Seite 1 von 6

Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Verfasst: 27.12.2011, 18:54
von Wollminchen
Ich glaube, jetzt bin ich restlos durchgeknallt ...
aber ich hab's getan.
Naja, was soll's:
spinnen tue ich ja eh schon :D

Nachdem ich jetzt ein ganzes Jahr lang hin und her überlegt habe,
von wegen Webstuhl selber bauen,
(jahaaa... ich hab das nicht vergessen ... ;)
....wollte ich ja auch eigentlich, aber es wird wohl nie was werden, aus Zeitgründen )
meinen Marquardsen umbauen,
(irgendwie möchte ich das aber auch nicht, weil ich ihn so mag, wie er ist,
und er eigentlich genau so bleiben soll, wie er ist ...)
Immer wieder auf bekannten Verkaufsseiten rumgehangen habe,
ob vielleicht da was Passendes ist, was ich suche.
Aber der berühmte Funke sprang nie über ...
Alles nicht das Richtige, weil ich doch soooo gern so ein richtiges "Dickschiff" möchte;
aber es muss halt eins sein, was ich auch auf Anhieb mag :))
Ohne Liebe auf das erste Bild, geht bei mir gar nix ...

Somit wurde hier gestern dann endgültig der Familienrat einberufen.
Das heisst, mein Sohn,
Devil als Webergeselle,
und natürlich Knüddel als Webmeister.
Und, was soll ich sagen:
Die Absimmung war absolut einstimmig ...
Marco sagte nur: "Mach es einfach!!!"
und Knüddel tatschte nur mit der Pfote auf das entsprechende Bild auf dem Monitor :))
so ganz, als ob er sagen wollte: "Der, der, der ..."

Über die Feiertage war ich ja schon mit Hr. K ... in Kontakt getreten,
weil er da doch Etwas im Angebot hat, was mich überaus interressiert.

Naja, und wenn alles gut geht,
wird dieses "Etwas" in ca zwei, drei Wochen bei uns einziehen.
ES, heisst übrigens Glimakra, 150cm Webbreite mit 10 Schäften und 10 Tritten :freu: :freu: :freu:

Und ich bin nur noch ein Nervenbündel, weil ich es kaum erwarten kann.
Hach, ich freue mich einfach nur noch so ...

Re: Die Götter müssen verrückt sein ... oder das Minchen ...

Verfasst: 27.12.2011, 19:26
von Charlie2088
Ich kann dich Super gut verstehen.
Meine Einkäufe sind auch immer Bauch Entscheidungen. 8)

Viel Spaßmit dem neuen Webstuhl.
2-3 Wochen warten, ist aber schon sehr lange :O

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 27.12.2011, 20:23
von Regina
Boah, toll, es wird sicher gut gehen und ich freue mich mit dir und natürlich auf die schönen Webbilder :wink: :freu:

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 27.12.2011, 20:47
von Nordpolarbaer
Schön für Dich, vor allem, daß Du so ein Dickschiff auch stellen kannst und keine Mitmieter hast, die sich über den Krach der Schnellschußlade beschwerden.
10 Schäfte, da bin ich gespannt.

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 27.12.2011, 23:03
von Lockige
Boohh, Coool . . . .

Ich beneide Dich um Deinen Bauch. Ich werde häufig noch von meinem Kopf gesteuert, mein Mann hat gelegentlich die Fernbedienung. :))

Ich wünsch Dir ne ganz entspannte Wartezeit. ;)

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 28.12.2011, 14:24
von sandri
Ich grautuliere ganz herzlich :))

Dickschiff :D ein schöner Begriff.

Aber 1,50 m Webbreite, das glaube ich wäre mir zu viel. da müsste ich ständig auf der Webbank herumrutschen, um alles übersehen zu können.

Ich feu mich jedenfalls schon auf viele Berichte von dir, wie du mit so viel Breite zurecht kommst.

LG Sandri

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 28.12.2011, 16:27
von Wollminchen
Wie schön, dass Ihr Euch mit mir freut :))
Ich bin einfach nur hin und weg,
und tanze hier aus lauter Vorfreude nur noch durch die Bude.

Mir ist es eigentlich aber ganz recht, dass der Webstuhl erst in ca 2 Wochen einziehen wird,
(Hr. K... schrieb mir, dass er für die Zeit erst noch in Schweden ist....)
weil es vorher doch noch eine ganze Menge zu tun gibt.
Er wird dann nämlich im Wohnzimmer einziehen und auch dort bleiben,
weil ich ihn einfach so superschön finde ;)
viel zuuuu schön, um ihn auf den Dachboden zu verfrachten.....
Aber etwas umräumen müssen wir dafür halt doch schon,
und ich hab erst zu Neujahr Urlaub.

