Seite 1 von 1
Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 20.12.2011, 15:24
von brio
Hallo zusammen,
bei einer Haushaltsauflösung in der Nachbarschaft ist mir ein Toika Liisa Webstuhl inkl. Zubehör zugelaufen

. Er stand wohl ziemlich lange im Keller und war in einem entsprechenden Zustand. Nach einer gründlichen Reinigung haben wir ihn am Wochenende endlich zusammengebaut. Er hat 8 Tritte und 6 Schäfte und soweit ist auch alles vollständig, bis auf die Querhölzer! Die fehlen komplett.
Mein Mann meinte nun, dass wäre nicht so tragisch, die könnte er selber machen. Leider habe ich keine Ahnung wie lang die sein müssen oder ist das egal? Hat jemand einen Toika Liisa mit 120 cm Webbreite und könnte mal nachmessen wie lange die Querhölzer sind bzw. auch welchen Abstand die Bohrlöcher haben. Das wäre super lieb.
Re: Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 20.12.2011, 18:16
von Idefix
Hallo Brio,
ich habe zwar keinen Toika und auch noch selber nicht so viel Ahnung, aber ich versuche mal zu erklären, wie meine Querhölzer aussehen. Ich habe einen Glimakra mit 8 Schäften und 8 Tritten. Allerdings einen Kontermarsch.
Du must darauf Achten, das die Querhölzer ein wenig länger wie Deine Tritte in der Breite sind. Da Du schreibst, er hat 8 Tritte, mußt Du auch in die Querhölzer 8 Löcher machen. 4 Links von der Mitte der Schäfte und 4 Rechts davon. Diese müssen mit den Löchern in den Tritten senkrecht genau übereinstimmen. (Abstand der Löcher) Außerdem brauchst Du dann noch ein Loch zusätzlich genau in der Mitte, um Deine Schäfte daran festzumachen. (In den Schaftleisten sind in der Mitte Löcher zum besfestigen)
Es ist ein wenig kompliziert zu erklären. Wenn Du aber in ein Web-Buch schaust, da sind meistens Flachwebstühle abgebildet, siehst Du sicher, was ich meine.
Re: Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 20.12.2011, 18:35
von Hanne
Ich habe einen Toika, ich suche mal die Anleitung (willhoffen das da ein Bild drin ist ) und dann schauen wir mal was du meinst
Hanne
Re: Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 22.12.2011, 14:05
von brio
Danke Idefix für die Erklärung. Auf die Idee im Webbuch nachzusehen bin ich gar nicht gekommen, aber im Buch von Ursula Kircher habe ich eine gute Abbildung gefunden.
Hanne, ich habe die finnische Aufbauanleitung und da sieht man leider nicht wie lange die Querhölzer sind.
Jetzt kann ich mich hoffentlich über Weihnachten endlich an die Verschnürung machen und mit der ersten Kette beginnen. Bin mal gespannt wie das klappt.
Re: Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 22.12.2011, 15:15
von Hanne
So habe jetzt eine Strichzeichnung vom Toika und welche Hölzer fehlen jetzt ? Dann kann ich bei meinen messen gehen, damit ich auch die richtigen nehme.
Hanne
Re: Toika Liisa - Querhölzer
Verfasst: 22.12.2011, 22:36
von brio
Hanne, es fehlen die Holzteile, die seitlich am Rahmen eingehängt werden. Man sieht es nicht so gut, aber auf dem Bild sind sie mit 20 und 21 beschriftet.