Seite 1 von 2

Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 10:03
von Charlie2088
Ich warte jetzt schon so lange, aber jetzt ist er da. :D
Am Dienstag haben Husky und ich einen Ausflug zu Wollinchen gemacht.
Dabei durfte der Ashford table loom 80 cm mit 8 Schäften mit nach Hause.

Die erste Kette ist schon aufgezogen, und gleich geht es los.
Das einfädeln der Litzen war eine furchtbare fieselarbeit.
Momental glaube ich, die nächten 10 Jahre weben ich das gleiche Muster. :rolleyes:

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 10:59
von Regina
Willkommen im Club und viel Spass damit :)

Bei der ersten Kette gings mir auch so, die zweite war schon viel leichter ;)

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 11:00
von shorty
Wow, sind für mich ja böhmische Dörfer, aber toll find ich s dennoch.
Karin

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 11:12
von lilly 66
Den find ich auch richtig Klasse. Aber ich lass mich nicht anstecken nein nein nein. Ich bleib beim Brettchenweben und da ist das Kette aufziehen auch so eine leidige Sache.

Viel Spaß

Lilly

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 13:36
von krista
Ich hab' auch so einen bekommen - es ist allerdings noch in der Schachtel und wartet darauf, zusammengebaut zu werden ... Material zu weben habe ich aber schon jede Menge ;-))

Viel Spaß damit!
lg Krista

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 14:06
von Kimara
HERZlichen Glückwunsch :gut:
Und viel Freude mit den vielen Hebeln und Tritten und Litzen und und und :D

Bunte Grüße
Claudia

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 16:26
von Fazzo
Noch ein paar dieser Sorte und ich werde schwach ;)

Viel Spaß damit und berichte mal, wie er vom Handling her ist, ob er wegrutscht, oder stabil ist...einfach wie Du damit zurecht kommst.

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 17:09
von Charlie2088
hier das erste Bild :rolleyes:
Auf dem Foto habe ich den ersten Fehler entdeckt.
Beim Weben fällt es nicht auf, wenn es falsch ist. :eek:

Der Webstuhl steht super, ist total stabil.
Nach dem Weben kann man ihn aber ohne Probleme in die Ecke schieben.
Ich habe aber noch nicht die richtige Sitzposition gefunden und meine Stühle sind zu niedrig.
Die Tritte habe ich verschnürrt. Mustertreten klappt super.
Ist viel einfacher als ich es mir vorgestellt habe. :O

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 17:49
von melinoLiesl
Sieht ja toll aus, schönes Muster und eine klasse Farbe.

Aber auch du schaffst es nicht, die Viren bis zu mir zu schleudern, nein, ich brauche keinen Webstuhl, ich bleib bei meinem Rahmen. :D

Ich wünsch dir ganz viel Freude mit dem guten Stück und hoffe, dass du uns die Ergebnisse zeigst.

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 19:12
von Fazzo
Danke für den Bericht, das wollte ich hören :D , nun denke ich mal intensiver darüber nach.
Das Muster gefällt mir sehr gut :gut:

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 19:23
von EmiFR
Klasse Karin! Das sieht toll aus!

Ich hab den Webstuhl ja auch, aber nach dem ersten Desaster mit der großen Decke, fehlt mir ein wenig der Mut mich an die zweite zu wagen. Und außerdem ziehe ich in 14 Tage um und dann hat der Webstuhl auch ein eigenes Zimmer und dann wird sowieso alles anders. :D

Aber das Muster und die Farbkombi gefallen mir auch. Was wird das denn?

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 21:31
von Charlie2088
Ich hatte vor, daraus einen Schal zu machen.
Da fallen Webfehler nicht so auf. :totlach:
Das Material ist aber zu dick und es werden jetzt Tischsets.
Wenn man sie gebrauchen kann :?:

@Emi, worauf sitzt Du denn beim Weben, irgendwie ist mir das gewebte zu hoch.

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 13.08.2011, 21:55
von EmiFR
Ich sitze auf einem ganz normalen Stuhl von 47cm Sitzhöhe und finde das ganz angenehm. Aber ich glaube, die Webbänke sind ein bisschen höher.

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 14.08.2011, 12:54
von Schigora
Glückwunsch zum Webstuhl!!!
Beim Tableloom könnte ich schwach werden, aber ich muss ersteinmal meinen knitters loom mit allen Möglichkeiten testen, habe mir doch noch das Untergestell gekauft, damit es sich nicht so umständlich weben lässt.
....wenn in acht Monaten meine Ella da ist, weiß ich schon worauf ich als nächstes sparen werde.
Viel Spaß bei den vielen schönen Mustern...bitte stell immer mal wieder Fotos ein!!!
hey Emi: nach dem Umzug webst du doch wieder, oder?
liebe Grüße
schigora

Re: Ashford Tischwebstuhl ist jetzt da

Verfasst: 14.08.2011, 13:38
von EmiFR
Schigora hat geschrieben:hey Emi: nach dem Umzug webst du doch wieder, oder?
liebe Grüße
schigora
Aber klar doch! Nur momentan ist mir das alles irgendwie zuviel! Noch 12 x schlafen! :D Dann ist es soweit!