Webstuhl geguckt. Tritt 1 hebt Schaft 1 und 2, Tritt 2 hebt Schaft 1 und 3 usw.
Wenn ich das mit den Hebeln des Tischwebstuhls umsetze wird das alles, nur nicht das Muster, das ich haben will
Wie lese ich also eine Partone, wenn ich mit Hebeln arbeite?
Hat irgendwer ein paar gute Tipps für mich?
Danke schon mal und liebe Grüße
Sandri
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 10:06
von Fiall
Ich hab jetzt keinen Tischwebstuhl, aber siehst du nicht, welche Schäfte sich heben, wenn du die Hebel drückst? Die würde ich mir dann entsprechend markieren/nummerieren und dann aus der Patrone nur noch entnehmen, welche Schäfte gehoben werden müssen.
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 10:38
von sandri
Na klar sieht man das, welche Schäfte sich heben.
Von meinem Webverständnis her eigentlich ganz einfach, aber warum wird dann das Muster so ganz anders?
Festgestellt habe ich bei meiner Probiererei gestern jedenfalls, dass ich mit dem großen Webstuhl und den Tritten 10 x schneller weben kann aus mit den Handhebeln.
Und dass mein Handschütz fast so groß ist wie der Tischwebstuhl, da muß jetzt sofort was zierlicheres her.
LG Sandri, die sich jetzt gleich mal umschaun geht, wo es günstig welche gibt
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 11:14
von Fiall
Und ein Fehler beim Einzug ist auszuschließen?
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 11:34
von shorty
Ist klar, dass man mit Tritten schneller ist, man muss den Fluss vom Schiessen ja unterbrechen durch´s Hebel drücken.
Mit den Beinen geht das parallel, bzw. flüssiger.
Bin gespannt, was Du rauskriegst, helfen kann ich Dir leider nicht.
karin
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 12:11
von Wollminchen
Schau mal hier Sandri:
Patronen lesen
Da hat Ulli sehr schön erklärt,
wie man das umsetzen kann.
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 12:25
von Fiall
Jetzt bin ich neugierig, ob das Problem durch Ulis Posting gelöst wurde. Bin davon ausgegangen, dass die Hebel entsprechend der Verschnürungsangabe gehoben wurden und trotzdem das Muster nicht richtig wird.
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 12:33
von maka
Hey Sandri
Geh mal in Minchens Link weiter nach unten.
Da sind die Hebel erklärt
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 12:43
von Charlie2088
Mir ist das gleiche passiert
Litzen richtig eingezogen, Hebel in der richtigen Reihenfolge gehoben.
Muster nicht wie auf der Vorlage.
Aber es ist ein Englisches Buch und die zeichnen die Patronen irgendwie anders.
Die lesen die Patronen anders herum. Ich habe aber nicht raus bekommen wie.
Mein Muster war aber auch nicht schlecht.

Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:00
von sandri
Ich hab mich nochmal durch den Link gelesen, es passt alles.
Das Buch ist ein deutsches und ich habe das Muster ja eben erst gewebt auf dem Großen.
Ich steh vor einem Rätsel

und werde es die nächsten beiden Tage wahrscheinlich auch nicht lösen können.
Höchster Zeitmangel, Mutters Geburtstag steht an.
LG Sandri
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:20
von Regina
Reicht es zeitlich, wenn du ihn am Sonntag mitnimmst?
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:23
von sandri
Ja klar, wenn ich es bis dahin noch nicht selber geschafft habe nehme ich ihn mit
LG Sandri
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:25
von Charlie2088
Es wäre toll, wenn ihr das Problem gemeinsam lösen könntet.
Ich habe ein paar Tage versucht den Fehler zu finde und dann aufgegeben.
Es ist sicher nur eine Kleinigkeit.
Manchmal hat man ein Brett vorm Kopf.

Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:40
von Klara
Okay, vielleicht ZU grundlegend, aber... Die Hebel des Tischhebstuhls und die Tritte des grossen bewegen die Schäfte bestimmt in die gleiche Richtung?
Ich bin da sensibilisiert, weil die meisten der Vorlagen hier für gehobene Schäfte gezeichnet sind, bei meinem Webstuhl (Rollenzug) die getretenen Schäfte aber gesenkt werden. Weshalb bei manchen Mustern (denen, die nicht auf Vorder- und Rückseite gleich sind), wenn ich beim Verschnüren oder Treten nicht umdenke, das Muster auf der Unterseite ensteht...
Ciao, Klara
Re: Tischwebstuhl mit Hebeln, wie funktioniert das?
Verfasst: 01.02.2012, 13:49
von Fiall
Ich drück dir die Daumen, dass das Problem sich findet. Bekomm auch immer die Krise, wenn was nicht klappt und man sich den Wolf sucht.