Mit der Breite hab ich ja auch sehr lange überlegt;
weil eigentlich hätte ich sogar noch lieber 1,80m oder 2,00m gehabt.
Aber die wären dann wirklich wohl nur noch mit Schnellschuss zu weben gewesen.
Und eigentlich mag ich den überhaupt und gar nicht.
Weniger wegen dem Lärm, da könnte man ja polstern,
sondern irgendwie hab ich dabei immer das Gefühl,
keinen richtigen Kontakt zu meinem Webstück zu haben.
Deswegen liegt meiner für den Marquardsen auch abgebaut in der Ecke.

Und mittlerweile bin ich zu dem Schluss gekommen,
dass 1,50m eigentlich wirklich ausreichen sollten.
Dass sollte auch für Kuscheldecken oder Tischdecken
(die leg ich eigentlich eh nie auf....)
genug sein.
Und wenns mal doch zu schmal ist, kann ich ja immer noch Faltgewebe weben;
weil mit den 10 Schäften bleibt auch da noch Kapazität für schöne Muster.

Bin ja mal gespannt, wie sich solch grosse Webstücke dann praktisch händeln lassen.
Da bin ich ja auch noch absolutes Greenhorn auf dem Gebiet....

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 28.12.2011, 19:20
von krista
Super - ganz toll. Kann mich total einfühlen, wie Du Dich freust - ging mir bei meinem
Ashfort tableloom auch so ...

Viel Spaß damit - denn: LEBEN IST WEBEN und WEBEN IST LEBEN
Krista

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 28.12.2011, 22:57
von anne
Hallo Minchen,

Ich habe hier gerade mit viel Freude deine Begeisterung gelesen. Ganz herzlichen Glückwunsch und viel Freude damit!

Liebe Grüße,

Anne

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 11.01.2012, 22:21
von Nordpolarbaer
So Heide, und jetzt hast Du mich angesteckt, mehr Schäfte und dann der Varpapuu bei E-Bay und überhaupt, wenn man Kette für 4 Schals auf dem Webstuhl hat und zwischendurch was anderes weben will?
Und dann habe ich bei Hans van Ee den Leclerc meco gesehen, nur 60 cm Webbreite, Tischwebstuhl mit klappbarem Untergestell und tada, 12 Schäften der noch geriweseerd wird oder wie das auf niederländisch heißt und dann hat es mich gepackt. Wei ich den schon irgendwo verstecken kann und weil ich den einfach mal ins Wohnzimmer zum Weben nehmen kann un weil meine Mädels mit den farbigen Tasten auch zurechtkommen können und wenn man nicht mit allen Schäften arbeitet, das Untergestell hat auch 6 Tritte.
Und jetzt habe ich mir den einfach geschenkt und muß nur noch warten, bis er geri.... ist.
Na, jedenfalls warten, wie Du.

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 12.01.2012, 03:05
von Sidhe
Oh ich freu mich für dich :D und dann gleich sooo viele Tritte und Schäfte, das eröffnet dir sicher ungeahnte Möglichkeiten :eek:
und natürlich bin ich auch auf baldige Bilder gespannt :]

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 12.01.2012, 09:03
von Charlie2088
Bitte, bitte Bilder. :O
Ich kann mir den Tischwebstuhl mit 12 Schäften und bunten Tasten gerade nicht vorstellen. Es klingt aber toll.

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 12.01.2012, 15:09
von Wollminchen
Oooh, wie cool ist das denn, Astrid :))

Ich freue mich riesig mit Dir,
und bin auch schon ganz gespannt auf Bilders.

Jetzt können wir beiden zusammen hibbeln, bis unsere Webstühle
eeeendlich da sind :))

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 12.01.2012, 20:58
von Nordpolarbaer
Bis jetzt habe ich im Netz auch nur Bilder von einem 4-Schäfter gesehen, aber ich denke, er wird ausgebaut wie ein Louet Klik.
Sobald ich ihn habe, mache ich Fotos.

Re: Die Götter müssen verrückt sein... oder das Minchen...

Verfasst: 12.01.2012, 21:03
von shorty
Nachdem ich bei Hans mal geschaut habe, das Tischteil find ich ja witzig.
Könnte wohl auch Daniel damit arbeiten, wobei mir persönlich die Trittlösung eher liegt, weil der Handfluss beim Schiessen nicht unterbrochen wird.
Ich finds sehr interessant, was es da alles für versch. Systeme gibt.
Karin